Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Zielgruppen
Marke versus Geschäft oder warum man zuerst Marke und dann Geschäft denken sollte
Kürzlich unterhielt ich mich mit dem Geschäftsführer eines innovativen Startup-Unternehmens über das Thema Markenpositionierung. Dabei meinte er sinngemäß: „Wir sind zum Schluss gekommen, dass wir derzeit keine eindeutige Markenpositionierung brauchen. Zu viele Dinge und Chancen ergeben sich im Tagesgeschäft, sodass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Fokussierung, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung
Verschlagwortet mit Al Ries, Erfolgsstrategie, Fokus, Fokussierung, Geschäft, Google, Hyperwettbewerb, Innovation, Marke, Markendehnung, Markenpositionierung, Markenschwächung, Markenstärke, McDonald's, Nivea, Preispolitik, Startup-Unternehmen, Tagesgeschäft, Teilmärkte, Wachstum, Yahoo!, Zielgruppen
3 Kommentare
Mercedes A-Klasse: Automodell ohne Zielgruppe!?
Seit 1982/1983 will man bei Mercedes-Benz die Marke verjüngen. Eine wesentliche Rolle dabei spielt sicher der Traum von der lebenslangen Kundenbeziehung. Damals Mitte der 1980er Jahre verkaufte Mercedes global doppelt so viele Autos wie der jünger-positionierte Konkurrent BMW. Heute liegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion
Verschlagwortet mit A-Klasse, Audi, B-Klasse, BMW, C-Klasse, Kundenbindung, Kundennutzung, Lebenslange Kundenbeziehung, Marke versus Produkt, Markenverjüngung, Mercedes 190er, Mercedes-Benz, Position, Positionierung, Premiummarken, Rolex, Strategischer Denkfehler, Traumwagen, VW, VW Phaeton, Zielgruppe, Zielgruppen
2 Kommentare
Nation-Branding: Die großartige Idee für Österreich oder doch nicht!?
Österreich ist zurzeit auf der Suche nach der einen großen Markenidee. So will man 740.000 Euro in ein Nation-Branding-Konzept investieren, das 2013 vorgestellt werden soll. Ein deutscher Markenberater meinte dazu im WirtschaftsBlatt vom 7. November 2011: „Eines der Probleme der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Apple, Österreich, BMW, Corporate-Branding, Eindimensionalität, Fokus, Geox, Google, Hewlett-Packard, Intel, iPad, iPhone, iPod, Kärnten, Kitzbühel, Kommunikation, Kommunikationsprogramm, Kundenwahrnehmung, Las Vegas, Markenberater, Markenführung, Markenidee, Markenpositionierung, Nachtslalom, Nation-Branding, Schladming, Silicon Valley, SOKO, Städtemarketing, Steve Jobs, Tourismus, USA, Wahrnehmung, Wien, Wikipedia, WirtschaftsBlatt, Yahoo!, Zielgruppen
7 Kommentare