Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Massenmedium
Coca-Cola, Real Magic und eine neue Ära des Wettbewerbs
Vor fünf Jahren präsentierte Coca-Cola mit „Taste the feeling“ die letzte große globale Kampagne. Jetzt folgt „Real Magic“. Nur diesmal sollte es mehr als nur eine neue globale Kampagne sein. Vielmehr gehe es dabei laut Manolo Arroyo, dem Chief Marketing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Digitalisierung, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, Glaubwürdigkeit, Globalisierung, Haltung, Herstellermarke, Image, Innovation, Internet, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Konsum, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markenslogan, Markenstrategie, Marketing, Medien, Microbrand, Mikromarke, Online-Marke, Positionierung, Relevanz, Slogan, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Absatzwirtschaft.de, Bic, Billie, CMO, Coca-Cola, Coca-Cola-Company, Community, Defokussierung, Der Spiegel, Dollar Shave Club, Estrid, Fernsehen, Fernsehwerbung, Fokus, Fokussierung, Fragementierung, Fusion, Geschäftsmodell, Gillette, Gillette Fusion, Globalisierung, Haltung, Harry's, Internet, Kampagne, Karsten Kilian, Konsumwandel, Kunde, Manolo Arroyo, Marke, Markenkern, Markenphilosophie, Markenproblem, Marketing, Marketingproblem, Massenmarke, Massenmedium, McDonald's, Mikromarke, Mikromarken-Wettbewerb, Milka, Monster, Nivea, Pepsi-Cola, Persil, Position, Positionierung, Positionierungsproblem, Positionierungssicht, Produktkategorie, Quattro, Radikale Markenfokussierung, Red Bull, Relevanz, Relevanzmarke, Relevanzproblem, Schick-Wilkinson, Segmentierung, Supernischenmarke, USA, Wahrnehmung der Kunden, Werbeproblem, Werbung, Wettbewerb, Wettbewerbsproblem, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
New Branding: Von der Massen- zur Relevanzmarke
Genau zu diesem Thema werde ich morgen auf der ForumF Konferenz 2021 „Finance Marketing Benchmark 2021: Transformation, Disruption, Innovation“ eine Keynote halten. Dabei geht es vor allem darum, wie das Internet als Medium die Markenwelt verändert. Dazu sollten wir zuerst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Internationalisierung, Internet, Kategorie, Kategorisierung, Krise, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Medien, Microbrand, Mikromarke, Online-Marke, Positionierung, Refokussierung, Relevanz, Social Media, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Blog, Blog-Community, Brand-Extension, Branding, Coca-Cola, Community, Corona-Krise, Defokussierung, Demokratisierung des globalen Wettbewerbs, Depositionierung, Digitalisierung, Disruption, Distribution, E-Commerce, Emiliy Weiss, Fernsehen, Flagshipspace, Fokussierung, ForumF, Geschäftsmodell, Gillette, globaler Wettbewerb, globales Medium, Glossier, GlossiWear, Innovation, Internationalisierung, Internet, Into The Gloss, Jenna Lyons, Karlie Koss, Karsten Kilian, Krise, Line-Extension, Manhattan, Marke, Markenartikel, Markendehnung, Markensicht, Markenverantwortliche, Markenwandel, Markenwelt, Massenmarke, Massenmedium, Massenwerbung, McDonald's, Medienwandel, Medium, Microbrand, Mikromarke, Milka, New Branding, Nivea, Paris, Persil, Radikale Markenfokussierung, Refokussierung, Relevanzmarke, soziale Medien, Supernischenmarke, Toronto, Transformation, Unternehmenswert, Vogue, Wettbewerb, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
Die Markenmacht des Internets und eine neue Ära des Wettbewerbs
Die Welt der Medien wird immer vielfältiger. So haben wir heute neben Fernsehen, Print, Radio, Kino und Plakat vor allem das Internet. Aber das Internet zeichnet sich vor allem durch zwei Besonderheiten aus, die bisher kein Medium so erfüllt hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Internet, Management, Marke, Markenführung, Markensicht, Markenwert, Medien, Point of Sale, Strategie, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft.de, Amazon, analoges Geschäftsmodell, Apple, ARD, AT&T, Best Global Brands, Coca-Cola, Deutschland, digitales Geschäftsmodell, Disney, Erfolgsfaktor, Facebook, Fernsehen, Ford, GE, Geschäftsmodell, Gewinnanteil, global, Globalisierung, Google, IBM, Intel, interaktives Massenmedium, Interbrand, Internet, Internetnutzung, Marke, Markenmacht, Markenranking, Marktanteil, Massenmedium, McDonald's, Medien, Medium, Mercedes-Benz, Microsoft, Mitte des Marktes, Nischenmarken, Nokia, Plakat, Point of Sale, Print, Radio, Relevanz, Samsung, Spezialisierung, Toyota, Traditionsmarke, Welt der Marken, Wettbewerb, Wettbewerb um die Brieftasche, Wettbewerb um die Zeit, ZDF, Zeit, Zielgruppe, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Markenführung in der digitalen Ära oder die drei Internets aus Markensicht
Was ist das wahrscheinlich revolutionärste Medium aller Zeiten? Die Antwort ist offensichtlich: Das Internet. Das hat zwei Gründe: (1) Das Internet ist das erste interaktive Massenmedium. (2) Das Internet ist nicht nur ein Medium. Es ist die Basis für diverseste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter First Minder, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Innovation, Internet, Kommunikation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markendehnung, Markenführung, Markengesetz, Markenname, Markensicht, Marktführerschaft, Media-Mix, Medien, Mehr-Marken-System, Social Media, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft.de, Apotal, Apotheke, Banner-Werbung, Basisinformationsmedium, Blog, C&A, Deutschland, digitale Ära, digitale Visitenkarte, Digitalexperte, Doc Morris, Domain, drei Internets, E-Mail-Marketing, Fernsehwerbung, Flugblatt, Geschäftsmodell, Gesetz der Dualität, Globalisierung, Google, H&M, Hausverstand, interaktives Massenmedium, Internet, Internetstrategie, Kommunikations-Mix, Kommunikationsexperte, Marke, Markenführung, Markenname, Markensicht, Markenverstand, Marktführer, Massenmedium, Medikamente per Klick, Medium, Medpex, Multi-Channel, Multichannell-Strategie, Newsletter-Marketing, Offline-Geschäftsmodell, Omni-Channel, Online-Apotheke, Online-Geschäftsmodell, Online-Marke, Online-Shop, Online-Werbung, Online-Wettbewerb, Outernet, Plakat, Praxis, Print, Radiowerbung, Rückblick 2013, Shop Apotheke, soziale Medien, soziales Netzwerk, Suchmaschinenoptimierung, Theorie, Unternehmen, Unternehmensname, Wahrnehmung, Website, Werbevideos, Wettbewerb, Wettbewerbssicht, Zalando, Zukunft
Kommentar hinterlassen