Schlagwort-Archive: Potenzial

Radikale Markenfokussierung: 4 Vorträge, 2 Fragen, Teil 2

Im Zeitraum von zwei Wochen durfte ich vier Vorträge rund um mein neues Buch „Radikale Markenfokussierung“ halten. Dabei tauchten immer wieder zwei Fragen auf: (1) Wie hängen Fokussierung und Positionierung zusammen? (2) Warum treffen große Unternehmen relativ oft gravierende Fehlentscheidungen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, Innovation, Jack Trout, Kategorie, Kategorisierung, Management, Marke, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Positionierung, Positioning, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Eddie the Eagle Lektion der Markenpositionierung oder warum mehr Strategie mehr Anstrengung schlägt

Von Kindesbeinen an gehört das Wort „mehr“ zum grundlegenden Vokabular, wenn es um mehr Erfolg geht. Das gilt nicht nur für uns Menschen, die sich mehr anstrengen sollen, mehr lernen sollen, mehr trainieren sollen, sich mehr Projekten annehmen sollen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Positionierung, Strategie, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

CMO des Jahres und Rügenwalder in der Marken-Hybridfalle

Godo Röben wurde letzte Woche in München zum CMO des Jahres 2015 gekürt. Der wesentliche Grund für diese Auszeichnung war dabei sicher die Vegetarier-Produktrange, die Röben bei Rügenwalder sehr erfolgreich eingeführt hat. Die Tragfähigkeit einer Marke

Veröffentlicht unter Branding, Image, Innovation, Markendehnung, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen