Schlagwort-Archive: Markenarchitektur

15 Jahre iPod und zwei Lektionen für die Markenführung

Am 23. Oktober 2001 stellte Steve Jobs den iPod vor. Damals lag der Markenwert von Apple laut Interbrand gerade einmal bei 5,46 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich dazu waren die Marke Sony 15,1 und die Marke Samsung 6,37 Milliarden US-Dollar wert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Geschäftsmodell, Innovation, Marke, Markenarchitektur, Markenjubiläum, Markenlektion, Markenpositionierung, Markenwert, Marketing, Mehr-Marken-System, Positionierung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Google oder wie man von Platz 1 auf Platz 21 zurückfällt

Vor kurzem veröffentliche Future Brand wieder die 100 wertvollsten Unternehmensmarken der Welt. 2015 waren die Top 3: Google, Apple und Microsoft. 2016 stieß Apple Google vom Thron. So lauten die Top 3 2016: Apple, Microsoft und Samsung. Altes Markendenken

Veröffentlicht unter Branding, Image, Marke, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markenwert, Mehr-Marken-System, Werbung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Markenarchitektur: Was Beiersdorf tun könnte

Immer mehr Menschen interessieren sich dafür, wer wirklich hinter den Marken steckt, die sie täglich kaufen. Deshalb gibt es auch einen klaren Trend, warum viele Konsumgütererzeuger verstärkt ihre Unternehmensmarken bewerben. Aktuell machen dies etwa auch Procter & Gamble oder Unilever, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Aus AWD wird Swiss Life Select oder die John Wayne-Lektion des Brandings

Die Marke AWD steht vor dem Aus. Wie kürzlich der Mutterkonzern Swiss Life verkündete, wird aus AWD im Jahr 2013 „Swiss Life Select“. Aus Markensicht bedeutet dies, dass aus einer eigenständigen Marke ein Markenanhängsel der Muttermarke Swiss Life wird. Dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenname | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Das Gesetz der Zweitmarke

In meinem letzten Blog-Beitrag ging es um das Gesetz des Rebrandings. Trotzdem ist dieses Rebranding oder „Zurück zu den Wurzeln“ speziell für große dominante Marken in der Regel zu wenig. Das gilt vor allem auch für Nivea und McDonald’s in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markengesetz, Markenlektion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Strategische Markenarchitektur: Bedenken Sie jede Entscheidung aus vier Blickwinkeln

Eines der besten Mehr-Marken-Systeme (A1, Telekom Austria) ist mit heutigem Datum (14. Juni 2011) Geschichte. Die Marken „A1“ und „Telekom Austria“ verschmelzen zu A1. Aus reiner Sicht des Unternehmens, vor allem aus finanzieller Sicht macht das mit Sicherheit Sinn, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen