Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Alois Stöger
Lokal arbeiten, global vermarkten
Sozialminister Alois Stöger fiel kürzlich die Aufgabe zu, erneut einen Anstieg in der Arbeitslosenstatistik zu verkünden. In dieser Situation hoffen die einen, dass die Steuerreform greift, damit der Inlandskonsum angekurbelt wird, andere fordern staatliche Konjunkturpakete. Nur beides wird auf Dauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Globalisierung, Innovation, Markenführung, Markenfokus, Markengesetz, Markenpositionierung, Positionierung, Refokussierung, Repositionierung, Wettbewerb, Wirtschaftspolitik, Zukunft
Verschlagwortet mit Alois Stöger, Alphabet, Österreich, Bildungspolitik, Binnenmarkt, Dietrich Mateschitz, Expansion, Fokus, Forschungspolitik, Geschäftsfeld, Gesetz der Internationalisierung, global, globale Marke, Google, Inlandskonsum, Interbrand, internationales Marketing, Internationalisierung, Internationalisierungsstrategie, Johannes Artmayr, Kollerschlag, Konjunkturpaket, Logik, lokal, Loxone, Marke, Markendehnung, Markenfokus, Markenwert, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Martin Öller, Position, Positionierung, Red Bull, Refokussierung, Steuerpolitik, Steuerreform, Strasser, Strategie, Thomas Moser, Unternehmen, Wachstumskurs, Weltmarkt, Weltmarktführerschaft, Wirtschaftspolitik, Yahoo!
Kommentar hinterlassen
“Zu viel” oder “zu wenig” Geld für Werbung? Das ist hier die Frage
Können Sie sich noch erinnern? Es ist ein Jahr her und hat in Summe 844.900 Euro für Inserate, Agenturkosten, Fotografen und Grafiker gekostet (Quelle: derStandard.at vom 12. August 2010). Hat es jetzt geklingelt? Die Rede ist natürlich von der „Rauchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Werbung
Verschlagwortet mit "Rauch ist uncool"-Kampagne, Alois Stöger, Budget, Eva Glawischnig, Kampagne, Marketing-Lärm, Noise Level, Werbung
3 Kommentare