Schlagwort-Archive: Qualitätspositionierung

Billa Plus und das Orakel von Delphi

Strategische Markenentscheidungen, die das gesamte Unternehmen beeinflussen, sind nie einfach zu treffen. Das gilt ganz besonders für Mehr-Marken-Systeme, wenn es entweder darum geht, eine neue Marke einzuführen oder eine bestehende Marke zu eliminieren. So gesehen hätte Rewe International Vorstand Marcel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Handel, Image, Kommunikation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenfokus, Markenkrise, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markensystem, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Positionierung, Preis, Rebranding, Repositionierung, Slogan, Strategie, Themenführerschaft, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Mit Wortspielen zum Markenerfolg

Markenerfolg spielt sich in der Wahrnehmung und im Gedächtnis der Kunden ab. Nur und nur dort wird entschieden, was, wann, wo und wie oft gekauft wird. Nirgendwo sonst. So entscheidet sich auch dort, ob wir je nach Einkaufsentscheidung analog oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Country-of-Origin-Effekt, Differenzierung, Fokussierung, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenherkunft, Markenname, Markenpositionierung, Markenslogan, Marktführer, Perceived Quality, Positionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die Macht der Beeinflussung oder was man von der Kunst fürs Marketing lernen kann

Kürzlich machte, wie die Tageszeitung Die Presse am 3. Dezember dieses Jahres berichtete, ein dänisch-österreichisches Forscherteam ein Experiment mit Zahnmedizinstudenten zum Thema, wie das Umfeld die Wahrnehmung von Kunst beeinflusst. Bei den Kunstwerken in diesem Experiment handelte es sich um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Image, Marketing, Medien, Perceived Quality, Positionierung, Preis, Preispositionierung, Wahrnehmung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Preis ist nicht alles oder warum der Handel klar zwischen Image-und Preismedien unterscheiden sollte

Wenn man sich heute die Welt der großen Handelswerbung ansieht, hat man schnell den Eindruck, dass es nur um Preis, Preis und noch einmal Preis geht. So wird mit Nachlässen und Prozentzahlen nur so um sich geworfen. Nur der Preis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handel, Image, Kommunikation, Markenführung, Markenpositionierung, Marketing, Medien, Perceived Quality, Positionierung, Preis, Preisaktionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen