Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: CASH
Das neue Mohrenbräu Markenlogo oder wie man mit Marken-Debatten nicht umgehen sollte
Wie stark Marken Teil unseres Lebens und unserer Gesellschaft sind, merkt man dann am besten, wenn Marken öffentlich in die Kritik geraten. Genau das passierte und passiert gerade der Mohrenbrauerei, deren „Mohren“-Logo immer wieder Rassismus-Debatten auslöste. Das neue „alte Logo“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Design, Haltung, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Logo, Management, Marke, Markenführung, Markenherkunft, Markenhistorie, Markenkrise, Markenlogo, Markenrelaunch, Markensicht, Medien, Rebranding, Relevanz, Social Media, visuelle Positionierung, Visueller Hammer, Wahrnehmung, Word of Web, Word-of-Mouth, Zukunft
Verschlagwortet mit Black Voices Volksbegehren, BuzzFeed, CASH, Cash.at, Emmeraude Banda, Kritik, Kurier, Logo, Logo-Relaunch, Marke, Marken-Debatte, Markenlogo, Markensicht, Medien, Mohrenbrauerei, Mohrenbräu, ORF, ORF Vorarlberg, Rassismus-Debatte, soziale Medien, Vorarlberger Nachrichten
Kommentar hinterlassen
Billa Plus und das Orakel von Delphi
Strategische Markenentscheidungen, die das gesamte Unternehmen beeinflussen, sind nie einfach zu treffen. Das gilt ganz besonders für Mehr-Marken-Systeme, wenn es entweder darum geht, eine neue Marke einzuführen oder eine bestehende Marke zu eliminieren. So gesehen hätte Rewe International Vorstand Marcel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Handel, Image, Kommunikation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenfokus, Markenkrise, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markensystem, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Positionierung, Preis, Rebranding, Repositionierung, Slogan, Strategie, Themenführerschaft, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Ano Nym, Big Billa, Billa, Billa Corso, Billa Plus, CASH, Cash.at, Claim, Eurospar, Fokussierung, Gerhard Drexel, Hofer, Interspar, James Bond, Kantar, Lidl, Management, Marcel Haraszti, Marke, Markenkern, Markensicht, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Merkur, Orakel von Delphi, Positionierung, Preiskampf, Qualitätspositionierung, Repositionierung, Rewe, Spar, Strategie, Themenführer, Werbefigur, Wettbewerb, Zukunft
3 Kommentare
Die zwei Tempo-Po-Markenlektionen
2009 kündigte man bei Tempo an, dass man in Zukunft unter der Marke Tempo auch Klopapier führen wird. Kürzlich gab man bekannt, dass man Tempo Klopapier wieder vom Markt nimmt. Die Strategie „Egal ob Nase oder Po, nimm Tempo“ dürfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Image, Innovation, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung
Verschlagwortet mit Apple, Ariel, CASH, Deprofilierung, Eigenmarke, Heiligenschein-Effekt, Kunde, Lose-lose-Situation, Manager, Markenartikel, Markenartikler, Markendehnung, Markenlektion, Marktforschung, Meister Proper, Persil, Preis, Psychologie, SCA, Sortimentserweiterung, Supermarkt, Tempo, tiefer Preis, Weißer Riese
Kommentar hinterlassen
Die doppelte Mo’-Lektion oder wie man sich doppelt nicht positioniert
Können Sie sich noch an Mo’ erinnern? Die Marke Mo’, die vor etwas mehr als einem Jahr von NÖM in Österreich eingeführt worden ist, dürfte – wie es aussieht – mehr oder weniger sanft entschlafen sein. Dabei setzte NÖM bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovation, Laura Ries, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer, Werbung
Verschlagwortet mit Almdudler, CASH, Coca-Cola, Fanta, Fernsehwerbung, Gatorade, Kundenwahrnehmung, Laura Ries, Markenaufbau, Markenlektion, Mo', NÖM, Positionierung, Produktkategorie, Red Bull, Sprite, verbale Positionierung, verbaler Nagel, visuelle Positionierung, visueller Hammer, Werbespot
1 Kommentar
Vergessen Sie die Marke oder warum “Markenkult” alleine zu wenig ist
Eine Studie der Wirtschaftsuniversität Wien aus dem Jahr 2013 zeigt, dass rund die Hälfte der Konsumenten nicht klar zwischen klassischer Herstellermarke und Eigenmarke unterscheiden kann. Dazu meinte die Studienleiterin Bernadette Kamleitner in der Handelszeitschrift Cash: „Vor allem jüngere Personen kennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handel, Innovation, Markenführung, Markenpositionierung, Point of Sale, Preisaktionen, Werbung
Verschlagwortet mit Bernadette Kamleitner, CASH, Differenzierung, Eigenmarke, Fokussierung, Handelsmarke, Herstellermarke, Marke, Markendehnung, Markendifferenzierung, Markenhistorie, Markenkult, Markenpositionierung, Name, No Names, Point of Sale, Positionierung, Preisaktionen, Refokussierung, Wachstumsmotor, Werbewelten, Werbung, WU Wien
Kommentar hinterlassen
Mehr als ein Firmenchef kehrt (hoffentlich) zurück
Am 11. Februar dieses Jahres schrieb das Handelsmagazin CASH: „Karl Schirnhofer wird wieder Geschäftsführer der Schirnhofer Familien Unternehmen Holding GmbH. Er löst damit Christian Laschet ab, der diese Position im Jahr 2011 übernommen hat.“ Nur damit kehrt hoffentlich auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Laura Ries, Markenführung, Markenpositionierung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer
Verschlagwortet mit Andrea Illy, Berger Schinken, CASH, Christian Laschet, Claus Hipp, Ernst Prost, Firmenchef, Hipp, Hofstädter, Illy, Johannes Gutmann, Josef Zotter, Karl Schirnhofer, Landhof, Laura Ries, Liqui Moli, Marke, Markenpositionierung, Markenvisualisierung, Papa John's Pizza, Positionierung, PR, Robert Hartlauer John Schnatter, Sonnentor, Tann, verbaler Nagel, visueller Hammer, Werbung, Wiesbauer, Zotter
Kommentar hinterlassen
Eine neue Marke bauen: Achten Sie auf Hammer und Nagel im Markenwerkzeugkasten
In unserem aktuellen Buch „Visueller Hammer“ erklären Laura Ries und ich, warum Marken heute zur Positionierung einen verbalen Nagel und einen visuellen Hammer brauchen. Perfekt etwa machte dies Mario Moretti Polegato mit seiner Marke Geox. Geox besitzt einen perfekten verbalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Laura Ries, Markenführung, Markenpositionierung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer
Verschlagwortet mit Al Ries, Almdudler, Bildwelt, Blockbuster, BMW, CASH, Coca-Cola, doppelte Markenpositionierung, Dr. Best, Emotion, Fanta, Gatorade, Geox, Hollywood, Kategorie, Kategoriedenken, Laura Ries, Mario Moretti Polegato, Markenpositionierung, Markenprogramm, Mercedes, Mo', neue Marke, Porsche, Positioning, Red Bull, Sprite, verbaler Nagel, Verpackung, Visual Hammer, visueller Hammer, Volvo
2 Kommentare
Utopische Empfehlungen oder die Niemetz Schwedenbomben-Lektion
In der aktuellen Schwedenbomben-Krise haben Experten schnell zwei Ursachen für diese Krise und damit auch zwei Empfehlungen aus dieser Krise parat. Ursache Nr. 1: eine unklare Positionierung; Ursache Nr. 2: zu wenig Geld fürs Marketing. Lösung Nr. 1: die Marke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Point of Sale, Social Media
Verschlagwortet mit Alibiwerbekampagne, CASH, Facebook, Marke, Markendehnung, Markenexperten, Markenführung, Markenpositionierung, Marketing, Milka, Niemetz, Niemetz Schwedenbomben, Nivea, Point of Sale, Positionierung, Preisaktion, Traditionsmarke, Visuelle Marktführerschaft, Werbebudget, Werbekampagne, Werbung
4 Kommentare