Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Amazon AWS
Die Google+ Markenlektion oder warum ein großer Name alleine zu wenig ist
Google ist heute laut Interbrand (Stand 2018) mit einem Wert von 155,5 Milliarden US-Dollar die zweitwertvollste globale Marke dieser Erde. Laut BrandZ (Stand 2018) ist Google mit 302,1 Milliarden US-Dollar sogar die wertvollste Marke der Welt. Auf alle Fälle liegt … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Branding, Image, Innovation, Internet, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenaufbau, Markendehnung, Markenführung, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenwert, Mehr-Marken-System, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
|
Verschlagwortet mit Alexa, Amazon, Amazon AWS, Android, Apple, Apple TV+, Apple Watch, Azure, Barnes & Noble, Bing, bn.com, BrandZ, Coca-Cola, Coca-Cola Energy, Coca-Cola-Company, Erfolgsmuster, Facebook, Google, Interbrand, iOS, iPad, iPhone, iPod, iTunes, Kindle, Kundensicht, Management, Managementsicht, Marke, Markenerfolg, Markenlektion, Markenname, Me-too, Microsoft, Microsoft Azure, MSN Search, Produktkategorie, Red Bull, Red Bull Simply Cola, Steve Jobs, Wahrnehmung, Windows Mobile, Windows Phone, Zukunft
|
Kommentar hinterlassen
20 Jahre Google: eine Analyse aus Markensicht
Vor 20 Jahren war Yahoo! die weltweit führende Suchmaschine und Google ein Startup-Unternehmen, gegründet von Larry Page und Sergey Brin. Heute beschäftigt der Konzern, der mittlerweile unter der Marke Alphabet firmiert, über 80.000 Mitarbeiter und gehört zu den wertvollsten und … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Uncategorized
|
Verschlagwortet mit Alexa, Alphabet, Amazon, Amazon AWS, Android, Apple, Apple Watch, Barnes & Noble, Branding, British Airways, Chrome, Disruption, Facebook, Fokus, GE, global, globaler Wettbewerb, Globalisierung, Google, Harvard, IBM, Identität, Interbrand, Internet, iPad, iPhone, iPod, iTunes, Kindle, Kundenwahrnehmung, Larry Page, Management, Mark Zuckerberg, Markendehnung, Markenname, Markensicht, Mehr-Marken-Strategie, Mehr-Marken-System, Microsoft, Microsoft Azure, MySpace, PageRank, Position, Positionierung, Ryanair, Salesforce, SAP, Sergey Brin, Siemens, Sony, Steve Jobs, USA, Wahrnehmung, Yahoo!, YouTube, Zielgruppe, Zukunft
|
Kommentar hinterlassen