Schlagwort-Archive: Headline

Gestern – Heute – Morgen oder warum „Impfen hilft“ genau jetzt nicht hilft

Über Inhalte, Gestaltung und Kreativität einer Kampagne lässt sich tunlichst streiten. Eines ist sicher klar: Die aktuelle „Impfen hilft“-Kampagne der deutschen Bundesregierung ist mit Sicherheit mehr Informations- als Kreativkampagne, egal ob es um Gestaltung oder Textierung geht. So waren auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Campaigning, Glaubwürdigkeit, Kommunikation, Krise, Management, Marketing, Media-Mix, Medien, Politik, Social Media, Strategie, Testimonial, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zwei fragwürdige Werbungen oder warum Werbung weder verunsichern noch spontan das Falsche assoziieren sollte

Letzte Woche stachen mir am Frühstückstisch beim Lesen einer Tageszeitung speziell zwei Werbeanzeigen ins Auge. Aber um besser zu verstehen, warum es gerade diese beiden waren, sollten wir uns diese nicht nur näher ansehen, sondern diese auch aus Markensicht kritisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunikation, Marke, Markensicht, Marketing, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Positionierungs-Revolution oder die vier wichtigsten Positionierungs-Gesetze von Al Ries, Teil 3 von 4

Vor 40 Jahren erschien der Klassiker Positioning: The Battle for Your Mind von Al Ries und Jack Trout das erste Mal in den USA. Zu diesem Jubiläum präsentierte Al Ries kürzlich in einem Artikel mit dem Titel „The Positioning Revolution“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Differenzierung, Fokus, Fokussierung, Herausforderer, Jack Trout, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markengesetz, Markenlektion, Markenpositionierung, Markenslogan, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Nicht-Marktführer, Positionierung, Positioning, Refokussierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Loben verlernt oder die große Ära der „Kundenverziehung“

Merkur heißt jetzt Billa Plus. Damit läutet man bei Rewe in Österreich nicht nur eine neue Ära der Markenführung ein, man setzt auch noch einmal verstärkt auf das einzige Verkaufsargument, das der Handel heute anscheinend noch kennt, nämlich den Preis. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handel, Image, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markensicht, Marketing, Media-Mix, Perceived Quality, Preis, Preisaktionen, Preispositionierung, Wahrnehmung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Wenn Salzburg für Kärnten wirbt und was Kärnten jetzt sofort tun sollte

Wenn man am Sonntag, den 17. Mai 2020 den bunten Teil der Sonntagskrone durchblätterte, stolperte man auf Seite 30 und 31 über eine doppelseitigen „PR-Anzeige“, die nicht nur spontan Lust auf Urlaub am See machte, sondern sofort auch an die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Design, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markensicht, Markenslogan, Marketing, Positionierung, Positioning, PR, Slogan, Strategie, Tourismusmarketing, Tourismuswerbung, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Markenlektion 2017 oder warum Werbung und Produkt alleine zu wenig sind

Im Jahr 2017 ging für Opel eine Ära zu Ende. Nach fast 90 Jahren Zugehörigkeit zum amerikanischen Autokonzern GM ist die deutsche Traditionsmarke jetzt Teil des französischen Konzerns  PSA Peugeot Citroen. Während so der Eigentümer wechselte, dürfte das Sanieren der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Image, Innovation, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Markenslogan, Positionierung, Slogan, Strategie, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Werbung in der Konvergenz-Falle

Konvergenz ist heute eines der heißesten Management- und Technologiethemen. Es ist der Traum, dass nicht nur Produkte aus verschiedenen Kategorien, sondern zuletzt auch ganze Industrien sich miteinander verbinden. So spricht man heute u. a. von Technologiekonvergenz, Medienkonvergenz oder Produktkonvergenz. Nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der klassische Werbefehler oder die missachtete Kundenmeinung

Letzten Montag stieß ich beim Lesen der WirtschaftsWoche auf eine ganzseitige Werbeanzeige mit folgender Headline: „Das beste Business-Smartphone der Welt.“ An welche Marke denken Sie spontan, wenn Sie das jetzt gerade lesen? Viele werden an das iPhone von Apple denken, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Markenführung, Markenpositionierung, Positioning, PR, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Werbung immer im mentalen Kontext sehen

„Der Himmel. Unser Meisterstück.“, lautet die Headline einer aktuellen Werbekampagne. Darunter dann weiter: „Nach Asien über Moskau“. Und weiter: „Entdecken Sie Asien. Fliegen Sie mit Aeroflot über Moskau nach Hanoi, Guangzhou, Peking, Shanghai, Hongkong, Bangkok, Tokyo, Ho Chi Minh Stadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen