Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Siemens
Nachruf: Marketing-Legende Al Ries verstorben
Positioning-Guru Al Ries, weltbekannt für sein Buch „Positioning“ ist am 7. Oktober in Atlanta, Georgia im Alter von 95 Jahren verstorben. Bis zuletzt war er als Chairman von Ries Global aktiv in der Beratung tätig. Sein Unternehmen wird von seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Jack Trout, Laura Ries, Marke, Marketing, Positionierung, Positioning, Ries & Ries, Ries Global, Strategie, Zukunft
Verschlagwortet mit Advertising Age, Al Ries, AMA Marketing Hall of Fame, Apple, Atlanta, Burger King, BusinessWeek, China, Disney, Doritos, Focus: The Future of Your Company Depends on It, Ford, Great Wall, IBM, Jack Trout, Jens Hansen, Junlebao Dairy, Laura Ries, Marke, Markenlegende, Marketing, Marketing Warfare by Al Ries und Jack Trout, Marketinglegende, Michael Brandtner, Microsoft, Nachruf, Nvidia, Papa John's Pizza, Positionierung, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning: The Battle for Your Mind, Procter & Gamble, Ries & Ries, Ries China, Ries Global, Ries Positioning Pioneers, Robam, Samsung, Siemens, Simon Zhang, Southwest Airlines, Strategie, The 22 Immutable Laws of Branding, The Fall of Advertising and The Rise of PR, Unilever, USA, Wong Lo Kat
Kommentar hinterlassen
Best Global Brands: Deutsche Marken im Rück- und Ausblick
Wie jedes Jahr seit 2001 präsentiert Interbrand im Herbst auch heuer die wertvollsten globalen Marken dieser Erde. Während die Top 5 mit Apple, Amazon, Microsoft, Google und Samsung fest in der Hand von Technologiemarken sind, findet man aktuell auch 11 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Elektromobilität, Globalisierung, Internet, Marke, Markenhistorie, Markensicht, Markenwert, Start Up-Unternehmen, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Adidas, Allianz, Amazon, Apple, Audi, Best Global Brands, BMW, Boss, China, deutsche Autoindustrie, Deutschland, DHL, eBay, Europa, Facebook, GE, globale Marke, Google, Hugo Boss, IBM, Instagram, Interbrand, LinkedIn, Marke, Markenwert, Mercedes-Benz, Microsoft, Mini, Netflix, Nivea, Nokia, Paypal, Porsche, Puma, Salesforce, Samsung, SAP, Siemens, Spotify, Tesla, Thyssen-Krupp, Uber, USA, Volkswagen, VW, YouTube, Zoom, Zukunft, Zukunftsmarke
Kommentar hinterlassen
Die Markenlektion 2015 oder warum Europa (dringendst) neue globale Zukunftsmarken braucht
2015 präsentierte Interbrand zum 15. Mal die 100 wertvollsten globalen Marken dieser Erde. 2001 waren darunter 62 US-amerikanische Marken, 30 europäische Marken, sieben aus Asien und eine Marke aus Bermuda. 2015 sind es nur mehr 52 US-amerikanische Marken. Dafür kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Globalisierung, Image, Innovation, Markenlektion, Markenwert, Politik, Wettbewerb, Wirtschaftspolitik, Zukunft
Verschlagwortet mit Adidas, Allianz, Amazon, Apple, Asien, AT&T, Audi, Bermuda, BlackBerry, BMW, Boss, Canon, China, Coca-Cola, Deutschland, Disney, eBay, Ericsson, Europa, Facebook, Ford, GE, Google, Gucci, H&M, Hermes, Hightech-Marken, Honda, Huawei, Hyundai, IBM, Ikea, Intel, Interbrand, Internetmarken, Japan, Kanada, Kia, Kodak, Korea, L'Oreal, Lenovo, Louis Vuitton, Marke, Markenfundament, Markenlektion, Markenname, Markenportfolio, Markenwelt, Markenwer, Marlboro, McDonald's, Mercedes, Mexiko, Microsoft, Motorola, Nation, Nescafe, Netflix, Nintendo, Nissan, Nivea, Nokia, Panasonic, Paypal, Politik, Porsche, Samsung, SAP, Siemens, Sony, Spotify, Tesla, Toyota, Twitter, Unternehmenswelt, USA, Volkswirtschaft, VW, Yahoo!, YouTube, Zara, Zukunftsmarken
Kommentar hinterlassen
Das Erfolgsmuster der (Sony) PlayStation
Im Dezember 1994, also vor 20 Jahren stieg Sony in den Markt für Spielkonsolen ein. Damals waren die beiden dominanten Player Nintendo und Sega. Heute sind die dominanten Player Nintendo, Sony (mit der PlayStation) und Microsoft (mit der XBox). Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Innovation, Markenführung, Markengesetz, Markenlektion, Markenpositionierung
