Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: mentale Dominanz
Die Positionierungs-Revolution oder die vier wichtigsten Positionierungs-Gesetze von Al Ries, Teil 4 von 4
Vor 40 Jahren erschien der Klassiker Positioning: The Battle for Your Mind von Al Ries und Jack Trout das erste Mal in den USA. Zu diesem Jubiläum präsentierte Al Ries kürzlich in einem Artikel mit dem Titel „The Positioning Revolution“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Differenzierung, Digitalisierung, Fokussierung, Globalisierung, Handel, Herstellermarke, Innovation, Internet, Jack Trout, Kategorie, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstrategie, Markensystem, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Online-Marke, Positionierung, Positioning, Start Up-Unternehmen, Strategie, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, Billie, Direct to Consumer, Dollar Shave Club, Erfolgsmuster, Estrid, Fokussierung, Gillette, Gillette Fusion, Gillette Mach 3, Harry's, Internet, Jack Trout, Kategorie, Konkurrent, Konkurrenzbewegung blockieren, Mach 3, Marke, Markenartikel, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Marketingbudget, Marktanteil, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, mentale Dominanz, Online-Marke, Position, Positionierung, Positionierungs-Gesetz, Positionierungs-Revolution, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning: The Battle for Your Mind, Procter & Gamble, Quattro, Schick-Wilkinson, Unilever, USA, Werbebudget, Wettbewerb, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Drei Arten von Märkten und die richtige Markenstrategie finden
In meinem letzten Blog-Beitrag ging es um drei verschiedene Märkte aus Markensicht, nämlich um mental geordnete Märkte, mental teilgeordnete Märkte und um mental ungeordnete Märkte. Aber wie sollte man aus Markensicht mit diesen drei Märkten umgehen? Dazu entwickelten Al Ries … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Differenzierung, Elektromobilität, First Minder, First Mover, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Herausforderer, Innovation, Internationalisierung, Internet, Jack Trout, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Markensystem, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Microbrand, Mikromarke, Nicht-Marktführer, Online-Marke, Positionierung, Slogan, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, Apple, Berater, BMW, Coca-Cola, Coca-Cola-Company, Community, Defensivstrategie, Der Spiegel, Deutschland, Elon Musk, enger Fokus, Flankenstrategie, Fokus, Gedächtnis, Gegenposition, Gehirn, Guerillastrategie, Heineken, Herausforderer, Internet, iPhone, Jack Trout, Kika, Kommunikation, Kundenwahrnehmung, Lutz, Management, Marke, Markenbotschaft, Markenfokus, Markensicht, Markenstrategie, Marketing Warfare, Marketing Warfare by Al Ries und Jack Trout, Markt, Marktanteil, Marktdominanz, Marktführer, Marktführerposition, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, mentale Dominanz, mentale Position, mentales Chaos, Mercedes, Mikromarke, Netflix, neue Kategorie, neue Marke, Nissan, Nissan Leaf, Normstrategie, Offensivstrategie, Position, Pure Pirana, Radeberger, rational, Red Bull, Samsung, Simon-Kucher & Partner, Slogan, Spezialist, Spotify, Strategie, Strategiemodell, Submarke, Tesla, Topo Chico, Wagner Pizza, Wahrnehmung, Wahrnehmung vs. Realität, White Claw, XXXLutz, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
Das übersehene Positionierungsziel oder die wichtigste Aufgabe im Branding
In der aktuellen Absatzwirtschaft (Heft 12/2105) veröffentlichte die Brand Academy Hamburg gemeinsam mit Absatzwirtschaft eine Studie zum Thema „Markenpositionierung“. Dabei wurden unter anderem auch die Ziele, die man mit einer Markenpositionierung in der Praxis erreichen will, erhoben. Die wichtigsten Ziele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Markenführung, Markenpositionierung, Marketing
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft, Andy Warhol, Brand Academy Hamburg, Branding, Coca-Cola, Dell, Differenzierung, Differenzierungsmerkmal, Dominanz, Ernest Kulhavy, Facebook, Fokussierung, Fremdbild, Geox, Google, GoPro, Heribert Meffert, Kunde, Marke, Markenpositionierung, mentale Dominanz, Philip Kotler, Position, Positionierung, Positionierungsziel, Praxis, ROI, Ryanair, Selbstbild, Wettbewerb, Ziel, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
Das Gesetz der mentalen Dominanz
Worum geht es in den meisten Markenstrategie-Workshops? Es geht um die zentralen Markenwerte, es geht um das Thema (kommunikative) Markenpositionierung, es geht um Themen wie Markenrelevanz oder Markenpräferenz. Und am Ende des Tages oder am Ende des Projektes gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenfokus, Markengesetz, Markenlektion, Markenpositionierung, Opel
Verschlagwortet mit Bing, General Motors, GM, Google, Kundenwahrnehmung, Marken- versus Unternehmensstrategie, Markenpositionierung, Markenpräferenz, Markenprojekt, Markenrelevanz, Markenstatement, Markenstrategie, Markenstrategie-Workshop, Markenwerte, Marktanteil, Mehr-Marken-System, mentale Dominanz, mentale Marktführerschaft, Opel, PageRank, TimeRank, Unternehmensstrategie, YouTube
2 Kommentare