Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- IBM
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Laura Ries
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- Unternehmen
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Markenidentität
Apple im Markenmodus-Wechsel oder eine nicht ungefährliche Entwicklung für die Zukunft
Apple wechselt seit Jahren den Markenmodus, vom Markenbauer zum Markenmelker und jetzt zusätzlich zum Markenkiller. Kurzfristig wird dies für das Unternehmen und die Marke Apple keinen Unterschied machen, weil die aktuelle Apple Generation mit der Marke mitgewachsen ist und deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Geschäftsmodell, Innovation, Internet, Management, Marke, Markenarchitektur, Markendehnung, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markensystem, Marketing, Strategie, Zukunft
Verschlagwortet mit Apple, Apple TV+, Apple Watch, Erfolgsgeschichte, Innovation, iPad, iPhone, iPod, iTunes, Management, Marke, Markenbauer, Markendehnung, Markenidentität, Markenkiller, Markenmelker, Markenmodus, Markenname, Markensicht, Marketing, Media-Markt, Mehr-Marken-System, Netflix, PlayStation, Produktmarke, Saturn, Sony, Spotify, Steve Jobs, Strategie, Tim Cook, Unternehmen, Unternehmensmarke, Zukunft
2 Kommentare
Google oder wie man von Platz 1 auf Platz 21 zurückfällt
Vor kurzem veröffentliche Future Brand wieder die 100 wertvollsten Unternehmensmarken der Welt. 2015 waren die Top 3: Google, Apple und Microsoft. 2016 stieß Apple Google vom Thron. So lauten die Top 3 2016: Apple, Microsoft und Samsung. Altes Markendenken
Veröffentlicht unter Branding, Image, Marke, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markenwert, Mehr-Marken-System, Werbung, Zukunft
Verschlagwortet mit Alphabet, altes Markendenken, Android, Apple, Beiersdorf, Coca-Cola, Finanzmarkt, Future Brand, General Motors, GM, Google, Google Driveless Car, Image, iPad, iPhone, iPod, iTunes, Konzernmarke, Markenarchitektur, Markendenken, Markenerfolg, Markenführung, Markenidentität, Markenname, Markenwerte, Markterfolg, Microsoft, neues Markendenken, Nivea, Nivea AG, P&G, Personalmarkt, Procter & Gamble, Reputation, Samsung, Top 100 Unternehmensmarken, Toyota, Unilever, Unternehmensmarke, VW, Werbekampagne, Wert, YouTube
Kommentar hinterlassen
Marken(strategen) in der Realitätsfalle
Kürzlich brachte ich in einem Vortrag folgende Beispiele: „Google war die erste Suchmaschine. Amazon war die erste Internetbuchhandlung. iPod war der erste MP3-Player mit Harddisc. Der Toyota Prius war das erste Hybridauto auf dem amerikanischen Markt.“ Daraufhin wies mich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Image, Kommunikation, Laura Ries, Markenlektion, Markenpositionierung, Positioning, Wahrnehmung
Verschlagwortet mit Amazon, Google, Identitätsorientierte Markenführung, Image, iPod, Kunde, Kundensicht, Management, Manager, Marke, Markenaufbau, Markenidentität, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstratege, Markenstrategie, Marketing, Marketingleiter, Markt, Marktführer, Position, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Produktkategorie, Realität, Realitätsfalle, Toyota, Toyota Prius, Unternehmenssicht, Wahrnehmung, Werbeagentur, Werbekampagne
Kommentar hinterlassen