Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Markengesetz
Die Shöpping.at Markenlektion oder wie Fokussierung und Globalisierung zusammenspielen (sollten)
Letzte Woche hieß es in der Tageszeitung Der Standard: „Österreichs Handel hat Nachholbedarf bei Onlineshopping“. Gleichzeitig wurde letzte Woche auch der Kaufkraftabfluss ins Ausland durch internationale Online-Händler immer wieder ins Gespräch gebracht und kritisiert. Die große Welt des Internets
Veröffentlicht unter Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Internet, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markengesetz, Markenlektion, Strategie, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Alibaba, Amazon, Österreich, Österreichische Post AG, Blue Tomato, China, Der Standard, DSGVO, E-Commerce, E-Privacy, Fokus, Fokussierung, Gerfried Schuller, globaler Wettbewerb, Globalisierung, Handel, Hidden Champion, Internationalisierung, Internet, Internet-Hidden-Champion, Kaufkraft, Marke, Markengesetz, Markenlektion, Markenstrategie, Markt, Medium, Online-Handel, Online-Marktplatz, Onlineshopping, Schladming, Shöpping.at, USA, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Brexit und das Gesetz der Globalisierung
Was haben Alibaba, Amazon, Baidu, Ebay, Facebook, Google, Netflix, Pinterest, Twitter oder YouTube gemeinsam? Sie haben aufgrund ihrer Herkunft, nämlich USA oder China einen großen Binnenmarkt. Sie haben – und das sollte Europa in Summe zu denken geben – keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Globalisierung, Internet, Marke, Markenfokus, Markengesetz, Markenpositionierung, Medien, Politik, Positionierung, Social Media, Wettbewerb, Wirtschaftspolitik, Zukunft
Verschlagwortet mit Alibaba, Amazon, Baidu, Berlin, Binnenmarkt, Brexit, China, eBay, Europa, Facebook, Fokus, Fokussierung, Fragmentierung, Gesetz der Globalisierung, globaler Wettbewerb, globales Medium, Globalisierung, Google, Heimmarkt, Internationisierung, Internet, London, Markenfokus, Markengesetz, Medium, Netflix, Pinterest, Position, Positionierung, Standort, Start Up-Unternehmen, Twitter, Unternehmen, USA, Wettbewerb, YouTube
4 Kommentare
Das Gesetz der vergleichenden Werbung oder den Mitbewerb am wunden Punkt treffen
Audi hat große Ziele. So möchte man, wenn es nach Audi-Chef Rupert Stadler geht, spätestens im Jahr 2020 Weltmarktführer im Premiumsegment sein. Ein Markt, der sich hier für Audi speziell als schwierig erweist, ist der US-Markt, wo man klar hinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fokussierung, Markenführung, Markengesetz, Werbung
Verschlagwortet mit 4-Matic, Audi, Audi A3, BMW, Fokus, Markengesetz, Markenpositionierung, Mercedes-Benz, Quattro, Rupert Stadler, USA, vergleichende Werbung, Werbespot, Werbung, Wettbewerb, x-Drive
2 Kommentare
Neuer Schwung im Opel Marketing: Der Schlüssel zum Markenerfolg oder doch nicht!?
Opel hat mit Tina Müller einen neuen Markenvorstand und schon hört und sieht man erste Veränderungen. So hat Opel neue Markenwerte, einen neuen, feineren Stil in der Werbung und im aktuellen Opel Insignia Spot mit dem Opel-Schlüssel zwischen Economy- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenfokus, Markengesetz, Markenpositionierung
Verschlagwortet mit Ariel, Audi, BMW, Burger King, Citroen, Coca-Cola, Coke, Dacia, Fiat, Focus, Ford, Gesetz der Dualität, Gesetz der ewigen Divergenz, Honda, Hyundai, Kia, Markengesetz, Marketing, Marktdominanz, Mastercard, Mazda, McDonald's, Mercedes, Opel, Pepsi, Persil, Peugeot, Renault, Spiegel, Tina Müller, Toyota, Visa, VW, Werbung
2 Kommentare
Das Gesetz der Zweitmarke
In meinem letzten Blog-Beitrag ging es um das Gesetz des Rebrandings. Trotzdem ist dieses Rebranding oder „Zurück zu den Wurzeln“ speziell für große dominante Marken in der Regel zu wenig. Das gilt vor allem auch für Nivea und McDonald’s in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markengesetz, Markenlektion
Verschlagwortet mit Android, Beiersdorf, British Airways, Innovation, Ivory, Kodak, Konzern, Markenarchitektur, Markenführung, Markengesetz, Markenkern, Markensanierungskandidat, Markensuperstar, Mc Donald's, Mehr-Marken-Systeme, Microsoft, Nivea, Nivea for Men, Procter & Gamble, Rebranding, Refokussierung, Ryanair, Zenit, Zweitmarke
Kommentar hinterlassen
Das Gesetz des Rebrandings
Immer mehr Marken wie etwa aktuell Nivea, McDonald’s oder auch die Allianz Versicherung besinnen sich wieder verstärkt auf ihre Kernwerte. Zurück zum Fokus lautet dabei die Devise. Bei Nivea musste man erkennen, dass die Marke das Konzept Schönheitspflege nicht trägt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markengesetz, Markenlektion
Verschlagwortet mit Allianz, Fokus, Innovation, Kreativität, Markengesetz, Markenhistorie, Markenpositionierung, Markenschatztruhe, Mc Donald's, Nivea, Opel, Praktiker, Rebranding, Refokussierung, Repositionierung, Saturn, Slogan, TUI, Vergangenheit als Markenschatztruhe, Warsteiner, Werbeagentur, Werbekampagne, Werbeslogan, Werbung, Zurück zum Fokus
Kommentar hinterlassen