Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Wachstumskurs
Marke Opel oder mehr als zwei verschenkte Jahrzehnte
Letzten Mittwoch (2. Dezember 2020) wurde Opel-Marketingchef Patrick Fourniol so auf Horizont.net zitiert: „Es gab zu viele Markenkampagnen, die verpufft sind.“ Damit hat er sicher den Nagel auf den Kopf getroffen. Aber das ist nur die eine Seite. Die andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Differenzierung, Fokus, Fokussierung, Handel, Herstellermarke, Image, Innovation, Kommunikation, Leadprodukt, Logo, Management, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenlogo, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marketing, Opel, Point of Sale, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Deutschland, Ferdinand Dudenhöffer, Fiat, Fokus, GM, Handel, Handelsblatt, Händler, Händlerorganisation, Horizont.net, Hyundai, Identität, Innovation, Kundenwahrnehmung, Leadprodukt, Line-Extension, Logo, Logoadaptierung, Management, Marke, Markenbild, Markendehnung, Markenfokus, Markenkampagne, Markenmuster, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Nissan, Opel, Patrick Fourniol, Point of Sale, Positionierung, Preis, Preisaktion, Produkt, PSA, Rabatt, Renault, Skoda, Slogan, Strategie, Wachstumskurs, Wachstumsziel, Wahrnehmung, Werbekampagne
Kommentar hinterlassen
McDonald’s und der (un)logische Weg zum Wachstum
Unser Wirtschaftssystem wird von Wachstum bzw. von Wachstumszielen getrieben. So setzen sich viele oder besser die meisten Unternehmen Jahr für Jahr neue Wachstumsziele. Je nach Ausgangslage sind diese natürlich verschieden. Etablierte Unternehmen in etablierten Märkten planen dann oft 3, 5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Mehr-Marken-System, Preisaktionen, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Deutschland, Fokussierung, Handelsblatt, Holger Beeck, Kommunikation, Kommunikationskanal, Konkurrenz, Konzept, Kreativität, Kunde, Logik, Logik versus Unlogik, Management, Marke, Markenfokus, Märkte, McCafe, McCurrywurst, McDonald's, Mehr ist mehr, Mehr-Marken-System, My Burger, neue Marke, Preis, Preisaktion, Produkt, spezialisierte Konkurrenz, Starbucks, Startup-Unternehmen, Subway, Umsatz, Unlogik, Unternehmen, Unternehmensfokus, USA, Vertriebsweg, Wachstum, Wachstumsformel, Wachstumskurs, Wachstumsziel, Wahrnehmung, Werbekampagne, WirtschaftsBlatt, Wirtschaftssystem, Zielgruppe
2 Kommentare
Lokal arbeiten, global vermarkten
Sozialminister Alois Stöger fiel kürzlich die Aufgabe zu, erneut einen Anstieg in der Arbeitslosenstatistik zu verkünden. In dieser Situation hoffen die einen, dass die Steuerreform greift, damit der Inlandskonsum angekurbelt wird, andere fordern staatliche Konjunkturpakete. Nur beides wird auf Dauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Globalisierung, Innovation, Markenführung, Markenfokus, Markengesetz, Markenpositionierung, Positionierung, Refokussierung, Repositionierung, Wettbewerb, Wirtschaftspolitik, Zukunft
Verschlagwortet mit Alois Stöger, Alphabet, Österreich, Bildungspolitik, Binnenmarkt, Dietrich Mateschitz, Expansion, Fokus, Forschungspolitik, Geschäftsfeld, Gesetz der Internationalisierung, global, globale Marke, Google, Inlandskonsum, Interbrand, internationales Marketing, Internationalisierung, Internationalisierungsstrategie, Johannes Artmayr, Kollerschlag, Konjunkturpaket, Logik, lokal, Loxone, Marke, Markendehnung, Markenfokus, Markenwert, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Martin Öller, Position, Positionierung, Red Bull, Refokussierung, Steuerpolitik, Steuerreform, Strasser, Strategie, Thomas Moser, Unternehmen, Wachstumskurs, Weltmarkt, Weltmarktführerschaft, Wirtschaftspolitik, Yahoo!
Kommentar hinterlassen
Warnschuss Coca-Cola oder die wahrscheinlich nächste verschossene Milliarde
In den USA geht es mit dem Cola- und Limonadenkonsum bergab. Der Trend geht ganz klar, wie etwa auch die amerikanische Werbezeitschrift Advertising Age kürzlich berichtete, in Richtung Eistees, Energydrinks und Wasser. So ist etwa die Marke Coca-Cola in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System
Verschlagwortet mit Advertising Age, Apple, Österreich, Bier, Bionade, Coca-Cola, Coca-Cola-Company, Deutschland, Eistee, Energydrink, Five Guys, Google, Interbrand, Konzern, Limonande, Marke, Markenentscheider, Markenpositionierung, Markenprüfstand, Markenwerbung, Markenwert, Marketing, Marketingbudget, Markt, McDonald's, Mehr-Marken-System, Refokussierung, Ressourcen, Unternehmen, USA, Wachstum, Wachstumskurs, Werbung, WirtschaftsWoche, Zenit
2 Kommentare