Schlagwort-Archive: Skoda

Die Zukunft von VW und Oliver Blume oder warum VW nicht Porsche ist

Die Nachricht Nr. 1 in der Wirtschaftswelt war am 23. Juli dieses Jahres sicher die angekündigte Ablöse von Herbert Diess als Vorstandsvorsitzenden von Volkswagen. So wird dieser laut Medienberichten vom jetzigen Porsche CEO Oliver Blume Ende August abgelöst werden. Dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Disruption, Elektromobilität, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Herstellermarke, Image, Innovation, Internationalisierung, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markenslogan, Markenstrategie, Markensystem, Markenwert, Mehr-Marken-System, Positionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Stellantis oder warum Größe nicht gleich Größe ist

Am 16. Januar dieses Jahres hieß es auf Handelsblatt.de: „Autohersteller PSA und Fiat Chrysler schließen Megafusion ab“. Damit entsteht nicht nur ein neuer Konzern unter dem Namen Stellantis, sondern auch ein neues Mehr-Marken-Gebilde in der Automobilindustrie.  Nur könnte diese neue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Elektromobilität, Globalisierung, Herstellermarke, Image, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markensystem, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Opel, Positionierung, Ries Global, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Sinnbefreite Slogans oder warum gerade Werbung Haltung brauchen würde

Haltung wird immer mehr zu dem Schlagwort in der Marken- und Marketingszene. So zeigte bereits 2019 die „Meaningful Brands“-Studie von Havas, dass 75 Prozent der deutschen Konsumenten bereits heute erwarten, dass sich Marken aktiv an Lösungen für soziale und ökologische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Design, Glaubwürdigkeit, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Medien, Positionierung, Slogan, Social Media, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Das Gesetz der Dualität oder warum Größe nicht gleich Größe ist

Der französische Autokonzern PSA wird Opel übernehmen und damit zum zweitgrößten europäischen Autokonzern aufsteigen. Gleichzeitig steht seit Ende Februar fest, dass die Londoner Börse und die Deutsche Börse in Frankfurt nicht fusionieren werden. Wenn man die Marktkapitalisierung (Stand Januar 2017) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Globalisierung, Management, Marke, Markenführung, Markengesetz, Markensicht, Marketing, Mehr-Marken-System, Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Quantitative Markenführung ist zu wenig

Die Erfolgsstrategie Nr. 1 im Marketing heute heißt mit Sicherheit Markendehnung. Typisches Beispiel dafür ist die Automobilindustrie. So gut wie jede Marke versucht mittlerweile, jede Nische abzudecken. Hatten wir früher einmal 3er-, 5er-, 6er- und 7er BMW, haben wir heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenlektion, Markenpositionierung, Marketing | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Starken Marken genügt gute Durchschnittswerbung

Was bedeutet es im Militärischen, wenn ein General auf den einen brillanten taktischen Schachzug angewiesen ist? Es ist in den meisten Fällen letztendlich ein Zeichen dafür, dass seine grundlegende Strategie gescheitert ist. Im Marketing sieht es oft nicht anders aus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fokussierung, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Marketing, Opel, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Markenwerte: Machen Sie immer den Realitätscheck

In der WirtschaftsWoche vom 18. November dieses Jahres wurde Tina Müller, die neue oberste Markenverantwortliche von Opel gefragt, wofür die Marke Opel in Zukunft stehen sollte? Ihre Antwort lautete: „In erster Linie für deutsche Ingenieurskunst, die vor allem im Ausland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenfokus, Opel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen