Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Oberösterreichische Nachrichten
Die BP-Lektion oder fast 20 verschenkte Jahre
Am 17. August lautete eine Headline in der Tageszeitung „OÖNachrichten“: „Energiewende zwingt den britischen Ölkonzern BP zu radikalem Umbau“. Dazu hieß es dann weiter: „Der britische BP-Konzern setzt für seinen Wandel vom Ölgiganten zu einem der weltweit größten Ökostromproduzenten alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Geschäftsmodell, Image, Logo, Management, Marke, Markenarchitektur, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenkrise, Markenlektion, Markenlogo, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Mehr-Marken-System, Positionierung, Rebranding, Repositionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Abkürzung, Alaska, beyond petroleum, BP, Branding, Brandingstrategie, Brandtner on Branding, British-Petroleum, Deepwater Horizon, Golf von Mexiko, Kampagne, Kundenwahrnehmung, Logo, Lord John Browne, Marke, Markenpositionierung, Markensicht, Markenwechsel, Name, neue Marke, Oberösterreichische Nachrichten, Positionierung, Praxis, Stanford University, Strategie, Strategieschwenk, Theorie, Wahrnehmung, Wandel, Werbung
Kommentar hinterlassen
50 Jahre JKU und warum Marketing nicht gleich Marketing ist
Die Linzer Johannes Kepler Universität, kurz JKU feiert aktuell ihr 50-jähriges Bestehen. Einer ihrer Gründungsprofessoren war der österreichische Marketingpapst Ernest Kulhavy, der zudem in Linz das erste Marketinginstitut im deutschsprachigen Raum etablierte. Dazu wurde er von den Oberösterreichischen Nachrichten gefragt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fokussierung, Globalisierung, Image, Kommunikation, Marketing, Marktführerschaft, Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Alles-für-alle-Strategie, Diversifikation, Ernest Kulhavy, Fokussierung, globaler Wettbewerb, JKU, Johannes-Kepler-Universität Linz, Kommunikation, Kommunikationsabteilung, Kompetenz, Kundensicht, Leadprodukt, Linz, Marketing, Marketingabteilung, Marketinginstitut, Marketingpapst, Marketingproblem, Marketingsicht, Marktführerschaft, Oberösterreichische Nachrichten, Positionierung, Praxis, Reputation, Strategie, Theorie, Universität, Unternehmen, Unternehmensfunktion, Unternehmensphilosophie, Wahrnehmung, Website, Werbelinie, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
2 Kommentare
Markenkiller „Content“ oder neue Medienmodelle braucht das Land
Das aktuelle Zauberwort in der Medienbranche lautet mit Sicherheit „Content“. So sehen sich viele Medien auch nicht mehr als Medium im Sinne eines Fernsehsenders, eines Radiosenders, einer Zeitung oder einer Zeitschrift, sondern als „Contentlieferant“. Das heißt: Man generiert Content, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Innovation, Internet, Kommunikation, Markenführung, Medien, Social Media, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Amazon, Content, Der Standard, Die Presse, eBay, Facebook, Geschäftsmodell, Google, Harry Potter, Heute, Internet, Kleine Zeitung, Kronenzeitung, Kurier, Marke, Markenbewusstsein, Markenbindung, Markenkiller, Medien, Medienmarke, Medienmodell, Meinbezirk.at, Miss, Netflix, News, Oberösterreichische Nachrichten, Offline, Online, Pinterest, Salzburger Nachrichten, Similarweb.com, Spotify, Standard, Twitter, WirtschaftsBlatt, Woman, YouTube, Zeitungsmarke
4 Kommentare
JKU oder wie man aus zwei Positionierungs-Fallen drei macht
Wofür steht die JKU? Auf diese Frage, so befürchte ich, werden zuerst einmal viele mit „Wer ist die JKU?“ zurückfragen. JKU steht für Johannes-Kepler-Universität und für viele ist (vor allem in Oberösterreich und Österreich) einfach die Uni Linz. (1) In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Image, Markendehnung, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung
Verschlagwortet mit 3M, Apple, BMW, Boss, Boss Black, Boss Green, Boss Orange, Boss Selection, DHL, Ernest Kulhavy, GE, H&M, HP, HSBC, Hugo, Hugo Boss, IBM, Initialen-Falle, Interbrand, JKU, Johannes-Kepler-Universität, KFC, Leadprodukt, Leadstudienrichtung, Line-extension-Falle, Markenname, Marketing, Marketingkraft, MTV, Name, Oberösterreichische Nachrichten, Positionierung, Positionierungs-Falle, Positionierungsicht, SAP, Stammmarke, Subbrand-Falle, Submarken, Universität, UPS, Wahrnehmung
Kommentar hinterlassen
Rummenigge, Mateschitz und die zwei Arten des Wettbewerbs
