Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: VW Käfer
Die Zukunft von VW und Oliver Blume oder warum VW nicht Porsche ist
Die Nachricht Nr. 1 in der Wirtschaftswelt war am 23. Juli dieses Jahres sicher die angekündigte Ablöse von Herbert Diess als Vorstandsvorsitzenden von Volkswagen. So wird dieser laut Medienberichten vom jetzigen Porsche CEO Oliver Blume Ende August abgelöst werden. Dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Disruption, Elektromobilität, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Herstellermarke, Image, Innovation, Internationalisierung, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markenslogan, Markenstrategie, Markensystem, Markenwert, Mehr-Marken-System, Positionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Analyse, Audi, Audi e-tron, Österreich, Bentley, Bugatti, Businessinsider.de, Cariad, China, Cupra, Cupra Born, Deutschland, Elektromobilität, Europa, Focus, Fokussierung, Geschäftsmodell, globale Marke, Handelsblatt, Herbert Diess, Interbrand, Jetta, Kompetenzwahrnehmung, Kontext, Konzern, Kunde, Kundenwahrnehmung, Lamborghini, Management, Marke, Markenpositionierung, Markenwahrnehmung, Markt, Marktentwicklung, Mehr-Marken-Konzern, Mehr-Marken-System, mentales Problem, neue Marke, Oliver Blume, Porsche, Porsche Taycan, Position, Positionierung, Seat, Skoda, Skoda Enyaq, Slogan, Software, Tesla, Transformation, Transformationsprozess, Unternehmensrealität vs. Kundenwahrnehmung, USA, Volkswagen, Volkswagen Gruppe, VW, VW ID, VW ID.4, VW Käfer, Wahrnehmung, Wettbewerb, Wettbewerbsvorteil, Wolfsburg, Zukunft
1 Kommentar
VW auf der IAA 2019 oder die überschätzte Macht der „Markenkosmetik“
Bei VW soll aus Marken- und Marketingsicht, wie es aussieht, kein Stein auf dem anderen bleiben. So erklärte etwa Jürgen Stackmann, Mitglied des Markenvorstands für Vertrieb, Marketing und After Sales auf Horizont.net: „Die Marke vollzieht mit der Formulierung neuer inhaltlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Herstellermarke, Image, Innovation, Kommunikation, Leadprodukt, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenherkunft, Markenhistorie, Markenlogo, Markenmodell, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marketing, Positionierung, Rebranding, Repositionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Apple, CD, Design, Designsicht, Fokussierung, Haltung, Horizont.net, IAA, IAA Frankfurt, iPhone, iPod, Jürgen Stackmann, Kundensicht, Leadprodukt, Lernen, Logo, Marke, Markenhaltung, Markenkosmetik, Markenname, Markenpositionierung im 21. Jahrhundert, Markenrelaunch, Markensicht, Markenvorstand, Neulernen, Produktmarkenname, Produktoffensive, Produktpositionierung, Psychologe, Repositionierung, Slogan, Steve Jobs, Stilbruch, Strategie, Umdenken, Umlernen, Umlernprozess, Unternehmensmarkenname, Unternehmenssicht, VW, VW Golf, VW ID, VW Käfer, Wandel, Werbeoffensive, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Mercedes versus BMW oder das große Markenduell 2017
Über Jahrzehnte wurde vor allem auch in den Medien das Markenduell zwischen Mercedes-Benz und BMW zelebriert. So stand Mercedes für Prestige und Fahrkomfort, während BMW auf das Gegenthema „Fahrfreude“ setzte. Nur vor einigen Jahren sah es dann auf einmal so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Globalisierung, Image, Innovation, Marke, Markenführung, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführerschaft, Medien, Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Audi, Auto Motor und Sport, Automobilmarke, BMW, Citroen, Coca-Cola, Dieter Zetsche, Maggi, Markendesign, Markenduell, Markenelement, Markenpositionierung, Markensicht, Markenwerte, Marktführer, Medien, Mercedes, Mercedes-Benz, Mini, Nivea, Odol, Porsche, Positionierung, Premiumsegment, Produktdesign, Produktpalette, Rubert Stadler, VW, VW Käfer, Weltmarktführer, Wolfgang Egger
1 Kommentar
Gefährliche Front- und Heckansichten oder warum der Stern bald wieder glänzen könnte
Eine wesentliche Markenkomponente heute ist das Markendesign, speziell auch, wenn es um das Produktdesign geht. Viele denken jetzt vielleicht spontan an die Markendesign-Klassiker wie die Coca-Cola-Konturflasche, die blaue Nivea Dose, an die Maggi-Flasche, an Odol oder auch an Porsche, Mini, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovation, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung
Verschlagwortet mit Audi, Auto Motor und Sport, Überalterung, BMW, Chris Bangle, Citroen, Coca-Cola, Coca-Cola Konturflasche, Der Standard, Designer, Designstandard, Dieter Zetsche, Kundengeschmack, Maggi, Marke, Markenüberalterung, Markendesign, Markenwerte, Mercedes-Benz, Mini, Nivea, Odol, Porsche, Rupert Stadler, VW Käfer, Weltmarktführer, Wolfgang Egger
2 Kommentare
Dexter Vital oder der klassische Werbefehler
Was ist das größte Problem einer gänzlich neuen Marke? Sie ist neu und unbekannt, aber vor allem mangelt es ihr in vielen Fällen an der notwendigen Glaubwürdigkeit. Die Menschen stehen ihr, wenn sie die Marke überhaupt wahrnehmen, skeptisch gegenüber. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Markenführung, Markenlektion, PR, Werbung
Verschlagwortet mit AdvertisingAge, Al Ries, Bill Bernbach, Chevrolet, Daewoo, dann Werbung, DDB, Dexter Vital, Doyle Dane Bernbach, Fiat, Glaubwürdigkeit, Hyundai, Import, Jennifer Rush, Kia, kreative Revolution in der Werbung, Marke, Markenaufbau ohne Werbung, Markeneinführung, Markenvertrauen, Mundpropaganda, Mundpropaganda-Potenzial, PR, PR zum Markenaufbau, PR-Potenzial, Renault, Think Small, USA, Vertrauen, VW Beetle, VW Käfer, Werbefehler, Werbung, zuerst PR
Kommentar hinterlassen