Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Berlin
Themenverfehlung „Linz Logo“ oder der wichtigste visuelle Aufhänger
Wann immer es um die visuelle Positionierung von Marken geht, dann denken die meisten Verantwortlichen und deren Werbeagenturen – wahrscheinlich ohne lange nachzudenken – entweder an das Logo oder die Werbelinie. Nur genau das greift in vielen Fällen viel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Kommunikation, Logo, Management, Marke, Markenführung, Markenlogo, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markensicht, Positionierung, PR, Schlüsselbild, Stadtmarketing, Tourismusmarketing, Tourismuswerbung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft
Verschlagwortet mit Berlin, Eiffelturm, Elbphilharmonie, Festung Hohensalzburg, Graz, Hamburg, Hansestadt Hamburg, Innsbruck, Kundensicht, Linz, Logo, London, Marke, Markenpositionierung, München, New York, Paris, Positionierung, Rom, Salzburg, Stadtmarketing, Stephansdom, Tourismusmarketing, Tower Bridge, visuelle Positionierung, visueller Kontaktpunkt, Werbeagentur, Werbelinie, Wien
4 Kommentare
Brexit und das Gesetz der Globalisierung
Was haben Alibaba, Amazon, Baidu, Ebay, Facebook, Google, Netflix, Pinterest, Twitter oder YouTube gemeinsam? Sie haben aufgrund ihrer Herkunft, nämlich USA oder China einen großen Binnenmarkt. Sie haben – und das sollte Europa in Summe zu denken geben – keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Globalisierung, Internet, Marke, Markenfokus, Markengesetz, Markenpositionierung, Medien, Politik, Positionierung, Social Media, Wettbewerb, Wirtschaftspolitik, Zukunft
Verschlagwortet mit Alibaba, Amazon, Baidu, Berlin, Binnenmarkt, Brexit, China, eBay, Europa, Facebook, Fokus, Fokussierung, Fragmentierung, Gesetz der Globalisierung, globaler Wettbewerb, globales Medium, Globalisierung, Google, Heimmarkt, Internationisierung, Internet, London, Markenfokus, Markengesetz, Medium, Netflix, Pinterest, Position, Positionierung, Standort, Start Up-Unternehmen, Twitter, Unternehmen, USA, Wettbewerb, YouTube
4 Kommentare
Tchibo in der „Mehr und billiger“-Falle
Letzte Woche berichtete die Lebensmittelzeitung in Deutschland, dass Tchibo mit einem Geheimprojekt unter dem Namen QBO das Nestlé-Erfolgsmodell Nespresso angreifen möchte. Die Maschine soll die Vorzüge eines Vollautomaten mit technischen Innovationen, wie der Steuerung per Smartphone, verbinden und preislich unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Innovation, Markenfokus, Positionierung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Aldi, Ar France/KLM, Berlin, British Airways, Dyson, Erfolgsstrategie, Fokussierung, Geschäftsmodell, Herausforderer, iPhone, Kalifornien, Lufthansa, Marktführer, Maurice McDonald, McDonald's, Mehr- und billiger-Falle, Nespresso, Nestle, Richard McDonald, Ryanair, San Bernadino, Steve Jobs, Tchibo, Wettbewerb, Wettbewerbsstrategie, Wien
2 Kommentare
Griechenlands vertane Marketingchance oder warum das Offensichtliche oft nicht genutzt wird
Im WirtschaftsBlatt vom 9. April dieses Jahres lautete eine Headline: „Vienna City Marathon: Das Geschäft mit 42,2 Kilometern“. So wird alleine die Stadt Wien durch dieses Event laut diesem Artikel um 55 Millionen Euro reicher. Kein Wunder, dass der Marathon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Image, Kommunikation, Markenführung, Markenpositionierung, PR, Werbung
Verschlagwortet mit Österreich, Berlin, Chance, Coca-Cola, Dracula, Event, Griechenland, Konzept, kreativ, Krise, Linz, London, Marketingchance, New York, Original, PR-Wert, Rumänien, Schlacht von Marathon, Sound of Music, Urlaubsland, Urmarathon, Vienna City Marathon, Werbewert, Wien, WirtschaftsBlatt, Wirtschaftsstandort
Kommentar hinterlassen