Letzte Woche, am 3. April 2015 wurde Karl-Heinz-Rummenigge so in den Oberösterreichischen Nachrichten zitiert: „Ich habe vor sechs, sieben Jahren einmal mit Dietrich Mateschitz im Hangar 7 gegessen und er hat mich gefragt, wann Red Bull Salzburg Champions-League-Sieger sein wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Markenführung, Mehr-Marken-System, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Aldi, Bundesliga, Champions League, Charles Darwin, Deutsche Bundesliga, Dietrich Mateschitz, Divergenz, Evolution, Evolutionstheorie, Fuji, Hangar 7, Karl-Heinz Rummenigge, Kodak, Lidl, Marke, Markendehnung, Marktführer, Oberösterreichische Nachrichten, Rügenwalder, Red Bull, Red Bull Salzburg, Ryanair, Wettbewerb, Zweitmarke
Kommentar hinterlassen
Zalando oder die Wikinger-Lektion der Markenführung
Am 4. September dieses Jahres lautete eine Headline in der Tageszeitung Oberösterreichische Nachrichten: „Fremde Ideen als Erfolgsrezept: Zalando geht im Herbst an die Börse“. Weiter unten im Text hieß es dann: „Mit eigenen Ideen glänzen die Samwer-Brüder dabei weniger. Grundidee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Internet, Laura Ries, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Positioning, PR, Werbung
Verschlagwortet mit Amerika, Christoph Kolumbus, Geschäftsmodell, Idee, Internet, Investment, Kunde, Kundenwahrnehmung, Marke, Markenführung, Marketing, Oberösterreichische Nachrichten, Peet's Coffee & Tea, Positioning, PR, Samwer-Brüder, Starbucks, Werbung, Wikinger, Zalando, Zappos
1 Kommentar
Die Johammer-Markenlektion oder von Anfang an die richtigen Weichen stellen
Am 24. Mai dieses Jahres widmete die Tageszeitung Oberösterreichische Nachrichten der Marke Johammer (www.johammer.at) unter dem Titel „Der schnellste Blumentopf der Welt“ eine ganze Seite im Teil „Motor & Technik“. So ist Johann Hammerschmid mit der Marke Johammer aktuell einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Fokussierung, Innovation, Internet, Laura Ries, Markenführung, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Medien, PR, Visueller Hammer, Werbung
Verschlagwortet mit Al Ries, Apple, Autoindustrie, Biiista, Branding, dann Werbung, Design, Dyson, E-Auto, E-Motorrad, Fokus, Fokus verengen, Geduld, Glaubwürdigkeit, Gründer, Harley, Harley Davidson, Innovation, iPad, iPhone, iPod, James Dyson, Johammer, Johann Hammerschmid, KNX, Kreativität, Laura Ries, Loxone, Marke, Markendach, Markenlektion, Markenname, Martin Öller, Medien, Mundpropaganda, Name, Oberösterreichische Nachrichten, Online-Handel, Pionier, Positionierung, PR, PR-Killer, PR-Potenzial, Strategie, Technologie, Tesla, Thomas Moser, visueller Hammer, Werbung, zuerst PR
2 Kommentare
Wenn der Wurm im Apfel ist oder was Apple jetzt aus Markensicht tun sollte
Über ein Jahrzehnt waren Apple und vor allem auch Steve Jobs die Marketingsuperstars. iPod, iPhone, iPad und iGod haben im Team drei Märkte global verändert und revolutioniert. So stieg Apple im Jahr 2012 zum wertvollsten Unternehmen dieser Welt auf. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovation, Laura Ries, Markenführung, Visueller Hammer
Verschlagwortet mit Apple, Apple Fans, Fokus, Hardware, Herausforderer, Hype, Innovation, Innovationen, iPad, iPhone, iPhone 4s, iPod, Laura Ries, Markenführung, Markenstrategie, Marktführer, Oberösterreichische Nachrichten, Produktkategorie, Samsung, Samsung Galaxy, Siri, Software, Steve Jobs, Strategiemodus, Strategietyp, Tim Cook, visueller Hammer
1 Kommentar
Markenführung der Zukunft: Vollgas ab in die Mitte des Marktes oder doch nicht
Wo ist das größte Umsatzpotenzial für die Zukunft zuhause? Das findet man, wenn man der herkömmlichen Meinung folgt, natürlich in der Mitte des Marktes. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die meisten Marken genau auf diese Mitte abzielen. Nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Unique Selling Proposition
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft, Amazon, Audi, BMW, British Airways, Citroen, Ende der guten Marken, Fiat, Fokus, Ford, globales Branding, Globalisierung, Hyundai, Lufthansa, Markenführung, Markenführung der Zukunft, Markenfokus, Markennirwana, Marktanteil, Marktmitte, Marktrand, Media-Markt, Megaduell, Mercedes-Benz, Mittemarken, Nischenmarken, Oberösterreichische Nachrichten, Opel, Peugeot, Platz an der Sonne, Premiummarken, Randmarken, Redcoon, Renault, Ryanair, Saturn, Toyota, Umsatzpotenzial, USP, Volvo, VW
4 Kommentare