Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Hugo Boss
Verschenkte Markenkraft oder was man aus dem Boss Redesign lernen kann
„Boss verzückt Designexperten mit neuem Markenauftritt“ lautete kürzlich die Headline auf Horizont.net. So hat man beim Modekonzern Hugo Boss das Logo der Kernmarke Boss nach fast 50 unveränderten Jahren einem Relaunch unterzogen. Die Kriterien für die durchwegs positiven Beurteilungen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Design, Differenzierung, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Logo, Management, Marke, Markenführung, Markenlogo, Markenpflege, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markensicht, Marketing, Rebranding, Social Media, Strategie, Verpackung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Adidas, Bildlogo, Boss, Briefing, Design, Designexperte, Designrelaunch, Expertensicht, Flixbus, Gedächtnis, Horizont.net, Hugo, Hugo Boss, Kundensicht, Kundenwahrnehmung, Logo, Marke, Markenauftritt, Markenbotschafter, Markenexperte, Markenführung, Markenkraft, Markenlogo, Markenrelaunch, Markensicht, Marketingexperte, Nike, Polo Ralph Lauren, Produkt, Puma, Ralph Lauren, Relaunch, Social-Media, Under Armour, Verpackung, visuell, Wahrnehmung, Werbeauftritt, Werbeexperte
1 Kommentar
Best Global Brands: Deutsche Marken im Rück- und Ausblick
Wie jedes Jahr seit 2001 präsentiert Interbrand im Herbst auch heuer die wertvollsten globalen Marken dieser Erde. Während die Top 5 mit Apple, Amazon, Microsoft, Google und Samsung fest in der Hand von Technologiemarken sind, findet man aktuell auch 11 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Elektromobilität, Globalisierung, Internet, Marke, Markenhistorie, Markensicht, Markenwert, Start Up-Unternehmen, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Adidas, Allianz, Amazon, Apple, Audi, Best Global Brands, BMW, Boss, China, deutsche Autoindustrie, Deutschland, DHL, eBay, Europa, Facebook, GE, globale Marke, Google, Hugo Boss, IBM, Instagram, Interbrand, LinkedIn, Marke, Markenwert, Mercedes-Benz, Microsoft, Mini, Netflix, Nivea, Nokia, Paypal, Porsche, Puma, Salesforce, Samsung, SAP, Siemens, Spotify, Tesla, Thyssen-Krupp, Uber, USA, Volkswagen, VW, YouTube, Zoom, Zukunft, Zukunftsmarke
Kommentar hinterlassen
JKU oder wie man aus zwei Positionierungs-Fallen drei macht
Wofür steht die JKU? Auf diese Frage, so befürchte ich, werden zuerst einmal viele mit „Wer ist die JKU?“ zurückfragen. JKU steht für Johannes-Kepler-Universität und für viele ist (vor allem in Oberösterreich und Österreich) einfach die Uni Linz. (1) In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Image, Markendehnung, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung
Verschlagwortet mit 3M, Apple, BMW, Boss, Boss Black, Boss Green, Boss Orange, Boss Selection, DHL, Ernest Kulhavy, GE, H&M, HP, HSBC, Hugo, Hugo Boss, IBM, Initialen-Falle, Interbrand, JKU, Johannes-Kepler-Universität, KFC, Leadprodukt, Leadstudienrichtung, Line-extension-Falle, Markenname, Marketing, Marketingkraft, MTV, Name, Oberösterreichische Nachrichten, Positionierung, Positionierungs-Falle, Positionierungsicht, SAP, Stammmarke, Subbrand-Falle, Submarken, Universität, UPS, Wahrnehmung
Kommentar hinterlassen
Interbrand Top 100: Achten Sie auf Platz 94 und Platz 98
Gerade eine Woche ist es her, dass Interbrand wie jedes Jahr die Liste der 100 wertvollsten Marken dieser Erde vorstellte. Wenn man einen schnellen Blick, vor allem auf die Top 10 wirft, dann hat sich wenig verändert. Apple liegt weiterhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Innovation, Markenführung, Markenlektion, Markenwert
Verschlagwortet mit Adidas, Alibaba, Allianz, Apple, Asien, Audi, BMW, China, Coca-Cola, Deutschland, DHL, Europa, GE, global, Google, Haier, Huawei, Hugo Boss, IBM, Intel, Interbrand, Interbrand Best Global Brand, Lenovo, Markensicht, Markenwert, Markenwertschöpfung, Markenwettbewerb, McDonald's, Mercedes-Benz, Microsoft, Nokia, Politik, Porsche, Ranking, Samsung, SAP, Siemens, Strategie, Toyota, USA, Volkswagen, Wirtschaft, Zukunftsbranche
1 Kommentar
Lacoste ohne Krokodil
Eigentlich wollte ich heute an dieser Stelle über die neue Mercedes S-Klasse als Leadprodukt für die Marke Mercedes schreiben, dabei kam mir aber folgende Nachricht auf Marketing-Site.de dazwischen, die thematisch perfekt zu unserem aktuellen Buch Visueller Hammer passt, nämlich: „Markenwende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Laura Ries, Markenführung, Markenpositionierung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer
Verschlagwortet mit Christian Prill, Honda, Honda Civic, Honda Civic Hybrid, Hugo Boss, Lacoste, Lacoste Krokodil, Laura Ries, Logo, Markenführung, Markenlogo, Marketing-Site.de, Polo Ralph Lauren, Toyota, Toyota Prius, verbale Markenpositionierung, visuelle Markenpositionierung, visueller Hammer
3 Kommentare
5 Gründe, warum neue Marken scheitern
Wenn man sich viele der großen nationalen und internationalen Markenerfolge ansieht, dann wurden diese nicht von großen Konzernen sondern von wagemutigen Unternehmern geschaffen. Das gilt in Österreich etwa für Red Bull, für Team 7, für Zotter oder für Neuburger. International … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Acer, Amazon, Apple, überkommunizierte Gesellschaft, Bionade, Coca-Cola, Coca-Cola GmbH, Danone, Dell, Facebook, Fanta, General Electric, Google, Guerilla-Marketing, Hewlett-Packard, HP, Hugo Boss, iPad, iPhone, iPod, Jack Wolfskin, Jake Burton, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Mc Donald's, MySpace, Nestle, Neuburger, Nivea, Nordsee, Papapico, Pizzamann, Point of Sale, Position, Positionierung, PR, Procter & Gamble, Red Bull, Red Bull Simply Cola, Red Bull Sugarfree, Ryanair, Schnitzelhaus, Social Media Marketing, Sprite, Steve Jobs, Team 7, The Spirit of Georgia, Vapiano, Zotter
7 Kommentare