Archiv der Kategorie: Verbaler Nagel

Die Macht der Farbe oder warum bunt nicht die Lieblingsfarbe sein sollte

„Bunt ist meine Lieblingsfarbe“, stammt als Spruch vom Architekten und Begründer des Bauhauses Walter Gropius. Aus Sicht der Architektur mag dieser Spruch (vielleicht) Sinn machen, aus Markensicht sicher nicht. Denn hier schlägt eine Farbe zwei, drei oder mehrere Farben. Lila, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Laura Ries, Markenführung, Markenpositionierung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Bully Herbig für Haribo oder doch nur die zweitbeste Wahl

Einer der stärksten Ansätze um eine Marke dauerhaft visuell zu positionieren, ist es, auf eine Person, oft auch auf ein berühmtes Testimonial zu setzen. So wirbt George Clooney für Nespresso, Hermann Maier für Raiffeisen oder jetzt Bully Herbig für Haribo.

Veröffentlicht unter Branding, Image, Laura Ries, Markenführung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die Markenlektion 2014 oder die Macht der Visualisierung

Können Sie sich an eine oder einen der Song Contest-Gewinner von 2013 bis zurück ins Jahr 2000, wenn man einmal von Lena im Jahr 2010 absieht, erinnern? Wahrscheinlich nicht! Die meisten dieser Gewinner haben keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ein Bart … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Die doppelte Mo’-Lektion oder wie man sich doppelt nicht positioniert

Können Sie sich noch an Mo’ erinnern? Die Marke Mo’, die vor etwas mehr als einem Jahr von NÖM in Österreich eingeführt worden ist, dürfte – wie es aussieht – mehr oder weniger sanft entschlafen sein. Dabei setzte NÖM bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Innovation, Laura Ries, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Die Macht des „Chlorhuhns“

Immer wieder geht es aktuell in den Medien um das Freihandelsabkommen zwischen EU und USA, das quasi hinter verschlossenen Türen streng geheim verhandelt wird. Was aber genau wird dort verhandelt? Und wofür steht TIPP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) wirklich? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Marketing, Verbaler Nagel, Visueller Hammer, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Conchita Wurst und die Macht der Visualisierung

Hätten Österreich bzw. Conchita Wurst auch den Song Contest 2014 gewonnen, wenn Thomas Neuwirth als Thomas Neuwirth sein Lied „Rise Like A Phoenix“ gesungen hätte? Wetten Sie nicht darauf! Ein wesentlicher Aspekt zum Erfolg war, dass er seine Botschaft der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Innovation, Laura Ries, Markenführung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Mehr als ein Firmenchef kehrt (hoffentlich) zurück

Am 11. Februar dieses Jahres schrieb das Handelsmagazin CASH: „Karl Schirnhofer wird wieder Geschäftsführer der Schirnhofer Familien Unternehmen Holding GmbH. Er löst damit Christian Laschet ab, der diese Position im Jahr 2011 übernommen hat.“ Nur damit kehrt hoffentlich auch der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Laura Ries, Markenführung, Markenpositionierung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen