Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Me-too
Burger King versus McDonald‘s oder warum Kopieren nicht gleich Kopieren ist
„So witzig begrüßt Burger King McDonald’s in der Welt der Plant-based-Produkte“ oder „Burger King foppt McDonald’s“ lauteten letzte Woche Headlines in deutschen Werbefachzeitschriften. Zum Verkaufsstart von McPlant Nuggets und McPlant Burgers startete Burger King eine Social-Media-Aktion, um durchaus witzig klarzustellen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Campaigning, Differenzierung, Herausforderer, Innovation, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Positionierung, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Bing, BMW, Bud Light, Budweiser, Burger King, Coca-Cola, Coca-Cola Company., Coors Light, Diet Coke, Diet Pepsi, Differenzierung, Facebook, Google, Google+, Herausforderer, Louis Armstrong, Marke, Markenprogramm, Markensicht, Markenstrategie, Marktführer, Marktführerschaft, Mc Donald's, Me-too, mentaler Marktführer, Mercedes, Microsoft, Miller Brewing, Miller Lite, Opel, PepsiCo, Positionierungssicht, Red Bull, Social-Media-Kampagne, Strategie, VW, Wahrnehmung, Werbekampagne
Kommentar hinterlassen
Muss Werbung gefallen
Immer wieder wird die Wirksamkeit von Werbung daran gemessen, ob diese gefällt oder nicht gefällt bzw. ob diese positive oder negative Emotionen bei den Betrachtern auslöst. So schneiden aktuell die Kampagnen von Parship, ElitePartner und Tinder laut dem aktuellen Horizont-Verbrauchercheck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Herausforderer, Image, Jack Trout, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Marktführer, Positionierung, Positioning, Strategie, Verpackung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Al Ries, Beratung, ElitePartner, Emotion, emotional vs. rational, Gefallen, Horizont-Verbrauchercheck, Interesse, Jack Trout, Kampagne, Kunde, Kundensicht, Kundenwahrnehmung, Marke, Markenberatung, Markenpositionierung, Markenverantwortliche, Marktanteil, Marktführer, Me-too, Parship, Positionierung, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Tinder, Verkauf, Verpackung, Wahrnehmung, Werbeagentur, Werbekampagne, Werbelinie, Werbewirksamkeit, Werbung
3 Kommentare
Die Marke als „Abfallprodukt“ sehen oder das wahre Erfolgsgeheimnis starker Marken
Was haben so verschiedene Marken wie Amazon, BMW, Coca-Cola, Dyson, Facebook, Flixbus, Google, H&M, Ikea, iPhone, Mark Lauren, McDonald’s, Netflix, Nivea, Persil, Ryanair, Red Bull, Runtastic, Spotify, Tesla, Wagner Pizza, YouTube oder Zewa Wisch & Weg gemeinsam? Sie werden mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, First Minder, First Mover, Innovation, Management, Marke, Markenaufbau, Markenhistorie, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Positionierung, Repositionierung, Wahrnehmung
Verschlagwortet mit Alpecin, Amazon, Apple, BMW, Chanel, Chanel No. 5, Coca-Cola, Coco Chanel, Cuil, Design, Dietrich Mateschitz, Dyson, Erfolgsgeheimnis, Facebook, Flixbus, Gabrielle Bonheur "Coco" Chanel, GE, General Electric, Google, H&M, Harvard, Idee, Ikea, Ingvar Kamprad, Innovation, iPad, iPhone, iPod, iTunes, James Dyson, Jeff Bezos, Kategorie, Kundenwahrnehmung, Manager, Mark Lauren, Marke, Marke als Abfallprodukt, Markenaufbau, Markengeschichte, Markenidee, Markenname, Markenpositionierung, Markenrepositionierung, McDonald's, Me-too, mentale Lücke, Modeerscheinung, Name, Netflix, Nike, Nimm 2, Nivea, Persil, Polo Ralph Lauren, Positionierung, Powells.com, Red Bull, Repositionierung, Runtastic, Ryanair, Spotify, Tesla, Thomas Edison, Unternehmer, Verpackung, Wagner Pizza, Wahrnehmung, YouTube, Zewa Wisch & Weg
