Schlagwort-Archive: Donald Trump

Storytelling und der entscheidende Faktor zum dauerhaften Erfolg

Wir merken uns Personen, Marken und auch Ereignisse besser, wenn diese in Geschichten verpackt sind. Zudem erhöht sich so massiv die Chance für die Mundpropaganda, egal ob analog oder digital, weil man sich Geschichten nicht nur leichter merken kann, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Glaubwürdigkeit, Image, Kategorie, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenherkunft, Markenhistorie, Markenpositionierung, Markensicht, Media-Mix, Positionierung, PR, Social Media, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Donald Trump und Werner Kogler oder zwei brillante Wahlkampf-Slogans

Gerade in einem Wahlkampf kann ein Slogan bzw. Schlachtruf letztendlich über Erfolg oder auch Misserfolg entscheiden. Dazu sollten wir uns zwei aktuelle Slogans aus der Politik ansehen, nämlich „Keep America great“ von Donald Trump und „Saubere Politik. Saubere Umwelt“ von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Kommunikation, Markenführung, Markensicht, Marketing, Politik, Positionierung, Slogan, Social Media, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahlkampf, Wahlwerbung, Wahrnehmung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Modewort „Haltung“

Was haben aktuell der ehemalige Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und der Unterwäsche-Spezialist Palmers gemeinsam? Beide haben das Wort „Haltung“ auf alle Fälle einmal auf dem Papier für sich entdeckt. So schrieb Mitterlehner ein Buch mit dem Titel „Haltung“ und Palmers startet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Image, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenjubiläum, Markensicht, Politik, Wirtschaft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Markenführung: Über Haltung zu sprechen ist noch lange nicht Haltung zeigen

Haltung wird in der Markenführung immer mehr zu einem zentralen Thema. Mit einer neuen Kampagne will auch der Unterwäsche-Spezialist Palmers in Österreich, der früher für seine aufsehenerregenden Kampagnen bekannt war. Haltung zeigen. Eine Art „Manifest“ als Werbeauftakt

Veröffentlicht unter Handel, Image, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Positionierung, Repositionierung, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die EU oder der andere Internet-Weltmarktführer

Wenn man sich aktuell das Internet mit der globalen Brille ansieht, dann dürfte es zwei Welten geben. Auf der einen Seite haben wir die amerikanisch-chinesische Welt, auf der anderen Seite steht dem die europäische Welt gegenüber. Neue Geschäftsmodelle

Veröffentlicht unter Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Innovation, Internet, Marke, Marktführerschaft, Politik, Strategie, Wettbewerb, Wirtschaftspolitik, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Positionierung und Repositionierung oder woran man eine starke Markenidee erkennt

Starke Markenideen positionieren nicht nur die eigene Marke in der Wahrnehmung der Kunden, sie repositionieren auch immer den Mitbewerb direkt oder indirekt. Wenn Coca-Cola in der Wahrnehmung „The real thing“, also das Original ist, dann sind automatisch alle anderen Colas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markenslogan, Marktführerschaft, Politik, Positionierung, Repositionierung, Slogan, Wahlkampf, Wahlwerbung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Markenlektion 2016 oder die (gefährliche) Macht der positiven Übervereinfachung

Gegen die EU, gegen Mexikaner, gegen Wall Street, gegen Ausländer, gegen Muslime. Immer öfter treffen auf der politischen Ebene übervereinfachte Botschaften auf eine Vielzahl an guten Argumenten und gewinnen. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn diese „Gegen etwas sein“-Botschaften auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenlektion, Marketing, Politik, Positionierung, Slogan, Social Media, Wahlkampf, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spitzenduell ohne Schlachtruf

„Liberté, égalité, fraternité“ (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit), der Schlachtruf oder Slogan der französischen Revolution überdauerte bereits weit mehr als 200 Jahre. „It’s the economy, stupid!“, der Wahlkampfslogan von Bill Clinton aus dem Jahr 1992 wird auch heute noch gerne zitiert. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Image, Kommunikation, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Politik, Positionierung, Slogan, Wahlkampf, Wahlwerbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

„It’s the marketing, stupid“ oder was Barack Obama, und Donald Trump gemeinsam haben

„It’s the economy, stupid!“. Mit diesem Wahlkampf-Slogan gewann Bill Clinton 1992 die US-Präsidentschaftswahlen. „It’s the marketing, stupid!“ war mit ein wesentlicher Grund, warum seine Gattin Hillary Clinton diese Wahl gegen Donald Trump verlor. Dabei hätte es Hillary Clinton eigentlich besser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Image, Kommunikation, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Marketing, Medien, Politik, Positionierung, PR, Slogan, Social Media, Wahlkampf, Wahlwerbung, Wahrnehmung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Van der Bellens Positionierungsfehler, zwei Schwachpunkte von Norbert Hofer und eine Idee für einen positiven Wahlkampf

Was ist die Hauptaufgabe der Werbung? Gute Werbung bestätigt die Kunden in ihrer Meinung über eine Marke und verstärkt diese im gleichen Augenblick. Genau das macht aktuell BMW perfekt mit dem 10-minütigen Actionkurzfilm „BMW The Escape“ mit dem Schauspieler Clive … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Image, Kommunikation, Markenpositionierung, Politik, Positionierung, Slogan, Wahlkampf, Wahlwerbung, Wahrnehmung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar