Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Markentreue
Die Psychologie der Marken(un)treue
Hieß es noch vor kurzem, dass es in der Corona-Krise eine Renaissance der Marken gegeben habe, zeigt der aktuelle PoS-Marketing-Report 2021 der Agentur UGW das dem wahrscheinlich doch nicht so ist. Im Gegenteil: Die Markentreue, vor allem im Bereich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Eigenmarke, Handel, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Krise, Leadprodukt, Management, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markenhistorie, Markenkrise, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Point of Sale, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Refokussierung, Repositionierung, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Balea, Corona-Krise, Eigenmarke, FMCG, Handel, Handelsmarke, Herstellermarke, Kaufentscheidung, Leadprodukt, Marke, Markendehnung, Markenhistorie, Markensicht, Markentreue, Markenuntreue, Nivea, Point of Sale, PoS-Marketing-Report, Positionierung, Positionierungssicht, Preis, Preisaktion, Preiskäufer, Psychologie, Refokussierung, Repositionierung, UGW, Wahrnehmung, Wechselkäufer, WU Wien
Kommentar hinterlassen
Markenuntreue und der Weg zu einem gänzlich neuen Markenmodell auf Herstellerseite
Kürzlich war folgende Headline auf Welt.de zu lesen: „Die neue Treulosigkeit der deutschen Verbraucher“. Darunter im Text kam dann unter anderem folgendes Beispiel: „Grübelnd steht die junge Frau mit ihrem Partner vor dem Frischkäse-Regal in einem Düsseldorfer Supermarkt. Sie diskutieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Handel, Image, Innovation, Internet, Markendehnung, Markenfarbe, Markenführung, Markenfokus, Markenmodell, Markenname, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System, Point of Sale, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Bresso, Buko, Eduscho, Eigenmarke, Erdbeerwoche, Exquisa, Fokus, Fokussierung, Globalisierung, Innovation, Internationalisierung, Internet, iPhone, Jacobs, Kunde, Lieblingsmarke, Logo, Marke, Markendach, Markenfokus, Markenmodell, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markentreue, Markenuntreue, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Milka, Miree, Mymuesli, Nespresso, neue Marke, Nivea, Nivea Men, Point of Sale, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Premiummarke, Qualitätstreiber, Reishunger, Shave-Lab, Sony, Tchibo, USP, verbale Positionierung, Verpackung, visuelle Positionierung, Wechselbereitschaft, Welt.de
2 Kommentare
Rügenwalder und die V.W.S.E.M-Falle
1980 schrieben Al Ries und Jack Trout in ihrem Marketing-Klassiker „Positioning“ von der „Vergessen, was sie erfolgreich machte“-Falle, kurz V.M.S.E.M-Falle. An diese Falle musste ich denken, als ich davon las, dass Rügenwalder jetzt auch unter der Marke Rügenwalder „fleischfreie Wurst“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Innovation, Markenführung, Markenpositionierung, Positioning
Verschlagwortet mit Al Ries, ausgebrannte Marken, Brand-Extension, Compaq, Defokussierung, Dell, Eigenmarke, Fokussierung, Godo Röben, Horizont, IBM, Jack Trout, Line-Extension, Lose-Lose-Position, Marke, Markendehnung, Markentreue, neue Marke, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Qualitätswahrnehmung, Rügenwalder, Spezialmarken, Traditionsmarken, Unternehmensmarke, USP, V.W.S.E.M.-Falle, wahrgenommene Qualität, Weltmarktführer, Zielgruppe
1 Kommentar