Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Werbung zur Markenpflege
Das Positioning Principle #6: Zuerst PR, dann Werbung
Eine Marke ist immer das Ergebnis eines Prozesses. So kommt keine Marke als große Marke auf diese Welt. Nur wenn man eine starke Marke bauen möchte, sollte man aus Sicht der Kundenwahrnehmung zwei Phasen unterscheiden, nämlich die Neuigkeitsphase und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Glaubwürdigkeit, Image, Innovation, Kommunikation, Laura Ries, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Positionierung, Positioning, PR, Ries & Ries, Social Media, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, Amazon, Automarke, Bestätigungsphase, BMW, Daewoo, Deutschland, eBay, Ernst Wagner, Fernsehwerbung, Gehirn, Glaubwürdigkeit, Honda, Hyundai, Idee, Japan, Jennifer Rush, Kommunikation, Korea, Kundenwahrnehmung, Laura Ries, Marke, Markenaufbau, Markenidee, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Mazda, Mundpropaganda, Netflix, Neuigkeitsphase, Nissan, Positionierung, Positioning, Positioning-Prinzip, PR, PR zum Markanaufbau, PR-Potenzial, Praxis, Ryanair, soziale Medien, Storytelling, Tesla, Theorie, Toyota, Vertrauen, Volvo, Wagner Pizza, Wahrnehmung, Werbebudget, Werbefehler, Werbung, Werbung zur Markenpflege, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen
Markenpositionierung im digitalen Zeitalter und die zwei Perspektiven aus Markensicht
Immer wieder taucht bei Beratungsprojekten oder nach Vorträgen, Seminaren und in persönlichen Gesprächen folgende Frage auf: „Wie verändert die fortschreitende Digitalisierung die Markenpositionierung?“ Bei der Beantwortung dieser Frage sollte man zwei Perspektiven unterscheiden, nämlich die strategische und die operative. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Internet, Jack Trout, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführerschaft, Media-Mix, Medien, Positionierung, Positioning, PR, Social Media, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft
Verschlagwortet mit Air Berlin, Al Ries, Amazon, analoge Marke, BMW, Coca-Cola, digitale Marke, digitales Zeitalter, Digitalisierung, Facebook, Flixbus, Google, Hertz, IBM, interaktives Massenmedium, Internet, iPhone, Jack Trout, Joachim Hunold, Kodak, Kommunikation, Kommunikations-Mix, Kommunikationsinstrumente, Kundenwahrnehmung, Leadmedium, Marke, Markenaufbau, Markenname, Markenpflege, Markenphase, Markenpositionierung, Markensicht, Marketingprogramm, Marktführerschaft, McDonald's, Meister Proper, Mercedes-Benz, Milka, Mymuesli, Nespresso, Nivea, operative Perspektive, Parship, Persil, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, PR, PR zum Markanaufbau, Red Bull, Ryanair, Schlagwort, Strategie, strategische Perspektive, Tesla, True Fruits, Wahrnehmung, Werbung, Werbung zur Markenpflege, YouTube, Zalando
Kommentar hinterlassen
Die Positionierungsmacht der Medien oder was man aktuell von Little Austria lernen kann
Am 25. April dieses „Jahres berichtet die Tageszeitung Die Presse über die Kärntnerin Helene Gallant, ihre Marke Little Austria und den aktuellen Erfolg ihres Apple Strudel im Großraum Washington. Die Eigen-Positionierung versus …
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Medien, Positionierung, PR, Slogan, Werbung
Verschlagwortet mit Claim, Die Presse, Eigen-Positionierung, Fokus, Fokussierung, Fremd-Positionierung, Idee, Little Austria, Marke, Markenaufbau, Markenidee, Markenpflege, Markenpositionierung, Markterfolg, Medien, Positionierung, Positionierungssicht, PR, PR zum Markanaufbau, Slogan, Volvo, Washington Post, Werbung, Werbung zur Markenpflege
Kommentar hinterlassen
TV ist nicht für alle gut, Social-Media auch nicht
Wenn man sich aktuell die Mediastrategien diverser Unternehmen ansieht, dann fällt eines auf: Traditionelle Old Economy-Unternehmen versuchen (fast schon zwanghaft) die neuen Medien in ihre Mediapläne zu integrieren. Auf der anderen Seite setzen viele New Economy-Unternehmen wie Amazon, Zalando, Parship, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Internet, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Media-Mix, Medien, Positionierung, Positioning, PR, Werbung
Verschlagwortet mit Aktion, Amazon, Berentzen, Coca-Cola, eBay, Eric Schmidt, Facebook, Fernsehen, Fernsehwerbung, Follower, Gewinnspiel, Google, klassisches Werbemedium, Marke, Markensubstanz, Media-Entscheidung, Media-Mix, Mediastrategie, Mundpropaganda, Mundpropaganda-Potenzial, Nachrichtenpotenzial, Netflix, neue Medien, New Economy, Old Economy, Online-PR, Parship, Positioning, Positioning-Sicht, PR, PR zum Markanaufbau, Re:Think 2013, Ryanair, Social Media, Strategie, Tesla, Trivago, True Fruits, TV, Umsatz, Werben & Verkaufen, Werbung, Werbung zur Markenpflege, YouTube, Zalando
Kommentar hinterlassen
Eat the Ball: Mode, Trend oder gar Flop?
David Alaba spielt nicht nur Fußball bei Bayern München und im österreichischen Nationalteam. Er wirbt auch für die Marke „Eat the Ball“. So meint er auf der Web-Site von Eat the Ball: „Ich finde das Gebäck echt innovativ. Es sieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenname, Werbung
Verschlagwortet mit Al Ries, David Alaba, Dr. Best, Dyson, Eat the Ball, FC Bayern München, Fernsehwerbung, Google, Illy, Jack Trout, Krombacher, Leadmedium, Markenflop, Markenkategorie, Markenmode, Markenname, Markenprogramm, Markensubstanz, Markentrend, Markenzukunft, Marketing, Marketingprogramm, Neuburger, Positioning by Al Ries und Jack Trout, PR, PR zum Markanaufbau, Red Bull, Slogan, Wagner Pizza, wahrgenommene Qualität, Werbung, Werbung zur Markenpflege, Zotter, Zukunft
8 Kommentare
Positioning: Gestern und heute
Von Michael Brandtner and Al Ries. erschien im Orginal auf: Marketing-Site.de (http://www.marketing-site.de/content/markenportal/markenwissen/positioning-gestern-und-heute;77757) Positioning hat als Konzept die Marketinglandschaft für immer verändert. Heuer im Sommer erschien der Klassiker „Positioning“ von Al Ries und Jack Trout wieder auf Deutsch. Speziell für Absatzwirtschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion, Positioning
Verschlagwortet mit Al Ries, Amazon, American Motors, Apple, Bill Bernbach, BlackBerry, BMW, Brystol-Myers, Burger King, Chevrolet, Chobani, Chrysler, Cialis, Coca-Cola, Creative Nomad Jukebox, Daimler-Benz, David Ogilvy, Dr. Best, Eastern Airlines, Fiat, First-Minder-Advantage, First-Mover-Advantage, Fressnapf, Gehirn als Filter, General Electric, General Motors, Geox, global, Google, Havard Business Review, Herausforderer, Hertz, Hornet, IBM, iPad, iPhone, iPod, Kreativität, Larry Light, Laura Ries, Levitra, Management vs. Marketing, Markendehnung, Markenname, Markenpositionierung, Marketinglärm, Marktführer, Marlboro, Marlboro-Country, Marlboro-Cowboy, Mc Donald's, Monster, Nespresso, Opel, Panasonic, Polo Ralph Lauren, Positionierung, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning-Ära, Positioning-Statement, Powells.com, PR zum Markanaufbau, RCA, Red Bull, Schlüsselbild, Social Media, Sony, Sperry Rand, Steve Jobs, Twitter, Uniroyal, US-Rubber, Viagra, Werbung, Werbung zur Markenpflege, Word-of-Fingers, Word-of-Mouth, Xerox
Kommentar hinterlassen
Verkehrte Markenwelt
Heute musste ich folgende Zeilen in einer österreichischen Tageszeitung lesen: „In Zukunft werden sich nur Marken durchsetzen, denen eine starke Idee zugrunde liegt, weil sich Menschen Ideen anschließen. Die Aufgabe der Agenturen ist es, diese Ideen zu finden.“ Dem ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Apple, Big-Bang-Werbeansatz, Ernst Wagner, Erwin Berghammer, Hermann Neuburger, Idee, Ionit, iPad, iPhone, iPod, Josef Zotter, Marke, Markenaufbau, Markenaufbau ohne Werbung, Markenpositionierung, Neuburger, PR, PR zum Markanaufbau, Steve Jobs, Team 7, Wagner Pizza, Werbeagentur, Werbung, Werbung zur Markenpflege, Zotter
8 Kommentare