Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Wick Medinait
Doppelte Fokussierung vor allem in rückläufigen oder stagnierenden Märkten
Nehmen Sie etwa den Biermarkt! Seitdem dieser Jahr für Jahr leicht rückläufig ist, versuchen die diversen Brauereien mit einer Innovation nach der anderen zu punkten. So wurde etwa der Markt mit Biermischgetränken in den letzten Jahren im wahrsten Sinne des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fokussierung, Innovation, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Auswahl, Biermarkt, Bitburger, Differenzierung, Fokus, Fokus verengen, Fokussierung, Idee, Innovation, Kategorie, König Pilsener, Knoppers, Krombacher, Marke, Markenname, Markenpositionierung, Markenverantwortliche, Markt, Marlboro, Marlboro-Country, Marlboro-Cowboy, mentale Ordnung, Positionierung, Radeberger, Wahrnehmung, Warsteiner, Wick Medinait, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
Branding by Santa Claus oder warum viele Marken nur auf dem Papier positioniert sind
Erst kürzlich schrieb meine Tochter Lisa feinsäuberlich ihre Wunschliste für Weihnachten nieder. Dabei musste ich spontan an den Inhalt vieler Marken- und Positionierungsstatements in der Praxis denken. Denn diese spiegeln oft mehr die Wünsche des Managements als die Wahrnehmung durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Image, Innovation, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marketing, Perceived Quality, Positionierung, Repositionierung, Slogan, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Alpecin, Attribut, Audi, BMW, Branding, Coca-Cola, Dr. Best, Duracell, Eigenschaft, Einschätzung, Fit ohne Geräte, Flixbus, Fokus, Fokussiert, Geox, Geschäftsführung, Google, GoPro, Halo-Effekt, Heiligenschein-Effekt, Herausforderer, Innovation, Kunde, Kundensicht, Managementsicht, Mark Lauren, Marke, Markenattribut, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstatement, Markenwert, Marketing, Markt, Mercedes-Benz, Nivea, Polarisieren, Positionierung, Positionierungsstatement, Psychologie, Qualität, Qualitätsführer, Red Bull, Repositionierung, Ryanair, Santa Claus, Schlagwort, Slogan, Spotify, Unfokussiert, USA, Vertrauen, Wahrnehmung, Werbeanzeige, Werbekampagne, Wettbewerb, Wick Medinait
1 Kommentar
BistroBox oder eine neue Kategorie finden und benennen
Die größten Markenerfolge beruhen darauf, dass man die erste Marke in einer neuen Kategorie ist. So war Coca-Cola die erste Cola, Nivea die erste Creme auf Öl-Wasser-Basis oder Red Bull der erste Energydrink. Nur gerade wenn man etwas Neues erfindet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Innovation, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markenslogan, Wahrnehmung
Verschlagwortet mit BistroBox, Coca-Cola, Die leichte Muh, Internet, Kategorie, Kundennutzen, Marke, Marken-Dreiklang, Markenerfolg, Markenname, Medien, neue Kategorie, Nivea, Qualität, Red Bull, wahrgenommene Qualität, Wick Medinait
2 Kommentare
Komplexes übervereinfachen oder was man von Industrie 4.0 lernen kann
Stellen Sie sich vor, Sie möchten Industrieunternehmen überzeugen, dass die Zukunft in der Digitalisierung und Automatisierung im Sinne der smarten Fabrik liegt, um Produktionsprozesse zu beschleunigen, körperlich schwere Arbeit zu minimieren und die Wertschöpfung durch neue Berufsbilder sicherzustellen. Wahrscheinlich würde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung
Verschlagwortet mit Übervereinfachung, BMW, Botschaft, Eigenschaften, Fokus, Fokussierung, Generation, Generationssprung, Geox, Idee, Industrie, Industrie 4.0, Kommunikation, Komplexität, Konzept, Marke, out of touch, Position, Positionierung, Themen, USP, Vorteile, Wick Medinait
Kommentar hinterlassen
Die Macht des „Chlorhuhns“
Immer wieder geht es aktuell in den Medien um das Freihandelsabkommen zwischen EU und USA, das quasi hinter verschlossenen Türen streng geheim verhandelt wird. Was aber genau wird dort verhandelt? Und wofür steht TIPP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) wirklich? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Marketing, Verbaler Nagel, Visueller Hammer, Zukunft
Verschlagwortet mit Argument, Audi, überkommunizierte Welt, Bild, Bild im Kopf, bildhafte Sprache, bildhaftes Wort, BMW, Chlorhuhn, Dr. Best, Einfachheit, Elchtest, Emotionalität, EU, EU-Kommission, Europa, Freihandel, Gehirn, Geox, Idee, Jean-Claude Juncker, Konzept, Markenprogramm, Marketingprogramm, Medien, Mercedes A-Klasse, Mercedes-Benz, TIPP, USA, Visualisierung, Welt, Werbeformel, Wick Medinait, Wort
Kommentar hinterlassen
40 Jahre Positioning oder wie eine neue Ära des Marketings begann
Die meisten Marketingkonzepte kommen und gehen. Positioning ist anders: Vor 31 Jahren erschien der Marketing-Klassiker „Positioning“ von meinem Beratungspartner Al Ries und seinem damaligen Partner Jack Trout im Original. Diese Woche erscheint „Positioning“ im Vahlen Verlag wieder auf Deutsch. Defacto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Werbung
Verschlagwortet mit AdvertisingAge, Al Ries, überkommunizierte Gesellschaft, Bing, Coca-Cola, Dr. Best, Geox, Google, Jack Trout, Konzept, Laura Ries, Lücke im Kopf, Marketingkonzept, mentale Position, Nivea, Opel, Persil, Positionieren statt kommunizieren, Positioning, Positioning als Markenkonzept, Positioning als Werbekonzept, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Red Bull, Vahlen, Werbung, Wick Medinait, Zalando
Kommentar hinterlassen