Verschlagwortet mit Airbus, AlphaStation, Apple, Ariel, Atari, Blend-a-dent, Boeing, Burger King, Coca-Cola, Compaq, DEC, Digital Equipment, Dr. Best, Dualität, Duracell, Fusion, Generationssprung, Gesetz der Dualität, Gesetz der nächsten Generation, Gillette, Gillette Fusion, H&M, Hewlett-Packard, iPhone, Larry Light, Markenname, Mastercard, McDonald's, Microsoft, Milka, Nintendo, Nintendo Game Boy, Nokia, Nutzen, Oral-b, Pepsi-Cola, Persil, Philips, PlayStation, PlayStation 1, Positionierung, Quattro, Ritter Sport, Samsung, Samsung Galaxy, Sega, Sega Mega Drive, Sega Saturn, Siemens, Sony, Sony PlayStation, Visa, Wilkinson, Xbox, Zara
1 Kommentar
Interbrand Top 100: Achten Sie auf Platz 94 und Platz 98
Gerade eine Woche ist es her, dass Interbrand wie jedes Jahr die Liste der 100 wertvollsten Marken dieser Erde vorstellte. Wenn man einen schnellen Blick, vor allem auf die Top 10 wirft, dann hat sich wenig verändert. Apple liegt weiterhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Innovation, Markenführung, Markenlektion, Markenwert
Verschlagwortet mit Adidas, Alibaba, Allianz, Apple, Asien, Audi, BMW, China, Coca-Cola, Deutschland, DHL, Europa, GE, global, Google, Haier, Huawei, Hugo Boss, IBM, Intel, Interbrand, Interbrand Best Global Brand, Lenovo, Markensicht, Markenwert, Markenwertschöpfung, Markenwettbewerb, McDonald's, Mercedes-Benz, Microsoft, Nokia, Politik, Porsche, Ranking, Samsung, SAP, Siemens, Strategie, Toyota, USA, Volkswagen, Wirtschaft, Zukunftsbranche
1 Kommentar
Das Markendilemma in gesättigten Märkten oder warum Coca-Cola weiter schrumpfen wird
Jede Marke möchte letztendlich die Top-Position in den Köpfen der Kunden besitzen wie Coca-Cola für Cola, McDonald’s für Hamburger oder Red Bull für Energydrink. Denn diese Position ist besonders erstrebenswert, solange der Markt in Summe wächst. Der Tod der Mitte
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System
Verschlagwortet mit Bionade, Bionade Cola, Coca-Cola, Coke, Coke Life, Coke Light, Coke Zero, gesättigte Märkte, Markendehnung, Markendilemma, McDonald's, Motorola, Nokia, Philips, Position, Red Bull, Samsung, Sättigungsphase, Siemens, Stevia, Tod der Mitte, Top-Position, Wachstum, WirtschaftsBlatt
2 Kommentare
Name und Image sind auch nicht alles! Oder doch?
Samstag vor einer Woche schreib Sandra Baierl im Karrieren-Teil des Kuriers einen Kommentar mit folgender Headline: „Name und Image sind auch nicht alles“. Dann folgten folgende Zeilen: „Sehr findig sind die Studierenden in ihrer Benennung, wenn sie als attraktiven Arbeitgeber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Employer-Branding, Image, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung
Verschlagwortet mit Abkürzung ins Gehirn, Arbeitgeber, Audi, BMW, Employer Branding, Employer-Branding-Kampagne, Erfolg, Gehirn, Google, Halo-Effekt, Heiligenscheineffekt, Idee, Image, Kurier, L'Oreal, Marke, Markenidee, Markenname, Name, OMV, Positionierung, Positionierungsidee, PR, Red Bull, Sandra Baierl, Siemens, Studenten, Unternehmen, Werbekampagne, Werbung
Kommentar hinterlassen
Das wahre Problem von Siemens und (k)eine Lösung
Siemens hat einen neuen Chef. So löste Joe Kaeser am 1. August dieses Jahres Peter Löscher als CEO von Siemens ab. In seiner Antrittsrede am 31. Juli brachte der neue CEO das wahre Problem von Siemens auf den Punkt: „Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovation, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System
Verschlagwortet mit Aktienkurs, Altar der Vergangenheit, Android, Effizienzprogramm, Fokussierung, GE, General Electric, Google, Hewlett-Packard, Innovation, Interbrand, Jack Welch, Joe Kaeser, Kompetenz, Kultur, Markenfokus, Markenpositionierung, Markenwerte, Marketing-Site.de, Mehr-Marken-Strategien, Mehr-Marken-System, Microsoft, Nokia, Peter Drucker, Peter Löscher, Qualität, Refokussierung, Ressourcen, SAP, Siemens, Siemensianer, Sony, Strategie, Traditionsmarke, Tugenden, Wachstums, Werte, YouTube, Zukunftsrichtung
Kommentar hinterlassen