Schlagwort-Archive: WirtschaftsBlatt

Medienlücke „WirtschaftsBlatt“ oder Zeit für ein komplett neues Medium

Im Herbst dieses Jahres, genauer am 2. September wurde die Printausgabe des WirtschaftsBlatts als Österreichs führende Wirtschaftstageszeitung eingestellt. Nur damit entsteht nicht nur eine Informationslücke im Medienmarkt, es bleiben auch drei potenzielle Ressourcen oder Werte bestehen. Drei mögliche Werte

Veröffentlicht unter Divergenz, Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Internet, Kommunikation, Konvergenz, Marke, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenwert, Medien, Positionierung, Social Media, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

McDonald’s und der (un)logische Weg zum Wachstum

Unser Wirtschaftssystem wird von Wachstum bzw. von Wachstumszielen getrieben. So setzen sich viele oder besser die meisten Unternehmen Jahr für Jahr neue Wachstumsziele. Je nach Ausgangslage sind diese natürlich verschieden. Etablierte Unternehmen in etablierten Märkten planen dann oft 3, 5 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Mehr-Marken-System, Preisaktionen, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Digitale Selbstbeschränktheit und das große Glück von Jeff Bezos

Weihnachten stand wie jedes Jahr vor der Tür und damit auch wieder der Kampf „online versus stationär“ im Handel. Dabei wird das Weihnachtsgeschäft immer mehr zu einem echten Verdrängungswettbewerb. So wird bereits jedes dritte Buch, das unter dem Weihnachtsbaum landet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Globalisierung, Handel, Image, Innovation, Internet, Konvergenz, Markenführung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Markenkiller „Content“ oder neue Medienmodelle braucht das Land

Das aktuelle Zauberwort in der Medienbranche lautet mit Sicherheit „Content“. So sehen sich viele Medien auch nicht mehr als Medium im Sinne eines Fernsehsenders, eines Radiosenders, einer Zeitung oder einer Zeitschrift, sondern als „Contentlieferant“. Das heißt: Man generiert Content, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Innovation, Internet, Kommunikation, Markenführung, Medien, Social Media, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Griechenlands vertane Marketingchance oder warum das Offensichtliche oft nicht genutzt wird

Im WirtschaftsBlatt vom 9. April dieses Jahres lautete eine Headline: „Vienna City Marathon: Das Geschäft mit 42,2 Kilometern“. So wird alleine die Stadt Wien durch dieses Event laut diesem Artikel um 55 Millionen Euro reicher. Kein Wunder, dass der Marathon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Image, Kommunikation, Markenführung, Markenpositionierung, PR, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kaahée und die drei Jobs der Markenpositionierung

Im WirtschaftsBlatt vom 9. April dieses Jahres lautete eine Headline: „Kaahée nimmt Märkte in die Mangel“. In Österreich hat dieser Anti-Hang-over-Drink laut diesem Artikel bereits einen 80-prozentigen Listungsanteil in den österreichischen Supermärkten erreicht. Jetzt will man mit Hilfe von Investoren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Markenfokus, Markenpositionierung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Das Markendilemma in gesättigten Märkten oder warum Coca-Cola weiter schrumpfen wird

Jede Marke möchte letztendlich die Top-Position in den Köpfen der Kunden besitzen wie Coca-Cola für Cola, McDonald’s für Hamburger oder Red Bull für Energydrink. Denn diese Position ist besonders erstrebenswert, solange der Markt in Summe wächst. Der Tod der Mitte

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

McDonald’s oder das „Marken am Zenit“-Problem

„McDonald’s lief schon besser – jetzt geht der Fast-Food-Riese in die Offensive: In Städten werden Burger bald nach Hause zugestellt, in McCafes wird an den Tische serviert.“ Das vermeldete das WirtschaftsBlatt am 27. Jänner dieses Jahres. Zusätzlich überlegt McDonald’s das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Fokussierung, Markenführung, Markenfokus, Mehr-Marken-System | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Radikale Innovation ist zu wenig

Immer wieder fordern Experten mehr radikale Innovationen in und für Europa. So schrieb das WirtschaftsBlatt vom 14. Oktober 2014: „Das Wachstum in Europa sinkt. Probleme nehmen dramatisch zu. Unternehmen müssen deshalb rasch und radikal innovieren, so der Tenor beim IMP-Symposium.“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Innovation, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen