Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: London
Themenverfehlung „Linz Logo“ oder der wichtigste visuelle Aufhänger
Wann immer es um die visuelle Positionierung von Marken geht, dann denken die meisten Verantwortlichen und deren Werbeagenturen – wahrscheinlich ohne lange nachzudenken – entweder an das Logo oder die Werbelinie. Nur genau das greift in vielen Fällen viel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Kommunikation, Logo, Management, Marke, Markenführung, Markenlogo, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markensicht, Positionierung, PR, Schlüsselbild, Stadtmarketing, Tourismusmarketing, Tourismuswerbung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft
Verschlagwortet mit Berlin, Eiffelturm, Elbphilharmonie, Festung Hohensalzburg, Graz, Hamburg, Hansestadt Hamburg, Innsbruck, Kundensicht, Linz, Logo, London, Marke, Markenpositionierung, München, New York, Paris, Positionierung, Rom, Salzburg, Stadtmarketing, Stephansdom, Tourismusmarketing, Tower Bridge, visuelle Positionierung, visueller Kontaktpunkt, Werbeagentur, Werbelinie, Wien
4 Kommentare
Community- statt Länderdenken oder eine neue Ära der Markenführung und -kommunikation
In seinem Beitrag „Angeln Sie noch oder schleppen Sie wieder?“ schrieb Thomas Koch auf Absatzwirtschaft.de: „Medien wie TV, Print, Außenwerbung und Radio spielen ihre Stärken vorne im Marketing Funnel aus, wo sie Markenbekanntheit, Image und Vertrauen erzeugen und stärken. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Fokus, Fokussierung, Globalisierung, Image, Internationalisierung, Internet, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markensicht, Markenstrategie, Markenwert, Marketing, Media-Mix, Medien, Microbrand, Mikromarke, Online-Marke, PR, Social Media, Start Up-Unternehmen, Strategie, Werbung, Wettbewerb, Word of Web, Word-of-Mouth, Zukunft
Verschlagwortet mit .Medien-Ära, Absatzwirtschaft.de, Alexandre Cognard, Amazon, Außenwerbung, Österreich, Blog, Christian Jorge, Chronext, Community, Community-Denken, Conversion, Corona, digitale Medien, digitaler Marktplatz, E-Commerce, eBay, Elle, Emily Weiss, Facebook, Fanny Moizant, Fokussierung, Follower, globale Marke, globale Markenlandschaft, globales Medium, Glossier, Google, Henrique Fernandes, Image, Instagram, Interbrand, Internet, Internet-Ära, Internetmarke, Into The Gloss, Jenna Lyons, Karlie Kloss, Länderdenken, LinkedIn, London, Ludwig Wurlitzer, Maida Vale, Marke, Marken-Ära, Markenaufbau, Markenbekanntheit, Markenführung, Markenkommunikation, Markensicht, Markenwachstum, Marketing Funnel, Medien, Medienlandschaft, Mediensicht, Medienwelt, Mikromarke, Natalie Massenet, nationale Marke, nationales Medium, Net-A-Porter, Netflix, Outta The Gloss, Paris, Paypal, Philipp Man, PR, Print, Radio, Red Bull, Sebastian Fabre, Sophie Hersan, Spotify, Start-up, Tesla, Thomas Koch, TikTok, TV, Uber, Unternehmenswert, Vertrauen, Vestiaire Collective, Vogue, Wachstumspotenzial, Werbung, Word-of-Mouth, YouTube, Zielgruppe, Zoom
Kommentar hinterlassen
Visuelle Markenpositionierung oder der Ansichtskarten-Test
Sie sehen ein Bild der Freiheitsstatue vor der Skyline und Sie denken an New York. Sie sehen ein Bild der Towerbridge und Sie denken an London. Sie sehen ein Bild vom Eifelturm und Sie denken an Paris. Sie sehen das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Design, Fokussierung, Kommunikation, Laura Ries, Logo, Marke, Markenaufbau, Markenfarbe, Markenführung, Markenfokus, Markenlogo, Markenpositionierung, Point of Sale, Positionierung, Schlüsselbild, Strategie, Tourismusmarketing, Tourismuswerbung, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Visueller Hammer, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Adidas, Ansichtskarten-Test, Apple, Arbeiter-Samariter-Bund, Ägypten, Bild, Burger King, Corona, Design, Flixbus, Fokussierung, Handel, Huawei, Johanniter, Krombacher, Logo, London, Malteser, Marke, Markenansichtskarte, Markenpositionierung, McDonald's, New York, Nike, OnePlus, Oppo, Point of Sale, Positionierung, Puma, Reebok, Rotes Kreuz, Samsung, Santorin, Schlüsselbild, Tourismus, Tourismusmarketing, Tourismusort, Tourismusregion, verbal vs. visuell, visuelle Markenpositionierung, visuelle Positionierung, visueller Markenfokus, Wahrnehmung, Werbung
Kommentar hinterlassen
Ein Positioning-Seminar, zwei Markenlektionen
Kürzlich hielt ich in London ein Firmen-intern-Seminar für ein chinesisches Technologieunternehmen mit dem Titel „The 11 Most Important Laws of Positioning“. Am Ende des Seminars am zweiten Tag fasste ich den Kern dieser 11 Gesetze in zwei Kernaussagen zusammen. Aussage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, First Mover, Fokussierung, Laura Ries, Management, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenlektion, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marktführerschaft, Positionierung, Positioning, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit AdvertisingAge, Al Ries, Dienstleistung, First-Minder-Advantage, Fokussierung, Folgers, Herausforderer, Idee, Kundenwahrnehmung, Laura Ries, Laws of Positioning, London, Management, Manager, Marke, Markenlektion, Markenpositionierung, Marktführer, Maxwell House, Müller-Milch, Nissan Leaf, PepsiCo, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Produkt, Realität, Renault Zoe, Slogan, Spiegel.de, Tesla, USA, Wahrnehmung, Wettbewerb, Wirklichkeit
Kommentar hinterlassen
Die Marke Lufthansa oder eine andere Markenanalyse
Letzte Woche hatte ich beruflich in London zu tun. Um auf Nummer Sicher zu gehen, entschied ich mich mit der Lufthansa zu fliegen. Ein schwerer Fehler! Am Mittwoch schaffte ich mit Müh und Not meinen Anschlussflug in Frankfurt. Am Freitag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Geschäftsmodell, Image, Kommunikation, Management, Marke, Wahrnehmung
Verschlagwortet mit Air Dolomiti, Corporate Design, Frankfurt, Kernkompetenz, Klient, Linz, London, Lufthansa, Management, Marke, Markenanalyse, Markenpersönlichkeit, Slogan
Kommentar hinterlassen
Brexit und das Gesetz der Globalisierung
Was haben Alibaba, Amazon, Baidu, Ebay, Facebook, Google, Netflix, Pinterest, Twitter oder YouTube gemeinsam? Sie haben aufgrund ihrer Herkunft, nämlich USA oder China einen großen Binnenmarkt. Sie haben – und das sollte Europa in Summe zu denken geben – keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Globalisierung, Internet, Marke, Markenfokus, Markengesetz, Markenpositionierung, Medien, Politik, Positionierung, Social Media, Wettbewerb, Wirtschaftspolitik, Zukunft
Verschlagwortet mit Alibaba, Amazon, Baidu, Berlin, Binnenmarkt, Brexit, China, eBay, Europa, Facebook, Fokus, Fokussierung, Fragmentierung, Gesetz der Globalisierung, globaler Wettbewerb, globales Medium, Globalisierung, Google, Heimmarkt, Internationisierung, Internet, London, Markenfokus, Markengesetz, Medium, Netflix, Pinterest, Position, Positionierung, Standort, Start Up-Unternehmen, Twitter, Unternehmen, USA, Wettbewerb, YouTube
4 Kommentare
Griechenlands vertane Marketingchance oder warum das Offensichtliche oft nicht genutzt wird
Im WirtschaftsBlatt vom 9. April dieses Jahres lautete eine Headline: „Vienna City Marathon: Das Geschäft mit 42,2 Kilometern“. So wird alleine die Stadt Wien durch dieses Event laut diesem Artikel um 55 Millionen Euro reicher. Kein Wunder, dass der Marathon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Image, Kommunikation, Markenführung, Markenpositionierung, PR, Werbung
Verschlagwortet mit Österreich, Berlin, Chance, Coca-Cola, Dracula, Event, Griechenland, Konzept, kreativ, Krise, Linz, London, Marketingchance, New York, Original, PR-Wert, Rumänien, Schlacht von Marathon, Sound of Music, Urlaubsland, Urmarathon, Vienna City Marathon, Werbewert, Wien, WirtschaftsBlatt, Wirtschaftsstandort
Kommentar hinterlassen