Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- IBM
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Mundpropaganda-Test
Irrelevante Werbung oder der übersehene mentale Kontext
Immer und immer wieder bin ich überrascht, wie wenig Rücksicht die Werbebranche anscheinend auf die Kunden oder besser auf unsere Wahrnehmung und vor allem unser Gedächtnis nimmt. So wissen wir etwa aus der Gehirnforschung ganz klar, wie wichtig der Kontext … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Marketing, Marktführerschaft, Mundpropaganda, Positionierung, Relevanz, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft
Verschlagwortet mit Cannes, Emotion, emotional vs. rational, Gedächtnis, Gehirnforschung, Information, Kaufentscheidung, Kommunikation, Kreative, Kunde, Lernen, Marke, Markenpositionierung, Marketing, Marktführerschaft, Martin Korte, mentaler Kontext, Mundpropaganda, Mundpropaganda-Test, Positionierung, Relevanz, Tipp-Ex, Verhalten, wahrgenommene Marktführerschaft, Wahrnehmung, Werbebranche, Werbewelt, Werbung, Wir sind Gedächtnis, YouTube
Kommentar hinterlassen
Der einfachste Markentest der Welt, der viel zu selten gemacht wird
Eine Frage taucht immer wieder in Strategiemeetings, Workshops oder auch nach Vorträgen auf, nämlich diese: Wie kann man im Vorfeld eine Positionierungsidee oder auch einen Werbeslogan überprüfen bzw. testen, ob dieser dann auch wirklich funktionieren wird? Der Ort der Entscheidung
Veröffentlicht unter Branding, Marke, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Positionierung, Slogan, Wahrnehmung
Verschlagwortet mit Alberto Matrone, Apple, überkommunizierte Gesellschaft, Bekanntheit, BlackBerry, BMW, HDM, iPhone, Kundendialog, Kundenwahrnehmung, Kundenwissen, Marke, Markenbekanntheit, Markenerfolg, Markenführung, Markenidee, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markentest, Markterfolg, Modewelle, Mundpropaganda, Mundpropaganda-Test, Nokia, Opel, Ort der Entscheidung, Position, Positionierung, Positionierungsidee, Produktkategorie, Slogan, Steve Jobs, Strategiemeeting, Tina Müller, Vodafone, Wahrnehmung, Wahrnehmungssicht
Kommentar hinterlassen
Der neue Lufthansa-Claim im Doppeltest
Im Horizont vom 1. März dieses Jahres hieß es: „Wie der Kranich jetzt abhebt: Lufthansa startet erste Werbekampagne von Kolle Rebbe mit neuem Claim und Shift in Richtung TV“. Der neue Claim lautet dabei „Nonstop you“. Dieser löst den alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Werbung
Verschlagwortet mit abstrakte vs. konkrete Sprache, bildhafte Sprache, Claim, Herkunftseffekt, Horizont, Kolle Rebbe, Lufthansa, Markenessenz, Mundpropaganda, Mundpropaganda-Test, Ryanair, Schlüsselbild, Slogan, Sloganwechsel, Southwest Airlines, Visualisierungs-Test, Werbung
10 Kommentare