Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Markenclaim
Sinnbefreite Slogans oder warum gerade Werbung Haltung brauchen würde
Haltung wird immer mehr zu dem Schlagwort in der Marken- und Marketingszene. So zeigte bereits 2019 die „Meaningful Brands“-Studie von Havas, dass 75 Prozent der deutschen Konsumenten bereits heute erwarten, dass sich Marken aktiv an Lösungen für soziale und ökologische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Design, Glaubwürdigkeit, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Medien, Positionierung, Slogan, Social Media, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Audi, Automarke, Blog, BMW, Citroen, Corona-Virus, Design, F&E, Ferrari, Ford, Glaubwürdigkeit, Haltung, Haltungskampagne, Haltungsproblem, Havas, Honda, Image, Kantar, Kia, Konsument, Kundenwahrnehmung, Lamborghini, Marke, Marken- und Marketingszene, Markenclaim, Markenpositionierung, Markensicht, Meaningful Brands, Medien, Mercedes-Benz, Porsche, Positionierung, Schlachtruf, Skoda, Slogan, Sluagh-ghairm, soziale Medien, Tesla, Toyota, Verkauf, Vertrauen, Vlog, Volvo, VW, Wahrnehmung, Website, Werbe-bla-bla-bla, Werbebudget, Werbeslogan, Werbung
1 Kommentar
Die Fohlenelf und eine ungenutzte Chance aus Markensicht
Starke Marken besitzen nicht nur eine verbale und eine visuelle Positionierung. Starke Marken besitzen zudem im Idealfall ein perfekt abgestimmtes Marken-Dreieck, bei dem Markenname, verbale und visuelle Positionierung bestmöglich zusammenspielen. Polo Ralf Lauren versus Lacoste
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Kommunikation, Laura Ries, Marke, Markenführung, Markenlogo, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marktführerschaft, Positionierung, Slogan, Verbale Marktführerschaft, Verbaler Nagel, Visuelle Marktführerschaft, Visueller Hammer, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Bildlogo, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Deutsche Bundesliga, Führungsposition, Flixbus, Fohlenelf, Fokussierung, Krokodil von Lacoste, Kundenwahrnehmung, Lacoste, Marke, Marken-Dreieck, Markenauftritt, Markenclaim, Markenentscheider, Markenname, Markensicht, Modemarke, Polo Ralph Lauren, Poloreiter von Polo Ralph Lauren, Premiumpositionierung, Rene Lacoste, Slogan, verbale Markenpositionierung, Visualisierung, visuelle Markenpositionierung, Visuelle Marktführerschaft, Wahrnehmung
Kommentar hinterlassen
Coca-Cola 2016 oder der beste Coca-Cola Claim aller Zeiten
Coca-Cola startet mit einem neuen „Back to the roots“-Markenauftritt und einem neuen Markenclaim in das Jahr 2016. Hatten bisher die einzelnen Produkte wie Coke Classic, Coke Light, Coke Zero bzw. Coke Life jeweils ihre eigenen Kampagne, setzt man jetzt auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Markenfarbe, Markenführung, Markenfokus, Markenhistorie, Markenname, Markenpositionierung, Markenslogan, Positionierung, Slogan, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit "One Brand"-Strategie, Absatzwirtschaft.de, AdvertisingAge, Claim, Coca-Cola, Coke Classic, Coke Life, Coke Light, Coke Zero, Differenzierung, Fokussierung, Geschäftsmodell, Kampagne, Marke, Markenauftritt, Markenclaim, Markenfarbe, Markenfokussierung, Markenhistorie, Markenklammer, Markenpositionierung, Markenstrategie, Markenwert, Positionierung, Slogan, Stevia, Tagline, Wahrnehmung, Wettbewerb
4 Kommentare
Die “Geiz ist geil”-Lektion oder warum und wie man gleich den richtigen Slogan wählen sollte
„Sehnsucht nach Geilheit“ lautete kürzlich eine Headline in Werben & Verkaufen (w&v 20/2011). In diesem Artikel hieß es unter anderem: „Über den legendären, aber penetranten Saturn-Spruch „Geiz ist geil“ … lässt es sich im Nachhinein vortrefflich lästern: Er nervte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Werbung
Verschlagwortet mit Bionade, BMW, Claim, Coca-Cola, Dr. Best, Geiz ist geil, Jung von Matt, Kraft Foods, Marke, Marken, Markenclaim, Milka, Red Bull, Saturn, Slogan
3 Kommentare