Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Effizienz
Divergenz oder wenn der Automarkt zur „doppelten Streckbank“ wird
Wenn man Märkte langfristig beobachtet, dann gibt es zwei wesentliche Entwicklungstendenzen: (1) Produkte und Dienstleistungen werden im Laufe der Zeit besser. Heißt: Diese entwickeln sich evolutionär weiter. (2) Die Anzahl der Produkt- und Dienstleistungskategorien nimmt gleichzeitig auch zu. Heißt: Märkte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Design, Digitalisierung, Divergenz, Geschäftsmodell, Globalisierung, Herstellermarke, Innovation, Kategorisierung, Konvergenz, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenaufbau, Markendehnung, Markenführung, Markenpositionierung, Markensystem, Mehr-Marken-System, Positionierung, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Audi, Audi e-tron, Automobilindustrie, Design, Divergenz, Effizienz, Elektromobilität, Elon Musk, Evolution, Geschäftsmodell, Innovation, Konzern, Kundenwahrnehmung, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markensystem, Markt, Mercedes EQC, Mercedes-Benz, neue Marke, Strategie, Technologie, Tesla, Unternehmenszukunft, VW, VW Golf 1, VW Golf 8, Wahrnehmung, Wertschöpfung, Wertschöpfungskette, Wettbewerb, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Werbeoptimierung mit Facebook oder warum Targeting alleine zu wenig ist
Vor drei Jahren schockte Coca-Cola Marketingexperte Eric Schmidt auf der „Re:Think 2013“-Konferenz die moderne Marketingwelt damit, dass die Social-Media-Aktivitäten von Coca-Cola keine Auswirkungen auf die kurzfristigen Abverkäufe hätten. Online Display- und TV-Werbung würden dagegen dabei laut Schmidt weit besser abschneiden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Medien, Positionierung, PR, Social Media, Werbung
Verschlagwortet mit Botschaft, CMO, Coca-Cola, Dienstleistungskategorie, digitale Medien, Effizienz, Eric Schmidt, Facebook, Glaubwürdigkeit, Horizont, klassische Werbung, Kommunikationssicht, Marc Pritchard, Markenaufbau, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Marketingexperte, Marketingmaßnahme, Media-Mix, Medien-Mix, Medium, Online Display-Werbung, PR, PR-Medium, PR-Potenzial, Procter & Gamble, Produktkategorie, Re:Think 2013, Relevanz, Return on Investment, ROI, Social Media, Streuverlust, Targeting, TV-Werbung, Verkaufserfolg, Werbemedium, Werbeoptimierung, Werbetreibende, Werbung, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen