Schlagwort-Archive: Big Mac

Burger King in der „Nokia-Falle“ oder was Big Mac jetzt tun sollte

Die größte Herausforderung für Marken- und Unternehmensverantwortliche taucht immer dann auf, wenn neue Produkte oder Dienstleistungen am Horizont auftauchen, die das eigene Geschäftsmodell beeinflussen oder gar unter Druck setzen könnten. Denn genau dann kommt auch das Management unter Entscheidungsdruck. Dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fokussierung, Geschäftsmodell, Herausforderer, Image, Innovation, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenstrategie, Markensystem, Markenwert, Marketing, Marktführer, Mehr-Marken-System, Nicht-Marktführer, Strategie, Themenführerschaft, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Sinnlose Friedenserklärung oder warum Burger King sich auf die 1980er Jahre rückbesinnen sollte

Kürzlich gelang Burger King ein echter PR-Coup, indem man an den Erzrivalen McDonald’s eine Art „Friedenserklärung“ anlässlich des Weltfriedenstages, am 21. September abschickte. Nur kommt diese Friedensidee viel zu spät. Vor 30 Jahren wäre dies viel mehr als nur ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Kommunikation, Markenlektion, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, PR, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Schlüsselmoment im Marketing oder was man vom Markenduell XXXLutz vs. kika lernen kann

Im Horizont 28-30/2015 schrieb Walter Huber sehr pointiert: „XXXLutz ist in der Champions League gelandet und kika ist in der Landesliga geblieben.“ Das war nicht immer so. Das Schlüsseljahr aus Markensicht für kika war das Jahr 1999. Damals hatte man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Handel, Image, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Markenslogan, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

McDonald’s oder das „Marken am Zenit“-Problem

„McDonald’s lief schon besser – jetzt geht der Fast-Food-Riese in die Offensive: In Städten werden Burger bald nach Hause zugestellt, in McCafes wird an den Tische serviert.“ Das vermeldete das WirtschaftsBlatt am 27. Jänner dieses Jahres. Zusätzlich überlegt McDonald’s das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Fokussierung, Markenführung, Markenfokus, Mehr-Marken-System | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Burger King, Saab und ein Abendessen mit Al Ries

Am 25. Juli 2011 vermeldete Horizont.net: „Me-too: Burger King ahmt Coffeeshops von Mc Donald’s nach“. Das ist nicht untypisch für Burger King. Vielmehr ist das anscheinend das zentrale Markencredo von Burger King. So schrieb ich etwa 2005 in meinem Buch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen