Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Markenpapier
50 Jahre Positioning: ein Rückblick und eine Vorschau
2019 wird aus Positioning-Sicht ein ganz besonderes Jahr werden. Denn in diesem Jahr wird Positioning 50 Jahre feiern. Und nur wenige Konzepte haben in unserer schnelllebigen Zeit nach 50 Jahren immer noch Relevanz. Für diese Relevanz sprechen vor allem zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Jack Trout, Kommunikation, Laura Ries, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenjubiläum, Markenpositionierung, Marketing, Positionierung, Positioning, Ries & Ries, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, überkommunizierte Gesellschaft, Erfolgsposition, Google, Hertz, IBM, Industrial Marketing, iPhone, Jack Trout, Kodak, Kommunikation, Kommunikationsüberlastung, Konzept, Kundenwahrnehmung, Marke, Markenpapier, Markenpositionierung, Marketing, Marketinglärm, Marketingpapier, Outside-in-Denken, Positionierung, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning-Prinzip, Ries & Ries, Schlagwort, Spotify, Strategiepapier, Unternehmen, Wahrnehmung, Werbung, Wort
Kommentar hinterlassen
Schlachtruf statt Manifest und Brand-Mission oder was den Neos aktuell fehlt
Die Neos haben aktuell nicht nur eine Markenmission, sondern zusätzlich auch ein Manifest. Nur wird beides den Neos bei der nächsten Nationalratswahl am 15. Oktober dieses Jahres helfen? Das ist eher unwahrscheinlich. Komplexität und …
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Politik, Positionierung, Slogan, Wahlkampf, Wahrnehmung
Verschlagwortet mit Brand-Mission, Effektivität, Einfachheit, Extern-Intern-Denken, Fokussierung, Grundprinzip der Konzentration, Idee, Intern-Extern-Denken, Komplexität, Konzentration, Kundenwahrnehmung, Manifest, Markendefinition, Markenkern, Markenpapier, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstatement, Markenverantwortliche, Nationalratswahl, Neos, Peter Drucker, Positionierung, Schlachtruf, Slogan, Wahrnehmung
Kommentar hinterlassen
„Die Zukunft gehört allen“ oder ein weiterer Slogan ohne Positionierungs-Potenzial
Mit Sicherheit gibt es heute so gut wie kein Marken- oder Marketingpapier, in dem nicht das Wort Position oder Positionierung vorkommt. So besitzt Google die „Suchmaschinen“-Position, BMW die „Fahrfreude“-Position oder Geox die „Atmet“-Position. Das Ziel dabei ist es, den eigenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, Marktführerschaft, Opel, Positionierung, Positioning, Slogan, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, Automarke, BMW, Dr. Best, Fokussierung, Ford, Geox, Google, Handelsblatt.de, Idee, Jack Trout, Kundenwahrnehmung, Marke, Markenerfolg, Markenidee, Markenname, Markenpapier, Markenpositionierung, Marketingpapier, Marktanteil, Marktführerposition, Opel, Position, Positionierung, Positionierungspotenzial, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Schlagwort, Slogan, Tesla, unprofilierte Mitte, Volvo, Wahrnehmung, Werbeagentur, Wort, Wunschdenken, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Jack Trout stirbt mit 82 und wird trotzdem im Marketing ewig weiterleben
Nur wenige Wirtschaftsbücher verkaufen mehr als zwei Millionen Exemplare. Nur wenige Wirtschaftsbücher haben über 37 Jahre eine echte Relevanz und werden immer noch nachgedruckt. Eines dieser Bücher ist „Positioning: The Battle for Your Mind“ von Al Ries und Jack Trout.
Veröffentlicht unter Al Ries, Laura Ries, Marketing, Positionierung, Positioning, Slogan, Wahrnehmung, Werbung
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft.de, Bottom-Up Marketing, Deng Delong, Differentiate or Die, Glaubwürdigkeit, Jack Trout, Kundenwahrnehmung, Laura Ries, Markenpapier, Marketing, Marketing Warfare, Marketingpapier, Position, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning: The Battle for Your Mind, RePositioning, Ries & Ries, Slogan, The 22 Immutable Laws of Marketing, The New Positioning, Trout & Partners, Uniroyal, Wahrnehmung, Werbung
1 Kommentar
In der Positionierungs-Falle oder warum Fokussierung oft hilfreicher als Positionierung ist
In so gut wie in jedem Marken- und Marketingpapier findet man einen Teilbereich zum Thema Positionierung. Darin wird die grundlegende Positionierung der Marke auf dem Papier festgelegt. Das heißt aber auch: Auf dem Papier ist so wie jede Marke positioniert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fokussierung, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System, Zukunft
Verschlagwortet mit Brandtner on Branding, Dachmarke, den Fokus verengen, Fokussierung, Kreativmeeting, Kundensicht, Linde, Marke, Markenessenz, Markenpapier, Markenstrategie, Marketingpapier, Mehr-Marken-System, Nivea, Nivea Men, Position, Positionierung, Positionierung als Klammer, Positionierungs-Falle, Refokussierung, Strategiemeeting, Unternehmenssicht, Unternehmensstrategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Wolfgang Reitzle
2 Kommentare