Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Daimler
Warnschuss „PR-Verlust“
Als ich in den 1970er Jahren ein Kind war, war eine neue Mercedes S-Klasse eine automobile Sensation. Es war mit Sicherheit das Jahres-Highlight in der Automobilebranche und zugleich auch der automobile Maßstab für den Wettbewerb, allen voran natürlich damals für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Elektromobilität, Herstellermarke, Image, Innovation, Kommunikation, Leadprodukt, Management, Marke, Markenhistorie, Markenmodell, Markenname, PR, Preis, Themenführerschaft, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Audi e-tron, Auto Motor und Sport, AutoBild, Automobilindustrie, BMW, Daimler, Der Spiegel, Deutschland, EQS, Focus.de, Manager-Magazin, Medien, Medienberichte, Mercedes EQS, Mercedes S-Klasse, Mercedes-Benz, Name, Ola Källenius, Polestar, PR, Tesla, VW ID 3
Kommentar hinterlassen
Die gefährliche E-Antwort der deutschen Automobilindustrie auf der IAA
Am 13. September dieses Jahres hieß es auf Tagesschau.de: „Oft haben die deutschen Autobauer die Wende zur Elektromobilität angekündigt, doch passiert ist meistens nichts. Auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt könnte das anders werden.“ Elektrisierende Modellflut
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenaufbau, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführerschaft, Positionierung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft.de, Alibaba, Amazon, Apple, Autoindustrie, Baidu, BMW, Coca-Cola, Daimler, Didi Chuxing, Dieter Zetsche, Europa, Facebook, Fokussierung, Forbes, Frankfurt, Gegenposition, Geschäftsmodell, globaler Wettbewerb, Globalisierung, Google, Handelsblatt, Harald Krüger, IAA, iPhone, Konzern, Konzernmarken, Marke, Markenaufbau, Markenduell, Markenpositionierung, Markensicht, Markt, Marktführer, Matthias Müller, Mercedes-Benz, Modellflut, Nokia, Pepsi-Cola, Position, Positionierung, Produktportfolio, Samsung Galaxy, Segmentierung, Smart, Standort, Steve Jobs, Tagesschau.de, Tencent, Tesla, Uber, USA, Volkswagen
Kommentar hinterlassen
Das Gesetz der Größe oder warum Größe nicht gleich Größe ist
Fiat feiert die Übernahme von Chrysler. Und Fiat-Chef Sergio Marchionne und die Aktionäre jubeln. So stieg die Fiat-Aktie, wie die Medien letzte Woche berichteten, zeitweise um bis zu 17 Prozent in die Höhe. In Summe entsteht so aktuell in produzierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markengesetz
Verschlagwortet mit Aktienkurs, Audi, Automobilkonzern, BMW, Brau & Brunnen, Chrysler, Chrysler Voyager, Daimler, Fiat, Fokussierung, Ford, Gesetz der Größe, GM, Größe, Hausverstand, Honda, Hyundai, Jever, Markenverstand, Mercedes-Benz, Nissan, Peugeot, Porsche, Sergio Marchionne, Suzuki, Toyota, unprofiliertes Mittelfeld, VW, Weltmarktführer
Kommentar hinterlassen