Schlagwort-Archive: Chrysler

Stellantis oder warum Größe nicht gleich Größe ist

Am 16. Januar dieses Jahres hieß es auf Handelsblatt.de: „Autohersteller PSA und Fiat Chrysler schließen Megafusion ab“. Damit entsteht nicht nur ein neuer Konzern unter dem Namen Stellantis, sondern auch ein neues Mehr-Marken-Gebilde in der Automobilindustrie.  Nur könnte diese neue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Elektromobilität, Globalisierung, Herstellermarke, Image, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markensystem, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Opel, Positionierung, Ries Global, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Gesetz der Größe oder warum Größe nicht gleich Größe ist

Fiat feiert die Übernahme von Chrysler. Und Fiat-Chef Sergio Marchionne und die Aktionäre jubeln. So stieg die Fiat-Aktie, wie die Medien letzte Woche berichteten, zeitweise um bis zu 17 Prozent in die Höhe. In Summe entsteht so aktuell in produzierten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markengesetz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Werbung in der Konvergenz-Falle

Konvergenz ist heute eines der heißesten Management- und Technologiethemen. Es ist der Traum, dass nicht nur Produkte aus verschiedenen Kategorien, sondern zuletzt auch ganze Industrien sich miteinander verbinden. So spricht man heute u. a. von Technologiekonvergenz, Medienkonvergenz oder Produktkonvergenz. Nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Gesetz des Leadprodukts oder was man von BlackBerry Z10, Bionade Cola und McDonald’s McCurrywurst lernen kann

„RIM hießt jetzt BlackBerry“. Dies vermeldete die österreichische Tageszeitung Der Standard am 31. Januar dieses Jahres. So will sich BlackBerry mit neuem Betriebssystem und neuem Firmennamen noch einmal neu erfinden, um aus der Krise herauszukommen. Der mentale Haken fehlt

Veröffentlicht unter Al Ries, Innovation, Markenführung, Markengesetz, Positioning | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Positioning: Gestern und heute

Von Michael Brandtner and Al Ries. erschien im Orginal auf: Marketing-Site.de (http://www.marketing-site.de/content/markenportal/markenwissen/positioning-gestern-und-heute;77757) Positioning hat als Konzept die Marketinglandschaft für immer verändert. Heuer im Sommer erschien der Klassiker „Positioning“ von Al Ries und Jack Trout wieder auf Deutsch. Speziell für Absatzwirtschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion, Positioning | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen