Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: digitales Zeitalter
Das Positioning Principle #1: Die mentale Lücke finden
Eine wesentliche Beobachtung von Al Ries und Jack Trout, die zur Entwicklung des Positioning-Konzepts Ende der 1960er Jahre führte, war, das die meisten Werbekampagnen wenig oder meist gar nichts an den Marktanteilen der werbenden Marken änderten. Mehr noch: Die starken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Internet, Jack Trout, Laura Ries, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Marketing, Marktführerschaft, Positionierung, Positioning, Ries & Ries, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, Amazon, Burroughs, Control Data, DEC, digitales Zeitalter, Facebook, Fokus, Fokussierung, GE, Google, Herausforderer, Honeywell, Huawei, IBM, IBM und die sieben Zwerge, Industrial Marketing, iPhone, Jack Trout, Laura Ries, Marke, Markenführung, Markenname, Markenprojekt, Marktanteil, mentale Lücke, mentale Position, NCR, Netflix, Position, Positionierung, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning Principle, Positioning-Regel, RCA, Ries & Ries, Samsung Galaxy, Spotify, UNIVAC, Werbeangriff, Werbekampagne, Werbung, YouTube
Kommentar hinterlassen
Markenpositionierung im digitalen Zeitalter und die zwei Perspektiven aus Markensicht
Immer wieder taucht bei Beratungsprojekten oder nach Vorträgen, Seminaren und in persönlichen Gesprächen folgende Frage auf: „Wie verändert die fortschreitende Digitalisierung die Markenpositionierung?“ Bei der Beantwortung dieser Frage sollte man zwei Perspektiven unterscheiden, nämlich die strategische und die operative. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Internet, Jack Trout, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführerschaft, Media-Mix, Medien, Positionierung, Positioning, PR, Social Media, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft
Verschlagwortet mit Air Berlin, Al Ries, Amazon, analoge Marke, BMW, Coca-Cola, digitale Marke, digitales Zeitalter, Digitalisierung, Facebook, Flixbus, Google, Hertz, IBM, interaktives Massenmedium, Internet, iPhone, Jack Trout, Joachim Hunold, Kodak, Kommunikation, Kommunikations-Mix, Kommunikationsinstrumente, Kundenwahrnehmung, Leadmedium, Marke, Markenaufbau, Markenname, Markenpflege, Markenphase, Markenpositionierung, Markensicht, Marketingprogramm, Marktführerschaft, McDonald's, Meister Proper, Mercedes-Benz, Milka, Mymuesli, Nespresso, Nivea, operative Perspektive, Parship, Persil, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, PR, PR zum Markanaufbau, Red Bull, Ryanair, Schlagwort, Strategie, strategische Perspektive, Tesla, True Fruits, Wahrnehmung, Werbung, Werbung zur Markenpflege, YouTube, Zalando
Kommentar hinterlassen
BILD in der Multimedia-Falle oder warum Medienkonvergenz nicht funktionieren wird
„BILD Dir Deine Meinung“ ist Geschichte. Der neue Slogan lautet: „Das bringt nur BILD“. Damit gibt es nicht nur eine Änderung beim Slogan. Mit diesem neuen Claim gibt es auch eine klare Änderung in der grundlegenden Markenstrategie. Die neue Markenvision … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Divergenz, Fokussierung, Image, Innovation, Internet, Kommunikation, Konvergenz, Markenname, Markenpositionierung, Markenslogan, Medien, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft, Absatzwirtschaft.de, analoge Medien, Bild, Bild Zeitung, digitale Medien, digitales Zeitalter, eBook-Reader, Facebook, Fernseher, Fernsehsender, Gelbe Seiten, Google, Hifi-Anlage, Internetmarke, Leitmedium, Manager, Marke, Markenstrategie, Markenvision, Medien, Medienentwicklung, Medienkonvergenz, MP3-Player, Multimedia, multimedia Zeitalter, Multimedia-Falle, Multimedia-Gerät, Multimediamedium, Neuerfindung, Notebook, P&C, Pinterest, Printmedium, RTL, Slogan, Smart-TV, Smartphone, Smartwatch, Spielkonsole, Spotify, Tablet, Tageszeitung, Transformation, Twitter, YouTube, Zeitung, Zukunft
1 Kommentar