Schlagwort-Archive: Online

Media-Markt Saturn und der Streitfall Markenstrategie

Im Experten-Check von Horizont Online fiel die neue gemeinsame Kampagne von Media-Markt und Saturn klar durch. Dazu hieß es letzten Freitag: „Wer in seinem Arbeitszeugnis bescheinigt bekommt, sich „sehr bemüht“ zu haben, sollte damit besser nicht hausieren gehen. Die für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Geschäftsmodell, Handel, Internet, Kommunikation, Krise, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenkrise, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markenstrategie, Markensystem, Marketing, Mehr-Marken-System, Omni-Channel, Online-Marke, Positionierung, Relevanz, Ries Global, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Drei große Corona-Lektionen aus China oder der nächste Turboschub der Digitalisierung

Shanghai. Rohrbach-Berg. Während China langsam wieder auf dem Weg Richtung Normalisierung geht, sorgt in Europa das Corona-Virus für die genau gegenteilige Entwicklung: Universitäten und Fachhochschulen werden gesperrt, Messen und Veranstaltungen abgesagt und das öffentliche Leben so stark eingeschränkt. Damit ergeben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Digitalisierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Internet, Laura Ries, Management, Marke, Markenlektion, Markenpositionierung, Omni-Channel, Online-Marke, Positionierung, Ries Global, Social Media, Standortmarketing, Strategie, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Corona oder ein neues Markensystem für Media-Markt und Saturn

Letzte Woche lautete eine Headline auf wuv.de: „Media-Markt und Saturn zielen auf Zuhausearbeitende“. Dazu hieß es weiter im Text: „Die beiden zum Ceconomy-Konzern gehörenden Elektronikketten Media-Markt und Saturn sind wie viele andere Geschäfte, die nicht als dringende Versorger zählen, seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Handel, Internet, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenfokus, Markenjubiläum, Markenkrise, Markenpositionierung, Markensystem, Marktführer, Mehr-Marken-System, Omni-Channel, Online-Marke, Positionierung, Repositionierung, Strategie, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Digitalisierungsschub Corona

Anfang Januar dieses Jahres war ich in Shanghai, wo sich erstmals alle Partner von Ries Global trafen. Damals war das Corona-Virus kein Thema, weder bei der An- und Abreise noch  bei unserem Meeting selbst. Letzte Woche tauschte ich mich mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Innovation, Internet, Kommunikation, Management, Marke, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführer, Media-Mix, Medien, Omni-Channel, Online-Marke, Politik, Positionierung, Ries Global, Social Media, Standortmarketing, Strategie, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Werbe(agentur)denken der Vergangenheit

Kürzlich präsentierte ein deutsches Versicherungsunternehmen seinen neuen Markenauftritt rund um eine neue Positionierung. Natürlich ging es dabei einerseits um eine Positionierung und eine Werbekampagne rund um Haltung oder Purpose, auf der anderen Seite natürlich auch um die jüngere Zielgruppe und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Geschäftsmodell, Glaubwürdigkeit, Image, Internet, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markensicht, Marketing, Media-Mix, Medien, Point of Sale, Positionierung, Relevanz, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Omni-Channel oder der gefährliche Schlüssel zum Erfolg

In der österreichischen Tageszeitung „Kurier“ hieß es am 2. Februar dieses Jahres: „Junge meiden Bankfilialen“. In diesem Artikel wurde auch eine Studie von EY präsentiert, dass vor allem das Smartphone an Bedeutung bei der Abwicklung von Bankgeschäften gewinnt. Sinkende Loyalität … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Internet, Management, Marke, Omni-Channel, Online-Marke, Strategie, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Die EU oder der andere Internet-Weltmarktführer

Wenn man sich aktuell das Internet mit der globalen Brille ansieht, dann dürfte es zwei Welten geben. Auf der einen Seite haben wir die amerikanisch-chinesische Welt, auf der anderen Seite steht dem die europäische Welt gegenüber. Neue Geschäftsmodelle

Veröffentlicht unter Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Innovation, Internet, Marke, Marktführerschaft, Politik, Strategie, Wettbewerb, Wirtschaftspolitik, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Bipa Werbelektion oder warum ein Mädchen kein Cowboy ist

In der Werbung kann es massiv Sinn machen, dass man zwischen zwei Zielgruppen unterscheidet, nämlich der tatsächlichen Zielgruppe und der Werbezielgruppe, also jener Zielgruppe, die man in der Werbung darstellt, um die tatsächliche Zielgruppe zu erreichen. Den Fokus verengen

Veröffentlicht unter Fokussierung, Handel, Internet, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marktführerschaft, Positionierung, Repositionierung, Slogan, Strategie, Visueller Hammer, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die 3-fach-Markenlektion von Netflix

Wie alt ist die Marke Netflix? Wie so oft schätzt man wahrscheinlich eine Marke jünger als diese tatsächlich ist. So wurde Netflix bereits vor 20 Jahren im Jahr 1997 gegründet. Wenn man die Geschichte von Netflix näher studiert, dann sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Geschäftsmodell, Internet, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenhistorie, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markensystem, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, PR, Preis, Repositionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Shöpping.at oder die dreifach gefährliche Strategie der Österreichischen Post AG

„shöpping.at, das ist der neue Online-Marktplatz der Österreichischen Post AG. Unser Ziel ist es, zusammen mit Ihnen und unseren Händlern, den Online-Handel rot-weiß-rot mitzugestalten. Ihr Einkauf bei shöpping.at, und damit bei österreichischen Unternehmen, fördert die heimische Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Internet, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen