Schlagwort-Archive: Renault

Automobilmarketing: Österreichischer Gesetzgeber schlägt deutsche Autobauer

Ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor für eine Marke ist ihre Sichtbarkeit. Nehmen Sie etwa Flixbus. In nur wenigen Jahren eroberte sich diese Marke eine dominante Position in der Wahrnehmung der Kunden. So steht diese Marke wie keine andere in unserer Wahrnehmung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Globalisierung, Herstellermarke, Image, Innovation, Kommunikation, Management, Marke, Markenaufbau, Markenfarbe, Markenführung, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Positionierung, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Gesetz der Dualität oder warum Größe nicht gleich Größe ist

Der französische Autokonzern PSA wird Opel übernehmen und damit zum zweitgrößten europäischen Autokonzern aufsteigen. Gleichzeitig steht seit Ende Februar fest, dass die Londoner Börse und die Deutsche Börse in Frankfurt nicht fusionieren werden. Wenn man die Marktkapitalisierung (Stand Januar 2017) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Globalisierung, Management, Marke, Markenführung, Markengesetz, Markensicht, Marketing, Mehr-Marken-System, Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Gesetz der Vielfalt oder warum sich Tesla jetzt fokussieren und positionieren sollte

Wenn man heute einen Blick auf den traditionellen Automarkt wirft, haben wir eine große Vielfalt an Marken, Autokategorien und auch an Antriebssystemen. So haben wir alleine europäische Marken wie Audi, BMW, Citroen, Dacia, Fiat, Mercedes-Benz, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Seat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Divergenz, Fokussierung, Markenführung, Markengesetz, Markenpositionierung, Markenslogan, Positionierung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Quantitative Markenführung ist zu wenig

Die Erfolgsstrategie Nr. 1 im Marketing heute heißt mit Sicherheit Markendehnung. Typisches Beispiel dafür ist die Automobilindustrie. So gut wie jede Marke versucht mittlerweile, jede Nische abzudecken. Hatten wir früher einmal 3er-, 5er-, 6er- und 7er BMW, haben wir heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenlektion, Markenpositionierung, Marketing | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Hype versus Realität oder was man vom Elektroauto aus Markensicht lernen kann

Elektroautos haben die Welt, vor allem die mediale Welt offline und online erobert. Egal ob in Automobilfachmedien, in den Tageszeitungen, im Fernsehen, im Internet, in den Wirtschaftsmedien oder auch in den Technologiemedien wird dieses Thema immer öfter und immer ausführlicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Innovation, Kommunikation, Laura Ries, Markenlektion, Medien, PR, Werbung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Neuer Schwung im Opel Marketing: Der Schlüssel zum Markenerfolg oder doch nicht!?

Opel hat mit Tina Müller einen neuen Markenvorstand und schon hört und sieht man erste Veränderungen. So hat Opel neue Markenwerte, einen neuen, feineren Stil in der Werbung und im aktuellen Opel Insignia Spot mit dem Opel-Schlüssel zwischen Economy- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenfokus, Markengesetz, Markenpositionierung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Das Gesetz des Leadprodukts oder was man von BlackBerry Z10, Bionade Cola und McDonald’s McCurrywurst lernen kann

„RIM hießt jetzt BlackBerry“. Dies vermeldete die österreichische Tageszeitung Der Standard am 31. Januar dieses Jahres. So will sich BlackBerry mit neuem Betriebssystem und neuem Firmennamen noch einmal neu erfinden, um aus der Krise herauszukommen. Der mentale Haken fehlt

Veröffentlicht unter Al Ries, Innovation, Markenführung, Markengesetz, Positioning | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare