Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: überkommunizierte Gesellschaft
50 Jahre Positioning: ein Rückblick und eine Vorschau
2019 wird aus Positioning-Sicht ein ganz besonderes Jahr werden. Denn in diesem Jahr wird Positioning 50 Jahre feiern. Und nur wenige Konzepte haben in unserer schnelllebigen Zeit nach 50 Jahren immer noch Relevanz. Für diese Relevanz sprechen vor allem zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Jack Trout, Kommunikation, Laura Ries, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenjubiläum, Markenpositionierung, Marketing, Positionierung, Positioning, Ries & Ries, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, überkommunizierte Gesellschaft, Erfolgsposition, Google, Hertz, IBM, Industrial Marketing, iPhone, Jack Trout, Kodak, Kommunikation, Kommunikationsüberlastung, Konzept, Kundenwahrnehmung, Marke, Markenpapier, Markenpositionierung, Marketing, Marketinglärm, Marketingpapier, Outside-in-Denken, Positionierung, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning-Prinzip, Ries & Ries, Schlagwort, Spotify, Strategiepapier, Unternehmen, Wahrnehmung, Werbung, Wort
Kommentar hinterlassen
Der einfachste Markentest der Welt, der viel zu selten gemacht wird
Eine Frage taucht immer wieder in Strategiemeetings, Workshops oder auch nach Vorträgen auf, nämlich diese: Wie kann man im Vorfeld eine Positionierungsidee oder auch einen Werbeslogan überprüfen bzw. testen, ob dieser dann auch wirklich funktionieren wird? Der Ort der Entscheidung
Veröffentlicht unter Branding, Marke, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Positionierung, Slogan, Wahrnehmung
Verschlagwortet mit Alberto Matrone, Apple, überkommunizierte Gesellschaft, Bekanntheit, BlackBerry, BMW, HDM, iPhone, Kundendialog, Kundenwahrnehmung, Kundenwissen, Marke, Markenbekanntheit, Markenerfolg, Markenführung, Markenidee, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markentest, Markterfolg, Modewelle, Mundpropaganda, Mundpropaganda-Test, Nokia, Opel, Ort der Entscheidung, Position, Positionierung, Positionierungsidee, Produktkategorie, Slogan, Steve Jobs, Strategiemeeting, Tina Müller, Vodafone, Wahrnehmung, Wahrnehmungssicht
Kommentar hinterlassen
Eine „einfache“ Markenlektion oder was BMW, Geox und die Brexit-Befürworter gemeinsam haben
Was haben Marken wie BMW, Geox, Google, Milka, Nivea oder Tesla mit der Kampagne der Brexit-Befürworter gemeinsam? Die Antwort darauf ist aus Markensicht einfach. Sie sind alle auf ein Wort reduziert oder besser fokussiert. So steht BMW für „Fahrfreude“, Geox … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenlektion, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Politik, Positionierung, Positioning, Slogan, Wahrnehmung
Verschlagwortet mit Al Ries, Argument, überkommunizierte Gesellschaft, übervereinfachte Botschaft, BMW, Botschaft, Brexit, eindimensionale Botschaft, Einfachheit, Facebook, Fokus, Fokussierung, Geox, Gesellschaft, Google, Herausforderer, Jack Trout, Kampagne, Kunde, Marke, Markenlektion, Markenpositionierung, Medien, Medium, mentaler Kampf, Milka, Mundpropaganda, Nivea, Politik, Positionierung, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Radikalisierung, Schlagwort, SimilarWeb, soziale Medien, Tesla, Unternehmen, Verteidiger, Wähler, Wort
2 Kommentare
Ein Markenwitz, der keiner ist
In der Ausgabe 23/2016 berichtete die WirtschaftsWoche unter dem Titel „Persil und der übermächtige Gegner“ über den nicht einfachen Markteintritt von Persil in den USA. Dazu hieß es unter anderem: „Was ist das beliebteste Waschmittel in den USA? Tide! Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Markenaufbau, Markenführung, Markenpositionierung, Marketing, Marktführerschaft, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Ariel, überkommunizierte Gesellschaft, Deutschland, Gillette, Handelsmarke, Henkel, Kategorie, Marke, Markenerfolg, Markensicht, Markenwitz, Marketing, Markt, Markterfolg, Marktführer, Marktgröße, Marktpotenzial, Marktvolumen, Müller-Milch, mentale Position, PepsiCo, Persil, Procter & Gamble, Realität, Shave-Lab, Sonderangebot, Tide, Unternehmen, USA, Wahrnehmung, WirtschaftsWoche
2 Kommentare
40 Jahre Positioning oder wie eine neue Ära des Marketings begann
Die meisten Marketingkonzepte kommen und gehen. Positioning ist anders: Vor 31 Jahren erschien der Marketing-Klassiker „Positioning“ von meinem Beratungspartner Al Ries und seinem damaligen Partner Jack Trout im Original. Diese Woche erscheint „Positioning“ im Vahlen Verlag wieder auf Deutsch. Defacto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Werbung
Verschlagwortet mit AdvertisingAge, Al Ries, überkommunizierte Gesellschaft, Bing, Coca-Cola, Dr. Best, Geox, Google, Jack Trout, Konzept, Laura Ries, Lücke im Kopf, Marketingkonzept, mentale Position, Nivea, Opel, Persil, Positionieren statt kommunizieren, Positioning, Positioning als Markenkonzept, Positioning als Werbekonzept, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Red Bull, Vahlen, Werbung, Wick Medinait, Zalando
Kommentar hinterlassen
5 Gründe, warum neue Marken scheitern
Wenn man sich viele der großen nationalen und internationalen Markenerfolge ansieht, dann wurden diese nicht von großen Konzernen sondern von wagemutigen Unternehmern geschaffen. Das gilt in Österreich etwa für Red Bull, für Team 7, für Zotter oder für Neuburger. International … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Acer, Amazon, Apple, überkommunizierte Gesellschaft, Bionade, Coca-Cola, Coca-Cola GmbH, Danone, Dell, Facebook, Fanta, General Electric, Google, Guerilla-Marketing, Hewlett-Packard, HP, Hugo Boss, iPad, iPhone, iPod, Jack Wolfskin, Jake Burton, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Mc Donald's, MySpace, Nestle, Neuburger, Nivea, Nordsee, Papapico, Pizzamann, Point of Sale, Position, Positionierung, PR, Procter & Gamble, Red Bull, Red Bull Simply Cola, Red Bull Sugarfree, Ryanair, Schnitzelhaus, Social Media Marketing, Sprite, Steve Jobs, Team 7, The Spirit of Georgia, Vapiano, Zotter
7 Kommentare