Kommentar hinterlassen
Durchsickern lassen oder was man von Martin Limbeck lernen kann
Am 12. September wird das neue Buch von Martin Limbeck mit dem Titel „Warum keiner will, dass Du nach oben kommst … und wie ich es trotzdem geschafft habe“ erscheinen. Aber bereits jetzt (1. September 2014) liegt das Buch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Innovation, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, PR, Social Media, Werbung
Verschlagwortet mit Amazon, Apple, Bestseller, Coca-Cola, Coca-Cola Life, Einführungsaktion, Einführungsphase, Eric Schmidt, iPhone, Marketing, Marketingwelt, Martin Limbeck, Me-too, Mundpropaganda, Nachrichten-Potenzial, PR, Produkteinführung, Produktprobe, Re:Think 2013, Social Media, Steve Jobs, Werbekampagne, Werbung
2 Kommentare
Das Gesetz der Dualität: Wie man es nutzt und wie man es umgeht
Langfristig gesehen neigen Märkte zur Dualität. Sehr schön zeigen dies aktuell der Handy- und auch der Smartphone-Markt. So ist bei Mobiltelefonen zurzeit (Quartal 2/2012, Quelle IDC) Samsung mit 24,1 Prozent Marktanteil auf Platz 1 gefolgt von Nokia mit 20,6 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion
Verschlagwortet mit Ambre Solair, Apple, Audi, Avis, Axe, Bing, Blend-a-dent, BMW, British Airways, Burn Energy, Coca-Cola, Coca-Cola-Company, Coke Classic, Das Gesetz der Dualität, Delial, Diet Coke, Dietrich Mateschitz, Dr. Best, Dualität, Enterprise Rent-a-Car, Google, Herausforderer, Hertz, HTC, iPhone, Kategorie, KNX, Landlust, LG, Loxone, Lufthansa, Marke, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marktführer, Marktkategorie, Me-too, Me-too-Marken, Mercedes-Benz, Microsoft, Monster Energy, Nivea Sun, Nokia, Nokia Lumia, Opel, Oral-b, Pepsi-Cola, Piz Buin, Red Bull, Ryanair, Samsung, Samsung Galaxy, Schlüsselbild, Slogan, Werbethema, ZTE
2 Kommentare
iTunes, Spotify und Google Music oder wie man einen dominanten Marktführer herausfordert und wie nicht
Wenn man heute einen starken Marktführer herausfordern will, dann muss man sich klar von ihm differenzieren. Dazu gibt es meist mehrere Ansatzpunkte. Entscheidend dabei ist aber, dass man genau den einen Punkt der Differenzierung findet, der wirklich Sinn in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Amazon, Bing, Der Standard, Differenzierung, Facebook, Google, Google Music, Google Video, Herausforderer, iTunes, Kindle, Kindle Fire, Markenführung, Markenidee, Markenname, Markenpositionierung, Marktführer, Me-too, MSN Search, Punkt der Differenzierung, Spotify, YouTube
1 Kommentar
Die „Randlektion“ oder das neue Top-Trio am amerikanischen Fastfood-Markt
Vor ziemlich genau 25 Jahren beleuchteten mein US-Partner Al Ries und sein damaliger Partner Jack Trout den Fastfood-Markt in ihrem Bestseller „Marketing-Warfare“. Damals waren die beiden großen Herausforderer von Mc Donald’s die beiden Burgerketten Burger King und Wendy’s. Heute sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Al Ries, Burger King, Cialis, Dyson, Geox, Haier, Jack Trout, Levitra, Markenerfolg, Markenführung, Markenpositionierung, Marketing Warfare, Marktanteil, Marktvolumen, Mc Donald's, Me-too, Nespresso, Randideen, Red Bull, Ryanair, Starbucks, Subway, Viagra, Wendy's
1 Kommentar