Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Erfolgsgeschichte
Markenvorbilder: Achten Sie bitte immer doppelt auf den Kontext
Welcher Berater oder welche Agentur hat noch nicht einen der folgenden Sätze von den eigenen Klienten zu hören bekommen: „Wir hätten auch gerne so eine emotionale Positionierung wie BMW mit Freude am Fahren.“, „Uns schwebt ein emotionaler Slogan wie „Just … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Herausforderer, Image, Innovation, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marktführer, Marktführerschaft, Nicht-Marktführer, Positionierung, Schlüsselbild, Slogan, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Agentur, Al Ries, Berater, BMW, Emotion, Erfolg, Erfolgsgeschichte, Führungsposition, Gegenposition, Herausforderer, Kategorie, Klient, Kunde, Kundenwahrnehmung, Marke, Markenberater, Markendurchbruch, Markenpositionierung, Markenvorbild, Marktführer, Marlboro, Marlboro-Cowboy, mentaler Kontext, Mercedes, Mercedes-Benz, Nike, Philip Morris, Positionierung, Positionierungssicht, Praxis, Schlüsselbild, Slogan, Theorie, Unternehmensberater, Wahrnehmung, Werbeagentur, Wettbewerb, Wettbewerbskontext
Kommentar hinterlassen
Apple im Markenmodus-Wechsel oder eine nicht ungefährliche Entwicklung für die Zukunft
Apple wechselt seit Jahren den Markenmodus, vom Markenbauer zum Markenmelker und jetzt zusätzlich zum Markenkiller. Kurzfristig wird dies für das Unternehmen und die Marke Apple keinen Unterschied machen, weil die aktuelle Apple Generation mit der Marke mitgewachsen ist und deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Geschäftsmodell, Innovation, Internet, Management, Marke, Markenarchitektur, Markendehnung, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markensystem, Marketing, Strategie, Zukunft
Verschlagwortet mit Apple, Apple TV+, Apple Watch, Erfolgsgeschichte, Innovation, iPad, iPhone, iPod, iTunes, Management, Marke, Markenbauer, Markendehnung, Markenidentität, Markenkiller, Markenmelker, Markenmodus, Markenname, Markensicht, Marketing, Media-Markt, Mehr-Marken-System, Netflix, PlayStation, Produktmarke, Saturn, Sony, Spotify, Steve Jobs, Strategie, Tim Cook, Unternehmen, Unternehmensmarke, Zukunft
2 Kommentare
Red Bull und die Gefahr der nächsten Generation
1987 lancierte Dietrich Mateschitz den ersten Energydrink der Welt unter der Marke Red Bull. Im selben Jahr begann ich mein Betriebswirtschaftsstudium an der Johannes-Kepler-Universität in Linz. Ich durfte so live den Aufstieg vom Start-up, wie wir es heute nennen würden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, First Minder, First Mover, Fokussierung, Image, Management, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführerschaft, Positionierung, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Dietrich Mateschitz, Erfolgsgeschichte, Fokus, Fokussierung, Johannes-Kepler-Universität Linz, Kundenwahrnehmung, Markendehnung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstärke, Marktforschung, Monster Energy, Monster Hydro, Monster Rehab, nächste Generation, Organics by Red Bull, Position, Positionierung, Red Bull, Red Bull Bier, Red Bull Energyshot, Red Bull Simply Cola, Start Up-Unternehmen, Wahrnehmung, Werbung
Kommentar hinterlassen
Apple: Vom „Pleitekandidat“ zur ersten Billion-Dollar-Firma
Apple hat erneut Geschichte geschrieben und ist das erste Unternehmen, das mehr als eine Billion US-Dollar wert ist. So betrug letzten Donnerstag zu Börsenschluss die Marktkapitalisierung 1.001.678.353.140 US-Dollar. Nur wer den Erfolg eines Unternehmens oder einer Marke verstehen will, muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Fokussierung, Geschäftsmodell, Innovation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensystem, Marketing, Mehr-Marken-System, Positionierung, PR, Preisaktionen, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, Alexa, Amazon, Apple, Apple Watch, Börse, Börsenwert, CEO, Erfolg, Erfolgsgeschichte, Fokus, Fokussierung, Fortune, Horizont.net, iMac, Innovation, Innovationsflut, iPad, iPhone, iPod, Kara Swisher, Kindle, Krise, Kundenwahrnehmung, Leadprodukt, Managementverantwortliche, Marke, Markenname, Marketing, Marketingmaßnahmen, Marketingverantwortliche, Marktkapitalisierung, Mehr-Marken-System, Name, Nische, Opel, Position, Preisaktion, Produkt, Produktplan, Steve Jobs, Strategie, t3n Magazin, Unternehmenswert, Vertriebsweg, Vorbild, Wahrnehmung, Walt Mossberg, Werbeaktion, Zukunftsstrategie
Kommentar hinterlassen
Die Eddie the Eagle Lektion der Markenpositionierung oder warum mehr Strategie mehr Anstrengung schlägt
Von Kindesbeinen an gehört das Wort „mehr“ zum grundlegenden Vokabular, wenn es um mehr Erfolg geht. Das gilt nicht nur für uns Menschen, die sich mehr anstrengen sollen, mehr lernen sollen, mehr trainieren sollen, sich mehr Projekten annehmen sollen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Positionierung, Strategie, Wettbewerb
Verschlagwortet mit "Besser als"-Falle, Calgary, Chance, Dienstleistung, Eddie the Eagle, Erfolg, Erfolgsgeschichte, Großbritannien, Konkurrenz, Lebenstraum, Markenlektion, Markenpositionierung, Michael Edwards, Mitbewerb, Oberstdorf, olympische Disziplin, Olympische Spiele, operativ, Position, Potenzial, Produkt, Produktivität, Spitzenstellung, Strategie, strategisch, Talent, Werbung
Kommentar hinterlassen