Archiv der Kategorie: Divergenz

Das Comeback der Strategie und der Strategen

In den letzten Wochen war das Handeln von vielen Unternehmen vor allem von operativen Maßnahmen geprägt. Es ging darum, den Schaden durch die Coronavirus-Maßnahmen so gering wie möglich zu halten. Das betraf natürlich auch das Marketing und die Werbung. So … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Country-of-Origin-Effekt, Digitalisierung, Divergenz, Fokussierung, Handel, Herausforderer, Herstellermarke, Innovation, Internationalisierung, Internet, Jack Trout, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Krise, Leadprodukt, Management, Marke, Markenführung, Markenkrise, Markenname, Markenpositionierung, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Medien, Nicht-Marktführer, Online-Marke, Opel, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Repositionierung, Ries Global, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Divergenz oder wenn der Automarkt zur „doppelten Streckbank“ wird

Wenn man Märkte langfristig beobachtet, dann gibt es zwei wesentliche Entwicklungstendenzen: (1) Produkte und Dienstleistungen werden im Laufe der Zeit besser. Heißt: Diese entwickeln sich evolutionär weiter. (2) Die Anzahl der Produkt- und Dienstleistungskategorien nimmt gleichzeitig auch zu. Heißt: Märkte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Design, Digitalisierung, Divergenz, Geschäftsmodell, Globalisierung, Herstellermarke, Innovation, Kategorisierung, Konvergenz, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenaufbau, Markendehnung, Markenführung, Markenpositionierung, Markensystem, Mehr-Marken-System, Positionierung, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gustavo Gusto und die Macht einer neuen Kategorie

Bislang wurde der deutsche Markt für Fertigpizzen von Dr. Oetker mit Ristorante und von Wagner Pizza dominiert. Jetzt bekommt man Konkurrenz von einer Pizza-Start-up-Marke, nämlich von Gustavo Gusto. Dazu hieß es auf Horizont.net: „Es ist eine der beeindruckendsten Erfolgsgeschichten im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Divergenz, Herstellermarke, Image, Innovation, Kategorie, Kommunikation, Leadprodukt, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenpositionierung, Marktführer, Positionierung, Repositionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Marken-Fitness oder was man von McFit und Zotter Schokolade lernen kann

Gesundheit, Bewegung und Fitness liegen voll im Trend. So bekommt man alleine bei Amazon.de, wenn man das Wort „Fitness“ bei Büchern eingibt, 38.900 Ergebnisse. Wenn man das Wort „Marke“ eingibt, sind es dagegen bescheidene 3.105. Divergenz und Evolution

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Divergenz, Fokussierung, Innovation, Management, Marke, Markenfokus, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System, Positionierung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Amazon und die Welt der Allmachtfantasien

Amazon eröffnet probeweise mit Amazon Go einen kassenlosen Supermarkt und schon scheint die Handelswelt Kopf zu stehen. So lautete etwa eine Headline: „Pole Position: Wer stoppt Amazon? – Die letzte Bastion stationärer Handel fällt!“ Eine andere: „Amazon testet Supermarkt ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Divergenz, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Innovation, Internet, Kommunikation, Konvergenz, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Medienlücke „WirtschaftsBlatt“ oder Zeit für ein komplett neues Medium

Im Herbst dieses Jahres, genauer am 2. September wurde die Printausgabe des WirtschaftsBlatts als Österreichs führende Wirtschaftstageszeitung eingestellt. Nur damit entsteht nicht nur eine Informationslücke im Medienmarkt, es bleiben auch drei potenzielle Ressourcen oder Werte bestehen. Drei mögliche Werte

Veröffentlicht unter Divergenz, Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Internet, Kommunikation, Konvergenz, Marke, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenwert, Medien, Positionierung, Social Media, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Das Gesetz der Vielfalt oder warum sich Tesla jetzt fokussieren und positionieren sollte

Wenn man heute einen Blick auf den traditionellen Automarkt wirft, haben wir eine große Vielfalt an Marken, Autokategorien und auch an Antriebssystemen. So haben wir alleine europäische Marken wie Audi, BMW, Citroen, Dacia, Fiat, Mercedes-Benz, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Seat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Divergenz, Fokussierung, Markenführung, Markengesetz, Markenpositionierung, Markenslogan, Positionierung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Gefährliches Managementvorbild oder warum Disruption Fokussierung statt Innovatitis erfordert

„In Zeiten des Hyperwettbewerbs ist Innovation für Marken ein zentrales Instrument, um sich in disruptiven Märkten zu behaupten und neue zu erobern.“ Das ist eine typische Aussage, die man heute hört oder liest, wenn es um die Themen Disruption, Innovation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Divergenz, Fokussierung, Globalisierung, Innovation, Internet, Konvergenz, Markenfokus, Mehr-Marken-System, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

BILD in der Multimedia-Falle oder warum Medienkonvergenz nicht funktionieren wird

„BILD Dir Deine Meinung“ ist Geschichte. Der neue Slogan lautet: „Das bringt nur BILD“. Damit gibt es nicht nur eine Änderung beim Slogan. Mit diesem neuen Claim gibt es auch eine klare Änderung in der grundlegenden Markenstrategie. Die neue Markenvision … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Divergenz, Fokussierung, Image, Innovation, Internet, Kommunikation, Konvergenz, Markenname, Markenpositionierung, Markenslogan, Medien, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Marken in der Divergenz-Falle

In meinem letzten Blog-Beitrag vor einer Woche ging es um Innovation. Im Speziellen ging es dabei um Divergenz, also um divergierende Innovationen zum Markenaufbau. So beruhen die meisten großen Markenerfolge auf von der Norm abweichenden Innovationen, die neue Produkt- bzw. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Divergenz, Fokussierung, Innovation, Markendehnung, Markenführung, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen