Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- IBM
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Erfolgsstrategie
Marken im „Österreich-Modus“ und die neue Ära der Markenführung im 21. Jahrhundert
Kürzlich fragte mich der Geschäftsführer eines österreichischen Marktführers, wie ich die Markenstrategie seines Unternehmens, speziell auch unter Berücksichtigung einer möglichen Internationalisierung beurteile. Meine Antwort: „Sie haben eine Marke, die sich klar im „Österreich-Modus“ befindet. B2C: Kleine Volkswirtschaft, nationale Ausrichtung
Veröffentlicht unter Fokussierung, Globalisierung, Handel, Management, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenherkunft, Markenpositionierung, Marketing, Marktführer, Online-Marke, Positionierung, Strategie, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft
Verschlagwortet mit "Österreich-Modus", 21. Jahrhundert, Andritz AG, Österreich, b2b-Marke, b2b-Marketing, b2c-Marketing, Consumer-Marke, Dachmarke, Dietrich Mateschitz, digitalisierte Globalisierung, Digitalisierung, Doppelmayr, Engel, Enger Marktfokus, Erfolgsstrategie, Fokus, Fokussierung, Fronius, Georg Jungwirth, globale Strategie, Globalisierung, Handel, Heimmarkt, Hermann Simon, Hidden Champion, Internationalisierung, Internet, Konkurrenz, Lenzing AG, Marke, Markenaufbau, Markendehnung, Markenführung, Markenpflege, Markenstrategie, Marktführer, N26, Neue Ära der Markenführung, Online-Vertrieb, Palfinger, Produktlinie, Red Bull, Rosenbauer, Spezialisierung, stationärer Handel, Supernische, Supernischen-Marken, Supernischen-Zielgruppe, Traditionsmarke, Unternehmen, Voest-Alpine, Volkswirtschaft, Wachstum, Wintersteiger, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Omni-Channel oder der gefährliche Schlüssel zum Erfolg
In der österreichischen Tageszeitung „Kurier“ hieß es am 2. Februar dieses Jahres: „Junge meiden Bankfilialen“. In diesem Artikel wurde auch eine Studie von EY präsentiert, dass vor allem das Smartphone an Bedeutung bei der Abwicklung von Bankgeschäften gewinnt. Sinkende Loyalität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Internet, Management, Marke, Omni-Channel, Online-Marke, Strategie, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Amazon, Digitalisierung, Erfolg, Erfolgsstrategie, Expansion, EY, Flagshipstore, Geschäftsmodell, globale Marke, Globalisierung, Internet, Kunde, Kurier, Loyalität, Marke, Medium, N26, Omni-Channel, Omni-Channel-Strategie, Online, Online-Shop, operativ, Patentrezept, strategisch, Wettbewerb, Zeit
3 Kommentare
Tchibo in der „Mehr und billiger“-Falle
Letzte Woche berichtete die Lebensmittelzeitung in Deutschland, dass Tchibo mit einem Geheimprojekt unter dem Namen QBO das Nestlé-Erfolgsmodell Nespresso angreifen möchte. Die Maschine soll die Vorzüge eines Vollautomaten mit technischen Innovationen, wie der Steuerung per Smartphone, verbinden und preislich unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Innovation, Markenfokus, Positionierung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Aldi, Ar France/KLM, Berlin, British Airways, Dyson, Erfolgsstrategie, Fokussierung, Geschäftsmodell, Herausforderer, iPhone, Kalifornien, Lufthansa, Marktführer, Maurice McDonald, McDonald's, Mehr- und billiger-Falle, Nespresso, Nestle, Richard McDonald, Ryanair, San Bernadino, Steve Jobs, Tchibo, Wettbewerb, Wettbewerbsstrategie, Wien
2 Kommentare
Quantitative Markenführung ist zu wenig
Die Erfolgsstrategie Nr. 1 im Marketing heute heißt mit Sicherheit Markendehnung. Typisches Beispiel dafür ist die Automobilindustrie. So gut wie jede Marke versucht mittlerweile, jede Nische abzudecken. Hatten wir früher einmal 3er-, 5er-, 6er- und 7er BMW, haben wir heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenlektion, Markenpositionierung, Marketing
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft.de, Audi, Automobilindustrie, BMW, Budgeterhöhung, Dacia, Erfolgsstrategie, Ford, Gewinner, GfK, GfK/Serviceplan, globale Markenführung, Hyundai, KBA, Kfz-Auskunft.de, Kia, Marke, Marken-Roadshow, Marken-Roadshow 2015, Markenbild, Markendehnung, Markenführung, Marketing, Mercedes, Modelloffensive, Nische, Opel, Peugeot, Positionierung, Preispromotion, Qualitative Markenführung, Quantitative Markenführung, Rabattoffensive, Renault, Seat, Serviceplan, Skoda, Sortimentserweiterung, Toyota, unprofiliertes Mittelfeld, verbale Positionierung, Verlierer, visuelle Positionierung, VW, Wachstum, Wachstumsbild, Werbeoffensive
1 Kommentar
Marke versus Geschäft oder warum man zuerst Marke und dann Geschäft denken sollte
Kürzlich unterhielt ich mich mit dem Geschäftsführer eines innovativen Startup-Unternehmens über das Thema Markenpositionierung. Dabei meinte er sinngemäß: „Wir sind zum Schluss gekommen, dass wir derzeit keine eindeutige Markenpositionierung brauchen. Zu viele Dinge und Chancen ergeben sich im Tagesgeschäft, sodass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Fokussierung, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung
Verschlagwortet mit Al Ries, Erfolgsstrategie, Fokus, Fokussierung, Geschäft, Google, Hyperwettbewerb, Innovation, Marke, Markendehnung, Markenpositionierung, Markenschwächung, Markenstärke, McDonald's, Nivea, Preispolitik, Startup-Unternehmen, Tagesgeschäft, Teilmärkte, Wachstum, Yahoo!, Zielgruppen
3 Kommentare