Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Markenvorbild
Markenvorbilder: Achten Sie bitte immer doppelt auf den Kontext
Welcher Berater oder welche Agentur hat noch nicht einen der folgenden Sätze von den eigenen Klienten zu hören bekommen: „Wir hätten auch gerne so eine emotionale Positionierung wie BMW mit Freude am Fahren.“, „Uns schwebt ein emotionaler Slogan wie „Just … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Herausforderer, Image, Innovation, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marktführer, Marktführerschaft, Nicht-Marktführer, Positionierung, Schlüsselbild, Slogan, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Agentur, Al Ries, Berater, BMW, Emotion, Erfolg, Erfolgsgeschichte, Führungsposition, Gegenposition, Herausforderer, Kategorie, Klient, Kunde, Kundenwahrnehmung, Marke, Markenberater, Markendurchbruch, Markenpositionierung, Markenvorbild, Marktführer, Marlboro, Marlboro-Cowboy, mentaler Kontext, Mercedes, Mercedes-Benz, Nike, Philip Morris, Positionierung, Positionierungssicht, Praxis, Schlüsselbild, Slogan, Theorie, Unternehmensberater, Wahrnehmung, Werbeagentur, Wettbewerb, Wettbewerbskontext
Kommentar hinterlassen
30 Jahre Red Bull oder das eigene Markendenken beflügeln
Seit 30 Jahren verleiht die Marke Red Bull sich selbst und anderen Flügel. Dabei war der Start der Marke in Österreich alles andere als einfach. Machte man im ersten Jahr 1987 800.000 Euro Umsatz, waren es im zweiten 1,6 Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenfarbe, Markenführung, Markenjubiläum, Markenlektion, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführerschaft, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Dietrich Mateschitz, Event, Facebook, Flixbus, Globalisierung, Harvard, Mark Zuckerberg, Marke, Markenauftritt, Markendenken, Markendesign, Markenfarbe, Markenvorbild, Marktführerschaft, Marktkategorie, MySpace, Netflix, operatives Markendenken, Produktkategorie, Red Bull, Ryanair, Sponsoring, Spotify, strategisches Markendenken, Tesla, Wahrnehmung, Werbelinie, Werbung, Wettbewerb, Zielgruppe
1 Kommentar
Doppeltes Markenvorbild Tesla oder warum ein neues Geschäftsmodell alleine zu wenig ist
Kürzlich veröffentlichte die Boston Consulting Group ein Papier mit dem Titel „What Automakers Can Learn from the Tesla Phenomenon“. Darin wurden folgende Erfolgsfaktoren des disruptiven, total kundenzentrierten Geschäftsmodells von Tesla aufgezählt: (1) Das Erlebnis für den Fahrer, (2) Markterfolg zuerst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, First Mover, Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Marke, Markenaufbau, Markendehnung, Markenführung, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System, PR, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft.de, Amazon, Android, Apple, Apple Watch, BMW, BMW i3, BMW i8, Boston Consulting Group, Direktvermarktung, Disruption, eBay, Erfolgsfaktor, Facebook, Geschäftsmodell, Google, Google Auto, Intel, iOS, iPad, iPhone, iPod, iTunes, Kategorie, klassische Werbung, Marke, Markensicht, Markenstrategie, Markenverantwortliche, Markenvorbild, Marketingverantwortliche, Marktanteil, Mediatek, Medien, Microsoft, Microsoft Windows, Modell, Mundpropaganda, Netflix, Nokia, Pinterest, PR, PR-Denken, PR-Potenzial, Qualkomm, Ryanair, Snapchat, Spotify, Steve Jobs, Strategy Analytics, Tesla, VW, Werbedenken, Werbung, YouTube
Kommentar hinterlassen