Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Brand-Extension
New Branding: Von der Massen- zur Relevanzmarke
Genau zu diesem Thema werde ich morgen auf der ForumF Konferenz 2021 „Finance Marketing Benchmark 2021: Transformation, Disruption, Innovation“ eine Keynote halten. Dabei geht es vor allem darum, wie das Internet als Medium die Markenwelt verändert. Dazu sollten wir zuerst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Internationalisierung, Internet, Kategorie, Kategorisierung, Krise, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Medien, Microbrand, Mikromarke, Online-Marke, Positionierung, Refokussierung, Relevanz, Social Media, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Blog, Blog-Community, Brand-Extension, Branding, Coca-Cola, Community, Corona-Krise, Defokussierung, Demokratisierung des globalen Wettbewerbs, Depositionierung, Digitalisierung, Disruption, Distribution, E-Commerce, Emiliy Weiss, Fernsehen, Flagshipspace, Fokussierung, ForumF, Geschäftsmodell, Gillette, globaler Wettbewerb, globales Medium, Glossier, GlossiWear, Innovation, Internationalisierung, Internet, Into The Gloss, Jenna Lyons, Karlie Koss, Karsten Kilian, Krise, Line-Extension, Manhattan, Marke, Markenartikel, Markendehnung, Markensicht, Markenverantwortliche, Markenwandel, Markenwelt, Massenmarke, Massenmedium, Massenwerbung, McDonald's, Medienwandel, Medium, Microbrand, Mikromarke, Milka, New Branding, Nivea, Paris, Persil, Radikale Markenfokussierung, Refokussierung, Relevanzmarke, soziale Medien, Supernischenmarke, Toronto, Transformation, Unternehmenswert, Vogue, Wettbewerb, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
Eine Frau, zwei Marken oder die Rowling-Markenlektion
Sie ist die erfolgreichste Schriftstellerin aller Zeiten. So gingen alleine 470 Millionen Exemplare ihrer „Harry Potter“-Bücher weltweit über die Ladentische bzw. über den Internetversand. Dazu kommen natürlich noch die acht Verfilmungen dieser Bücher. So wird der Gesamtumsatz auf fast 8 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Markenführung, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System
Verschlagwortet mit Apple, ausgebrannte Marke, Autorenmarke, überdehnte Marke, Brand-Extension, Cormoran Strike, Der Ruf des Kuckucks, Der Seidenspinner, Harry Potter, iPad, iPhone, iPod, Joanna K. Rowling, Kurzfristig vs. langfristig, Line-Extension, Manager-Magazin, Marke, Markenausweitung, Markendehnung, Markensicht, Markenspreizung, Markenstrategie, Markentransfer, Media-Markt, Robert Galbraith, Sony, Steve Jobs, Umsatzpotenzial, Veltins, Warsteiner
3 Kommentare
Rügenwalder und die V.W.S.E.M-Falle
1980 schrieben Al Ries und Jack Trout in ihrem Marketing-Klassiker „Positioning“ von der „Vergessen, was sie erfolgreich machte“-Falle, kurz V.M.S.E.M-Falle. An diese Falle musste ich denken, als ich davon las, dass Rügenwalder jetzt auch unter der Marke Rügenwalder „fleischfreie Wurst“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Innovation, Markenführung, Markenpositionierung, Positioning
Verschlagwortet mit Al Ries, ausgebrannte Marken, Brand-Extension, Compaq, Defokussierung, Dell, Eigenmarke, Fokussierung, Godo Röben, Horizont, IBM, Jack Trout, Line-Extension, Lose-Lose-Position, Marke, Markendehnung, Markentreue, neue Marke, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Qualitätswahrnehmung, Rügenwalder, Spezialmarken, Traditionsmarken, Unternehmensmarke, USP, V.W.S.E.M.-Falle, wahrgenommene Qualität, Weltmarktführer, Zielgruppe
1 Kommentar
Aus der Geschichte lernen oder warum Google+ keinen Sinn macht
Microsoft, Google und jetzt Facebook: Das waren bzw. sind die Namen, die die digitale Welt dominierten bzw. dominieren. Noch vor 15 Jahren schien Microsoft unschlagbar. Besser: Die Dominanz durch die Kombination von Windows und Office schien unschlagbar. Damals hatte Microsoft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Android, Bing, Brand-Extension, Facebook, Google, IBM, Larry Page, Microsoft, MSN Search, Office, Sergey Brin, Windows, YouTube
2 Kommentare
Die Pepsi-Lektion: Oder was eine Nr. 2 nie tun sollte
Anfang/Mitte der 1980er Jahre war Pepsi-Cola der Schrecken von Coca-Cola. So lag damals Pepsi in den US-Supermärkten umsatzmäßig sogar vor dem Original Coca-Cola. Heute sieht alles anders aus. So vermeldete Advertising Age am Freitag, den 18. März 2011, dass Pepsi-Cola … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Unique Selling Proposition, Werbung
Verschlagwortet mit BMW, Brand-Extension, Coca-Cola, Coca-Cola-Company, Coke Zero, Das Gegenteil tun, Diet Coke, Dr. Best, Dr. Pepper, Geox, Herausforderer, Indra Noovi, Line-Extension, Marke, Marken, Markenpositionerung, Marlboro, Mountain Dew, Pepsi-Cola, PepsiCo, Red Bull, Sprite
4 Kommentare