Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Markenjob
Repositionierung: ein Wort, zwei Bedeutungen
In ihrem Klassiker „Positioning: The Battle for Your Mind” widmeten Al Ries und Jack Trout dem Thema Repositionierung ein eigenes Kapitel. Auch in meinem neuen Buch „Markenpositionierung im 21. Jahrhundert“, das gerade eben erst erschienen ist, gibt es ein eigenes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Jack Trout, Kategorie, Kommunikation, Leadprodukt, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Positionierung, Positioning, Repositionierung, Slogan, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, Alpecin, Bild, BMW, Claim, Dr. Best, Duracell, Jack Trout, Kategorie, Kommunikation, Leadprodukt, Loxone, Marke, Markenjob, Markenpositionierung, Markenpositionierung im 21. Jahrhundert, Mercedes-Benz, Nimm 2, operative Repositionierung, Positionierung, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Repositionierung, strategische Repositionierung, Wandel, Wettbewerb, Wort
Kommentar hinterlassen
Gefährliche Verjüngungskur oder was man von der Stadlshow lernen kann
Immer wieder hört man folgendes Statement in Marketing- und Strategiemeetings: „Unsere Marke wird zu alt. Wir müssen diese radikal verjüngen, um auch neue, jüngere Zielgruppen anzusprechen.“ Direkt zwischen die Stühle
Veröffentlicht unter Branding, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markenwert, Mehr-Marken-System, Positionierung, Repositionierung
Verschlagwortet mit Alexander Mazza, Andy Borg, Francine Jordi, Karl Moik, Kaufentscheidung, Marke, Markenjob, Markenname, Markenurwert, Markenwert, Marketing, Medianet, Musikantenstadl, Namenswechsel, Positionierung, Praxis, Relaunch, Repositionierung, Stadlshow, Stammkunden, Strategiemeeting, Theorie, Traditionsmarke, Zielgruppe, Zweitmarke
Kommentar hinterlassen
Innovation ist nicht gleich Innovation ist nicht gleich Innovation
Innovation ist heute sicher eines der heißesten Managementkonzepte überhaupt. Bereits Peter Drucker erkannte 1954 die Bedeutung von Innovation im Zusammenhang mit Marketing und schrieb: „Jedes geschäftliche Unternehmen hat zwei und nur zwei grundlegende Funktionen, Marketing und Innovation.“ Heute würde Drucker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Divergenz, Innovation, Laura Ries, Markenführung, Marketing
Verschlagwortet mit Branding, Coca-Cola, Denkmuster, Disruption, Divergenz, divergierende Innovation, Ernst Wagner, Evolution, Fokus, Innovation, Innovationsmanager, Innovationsmuster, iPhone, Konvergenz, Logo, Managementkonzept, Manager, Markenerfolg, Markenjob, Markenname, Marketing, Marketingprogramm, Nivea, Pan & Co, Persil, Peter Drucker, Praxis, radikale Innovation, Red Bull, Resch & Frisch, Theorie, Unternehmer, Wagner Pizza, Werbung, Werttreiber, Wolfgang Hofer, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
Ordnung schaffen oder der wichtigste Markenjob von allen
Was ist der wichtigste Job aus Markensicht vor allem in einem neuen Markt? Wenn man sich viele Markenprogramme von neuen Marken in neuen Märkten ansieht, scheint es, dass es vorrangig um den Kundennutzen, um diverse Produkteigenschaften und den USP der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, PR, Werbung
Verschlagwortet mit Fernsehwerbung, iTunes, Kabel Deutschland, Kundennutzen, Lovefilm, Markenbekanntheit, Markenjob, Markenordnung, Markenprogramm, Marktanteil, Marktordnung, Maxdome, mentale Ordnung, Netflix, Playstation Network, PR, Sky, Statistika, Themenführer, Themenführerschaft, Unity-Media, USP, Videoload, w&v, Watchever, Werbung
1 Kommentar