Schlagwort-Archive: Submarke

Drei Arten von Märkten und die richtige Markenstrategie finden

In meinem letzten Blog-Beitrag ging es um drei verschiedene Märkte aus Markensicht, nämlich um mental geordnete Märkte, mental teilgeordnete Märkte und um mental ungeordnete Märkte. Aber wie sollte man aus Markensicht mit diesen drei Märkten umgehen? Dazu entwickelten Al Ries … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Differenzierung, Elektromobilität, First Minder, First Mover, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Herausforderer, Innovation, Internationalisierung, Internet, Jack Trout, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Markensystem, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Microbrand, Mikromarke, Nicht-Marktführer, Online-Marke, Positionierung, Slogan, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Positionierungs-Revolution oder die vier wichtigsten Positionierungs-Gesetze von Al Ries, Teil 1 von 4

Vor 40 Jahren erschien der Klassiker Positioning: The Battle for Your Mind von Al Ries und Jack Trout das erste Mal in den USA. Zu diesem Jubiläum präsentierte Al Ries kürzlich in einem Artikel mit dem Titel „The Positioning Revolution“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Elektromobilität, Innovation, Jack Trout, Kategorie, Management, Marke, Markenführung, Markengesetz, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Markensystem, Markenwert, Medien, Mehr-Marken-System, Positionierung, Positioning, Ries Global, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

BMW auf Abwegen oder warum „Auswahl“ fatal sein könnte

Einst wurde mein US-Partner Al Ries gefragt, was aus seiner Warte die beste Positioning-Kampagne aller Zeiten gewesen sei. Seine Antwort lautete: „BMW“. So steht BMW seit Mitte der 1960er Jahre für Fahrfreude. Aber BMW hatte (und hat) so nicht nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Elektromobilität, Fokussierung, Herstellermarke, Image, Innovation, Kommunikation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Mehr-Marken-System, Positionierung, Positioning, Refokussierung, Strategie, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

2020: Mit einer stärkeren Positionierung in die Zukunft

Mit der schrittweisen Rücknahme der staatlichen Corona-Maßnahmen gibt es nicht nur ein erstes Aufatmen der Wirtschaft, es zeichnen sich auch die einschneidenden wirtschaftlichen Folgen immer klarer ab. Gerade in diesem Umfeld sollte man das eigene Unternehmen sechsfach auf den Prüfstand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Digitalisierung, Fokussierung, Globalisierung, Image, Innovation, Internet, Kategorie, Kommunikation, Krise, Management, Marke, Markenaufbau, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenkrise, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Marketing, Media-Mix, Medien, Mehr-Marken-System, Online-Marke, Politik, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Refokussierung, Ries & Ries, Ries Global, Social Media, Strategie, Weltwirtschaft, Werbung, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

CMO des Jahres und Rügenwalder in der Marken-Hybridfalle

Godo Röben wurde letzte Woche in München zum CMO des Jahres 2015 gekürt. Der wesentliche Grund für diese Auszeichnung war dabei sicher die Vegetarier-Produktrange, die Röben bei Rügenwalder sehr erfolgreich eingeführt hat. Die Tragfähigkeit einer Marke

Veröffentlicht unter Branding, Image, Innovation, Markendehnung, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Lenovo, Motorola und der klassische Positionierungsfehler beim Markenzukauf

2005 kaufte Lenovo die PC-Sparte von IBM. 2013 stieg Lenovo zum Weltmarktführer im PC-Geschäft auf. Jetzt trennt sich Google von seiner defizitären Handy-Sparte Motorola. Für 2,9 Milliarden Dollar übernimmt Lenovo das Geschäft. Wird Lenovo den PC-Erfolg im Smarthome-Markt wiederholen können? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die Macht der Spezialisierung und zwei Rückblicke

Lenovo hat es geschafft. Laut dem Marktforscher Gartner ist man jetzt im PC-Markt vor dem früheren Langzeitmarktführer Hewlett-Packard die neue weltweite Nr. 1. So hatte Lenovo im zweiten Quartal 2013 in einem rückläufigen PC-Markt 16,7 Prozent Marktanteil, gefolgt von HP … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen