Schlagwort-Archive: Brand-Extension

New Branding: Von der Massen- zur Relevanzmarke

Genau zu diesem Thema werde ich morgen auf der ForumF Konferenz 2021 „Finance Marketing Benchmark 2021: Transformation, Disruption, Innovation“ eine Keynote halten. Dabei geht es vor allem darum, wie das Internet als Medium die Markenwelt verändert. Dazu sollten wir zuerst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Internationalisierung, Internet, Kategorie, Kategorisierung, Krise, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Medien, Microbrand, Mikromarke, Online-Marke, Positionierung, Refokussierung, Relevanz, Social Media, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Eine Frau, zwei Marken oder die Rowling-Markenlektion

Sie ist die erfolgreichste Schriftstellerin aller Zeiten. So gingen alleine 470 Millionen Exemplare ihrer „Harry Potter“-Bücher weltweit über die Ladentische bzw. über den Internetversand. Dazu kommen natürlich noch die acht Verfilmungen dieser Bücher. So wird der Gesamtumsatz auf fast 8 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Markenführung, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Rügenwalder und die V.W.S.E.M-Falle

1980 schrieben Al Ries und Jack Trout in ihrem Marketing-Klassiker „Positioning“ von der „Vergessen, was sie erfolgreich machte“-Falle, kurz V.M.S.E.M-Falle. An diese Falle musste ich denken, als ich davon las, dass Rügenwalder jetzt auch unter der Marke Rügenwalder „fleischfreie Wurst“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Innovation, Markenführung, Markenpositionierung, Positioning | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Aus der Geschichte lernen oder warum Google+ keinen Sinn macht

Microsoft, Google und jetzt Facebook: Das waren bzw. sind die Namen, die die digitale Welt dominierten bzw. dominieren. Noch vor 15 Jahren schien Microsoft unschlagbar. Besser: Die Dominanz durch die Kombination von Windows und Office schien unschlagbar. Damals hatte Microsoft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die Pepsi-Lektion: Oder was eine Nr. 2 nie tun sollte

Anfang/Mitte der 1980er Jahre war Pepsi-Cola der Schrecken von Coca-Cola. So lag damals Pepsi in den US-Supermärkten umsatzmäßig sogar vor dem Original Coca-Cola. Heute sieht alles anders aus. So vermeldete Advertising Age am Freitag, den 18. März 2011, dass Pepsi-Cola … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Unique Selling Proposition, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare