Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Shöpping.at
Shöpy oder ein doppelt fataler Name aus Markensicht
Linz. Rohrbach-Berg. Vor allem für zwei Entwicklungen wirkt die aktuelle Corona-Krise wie eine Art „Katalysator“, nämlich auf der einen Seite für die Digitalisierung und auf der anderen Seite für die Regionalisierung, also den Trend zu regionalen Produkten und zum regionalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Geschäftsmodell, Handel, Herausforderer, Internet, Management, Marke, Markenname, Markenpositionierung, Markenrecht, Markenschutz, Markensicht, Marketing, Online-Marke, Positionierung, Start Up-Unternehmen, Strategie, verbale Positionierung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Amazon, ÖBB, Österreich, Christian Hadeyer, Christian Pittner, Corona-Krise, Differenzierung, Digitalisierung, Eigentümer, einstweilige Verfügung, Geschäftsidee, Geschäftsmodell, Hellö, Herausforderer, Klage, Leadersnet.at, Made in Austria, Marke, Markenname, Markenrecht, Markenrechte, Markensicht, Markenverletzung, Marketing, McDonald's, Name, Rechtinhaber, Regionalisierung, Shöpping, Shöpping.at, Shöpy, Start Up-Unternehmen, Trend, Unterlassungsanspruch, Unternehmen, Unternehmensbezeichnung, Unternehmensgründer, Unternehmensgründung, verbale Markenpositionierung, verbale Positionierung, Wettbewerb, Wortmarke
Kommentar hinterlassen
Positionierung: Von der Schockstarre in den Zukunftsmodus
Mit den harten Maßnahmen, die die Wirtschaft in vielen Bereichen komplett lahmlegte, kam es automatisch auch zu einer Art „Schockstarre“ bei vielen Entscheidungsträgern. (Davon war auch der Autor dieser Zeilen nicht ausgenommen.) Nur wenn man davon ausgeht, dass diese Krise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Innovation, Kommunikation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenkrise, Markenpositionierung, Markensicht, Markensystem, Marketing, Media-Mix, Medien, Mehr-Marken-System, Online-Marke, Politik, Positionierung, Repositionierung, Strategie, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona-Virus, Digitalisierung, Innovation, Krise, Kunde, Management, Marke, Markenpositionierung, Media-Markt, Mehr-Marken-System, Neukunde, Online-Marke, Online-Shop, operativ, Positionierung, Saturn, Shöpping.at, strategisch, Tagesgeschäft, Unternehmen, Vertriebsweg, Wirtschaft, Zielgruppe, Zielmarkt, Zukunft, Zukunftsmodus
Kommentar hinterlassen
Shöpping.at: Schlechtes Gewissen statt starker Positionierung
Shöpping dreht an der Werbeschraube. So appelliert man in der neuen Werbekampagne an das schlechte Gewissen der Konsumenten, damit diese hoffentlich vielleicht doch noch irgendwann einmal bei Shöpping statt bei Amazon und Co. einkaufen. Dabei hat Shöpping grundsätzlich gar kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Internet, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Marketing, Positionierung, PR, Strategie, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Amazon, enger Fokus, Fokus, globale Ausrichtung, Google, Handel, internationale Ausrichtung, Internet, Internethandel, Internetmarke, Jeff Bezos, Kommunikation, Konsument, Kunde, Marke, Markenpositionierung, Netflix, Parship, Position, Positionierung, Positionierungsproblem, PR, Runtastic, Shöpping, Shöpping.at, Spotify, stationärer Handel, stuck in the middle, Werbekampagne, Werbeproblem, Werbung, Zalando
1 Kommentar
Die Shöpping.at Markenlektion oder wie Fokussierung und Globalisierung zusammenspielen (sollten)
Letzte Woche hieß es in der Tageszeitung Der Standard: „Österreichs Handel hat Nachholbedarf bei Onlineshopping“. Gleichzeitig wurde letzte Woche auch der Kaufkraftabfluss ins Ausland durch internationale Online-Händler immer wieder ins Gespräch gebracht und kritisiert. Die große Welt des Internets
Veröffentlicht unter Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Internet, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markengesetz, Markenlektion, Strategie, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Alibaba, Amazon, Österreich, Österreichische Post AG, Blue Tomato, China, Der Standard, DSGVO, E-Commerce, E-Privacy, Fokus, Fokussierung, Gerfried Schuller, globaler Wettbewerb, Globalisierung, Handel, Hidden Champion, Internationalisierung, Internet, Internet-Hidden-Champion, Kaufkraft, Marke, Markengesetz, Markenlektion, Markenstrategie, Markt, Medium, Online-Handel, Online-Marktplatz, Onlineshopping, Schladming, Shöpping.at, USA, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Shöpping.at oder die dreifach gefährliche Strategie der Österreichischen Post AG
„shöpping.at, das ist der neue Online-Marktplatz der Österreichischen Post AG. Unser Ziel ist es, zusammen mit Ihnen und unseren Händlern, den Online-Handel rot-weiß-rot mitzugestalten. Ihr Einkauf bei shöpping.at, und damit bei österreichischen Unternehmen, fördert die heimische Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Internet, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Alibaba, Amazon, Audi, Österreich, Österreichische Post AG, Baidu, BMW, Didi Chuxing, Europa, Facebook, Fokus, Fokussierung, global, Google, Internet, Konkurrenz, Marke, Markenduell, Markenidee, Markenpositionierung, Markensicht, national versus international, Online, Online-Handel, Online-Marktplatz, Produkt, Schlagwort, Shöpping.at, Standort, Strategie, Tencent, Tesla, Uber, USA, Volkswirtschaft, Wahrnehmung, Wettbewerb, Wettbewerbsvorteil, Wirtschaft, Wort, Zalando, Zukunft
Kommentar hinterlassen