Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Markenzukunft
Eine neue Positionierung für die SPÖ oder was Christian Kern jetzt tun sollte
In Österreich steht aktuell – neben der Bundespräsidentenwahl – auch ein Kanzlerwechsel an. Nach dem Rücktritt von Werner Faymann, wird Christian Kern neuer Bundeskanzler und damit auch Regierungschef. Damit steht er aus Positionierungssicht vor zwei Aufgaben: (1) Er muss die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fokussierung, Markenführung, Markenfokus, Markenhistorie, Markenpositionierung, Markenslogan, Marktführerschaft, Politik, Positioning, Slogan, Verbale Marktführerschaft, Visuelle Marktführerschaft, Wahlkampf, Zukunft
Verschlagwortet mit Österreich, Bildungspolitik, Bundeskanzler, Bundespräsident, Christian Kern, Flüchtlingspolitik, Fokus, Historie, Idee, Identifikation, Koalition, Lösungskomptenz, Markenhistorie, Markenidee, Markenklammer, Markenzukunft, Marktführungschaft, Medianet, Neuwahl, Partei, Positionierung, Positioning-Claim, Slogan, SPÖ, Verbale Marktführerschaft, Visuelle Marktführerschaft, Wahlkampf, Wahlkmapfthema, Werner Faymann, Wirtschaftspolitik
2 Kommentare
Eat the Ball: Mode, Trend oder gar Flop?
David Alaba spielt nicht nur Fußball bei Bayern München und im österreichischen Nationalteam. Er wirbt auch für die Marke „Eat the Ball“. So meint er auf der Web-Site von Eat the Ball: „Ich finde das Gebäck echt innovativ. Es sieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenname, Werbung
Verschlagwortet mit Al Ries, David Alaba, Dr. Best, Dyson, Eat the Ball, FC Bayern München, Fernsehwerbung, Google, Illy, Jack Trout, Krombacher, Leadmedium, Markenflop, Markenkategorie, Markenmode, Markenname, Markenprogramm, Markensubstanz, Markentrend, Markenzukunft, Marketing, Marketingprogramm, Neuburger, Positioning by Al Ries und Jack Trout, PR, PR zum Markanaufbau, Red Bull, Slogan, Wagner Pizza, wahrgenommene Qualität, Werbung, Werbung zur Markenpflege, Zotter, Zukunft
8 Kommentare
Die wahre Kernaufgabe des Marketings
Was ist die Kernaufgabe des Marketings? Dazu schrieb Al Ries 1996 in seinem Buch „Focus: The Future of Your Company Depends on It“: „Dieses Buch ist dem wahren Ziel des Marketingprozesses gewidmet, bei dem es nicht nur um das Verkaufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Al Ries, Android, Apple, Bing, Focus, Fokus, Fokussierung, Google, iPod, Kernaufgabe des Marketings, KNX, Loxone, Managementteam, Markenzukunft, Marketing, Microsoft, Microsoft Surface, MS-Dos, MSN Search, Personal Computer, Start Up-Unternehmen, Steve Ballmer, Tablet, Unternehmenszukunft, Windows 8, Windows Phone, zentrale Idee, Zukunft, Zukunftsfokus, Zune
2 Kommentare
Das 3-fach-Problem von Bionade oder was man jetzt aus Markensicht tun sollte
Noch vor wenigen Jahren war Bionade der „Marketing-Superstar“ in Deutschland, der ganz anders war als alle herkömmlichen Limonaden. Heute ist der Glanz ab. So haben sich auch die Gründerfamilien Leipold/Kowalsky endgültig von ihrem „Markenkind“ verabschiedet. Jetzt liegt es am neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Apple, Bionade, fraktale Marke, Glaubwürdigkeit, Kernnutzen, Kowalsky, Kultmarke, Laura Ries, Leipold, Marken redynamisieren, Markenbild, Markenkrise, Markenneuausrichtung, Markenpositionierung, Markenzukunft, Marketing-Superstar, Radeberger, Refokussierung, Slogan, Steve Jobs, verbaler Nagel, visueller Hammer, Werbekampagne, Werbeslogan
4 Kommentare