Schlagwort-Archive: Taktik

Media-Markt versus Saturn: Brillante Kampagne mit einem (zeitlichen) Schönheitsfehler

Eine der wichtigsten konzeptionellen Ideen im Wettbewerb des 20. Jahrhunderts war das Gesetz der Dualität. So wurden in vielen Märkten Markenduelle wie Mercedes gegen BMW, Visa versus Mastercard, Coca-Cola versus Pepsi-Cola, McDonald’s versus Burger King, Persil versus Ariel oder Milka … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handel, Herausforderer, Internet, Kategorie, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markengesetz, Markenpositionierung, Markensystem, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Omni-Channel, Online-Marke, Positionierung, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Jamaika-Poker aus Markensicht und warum der Faktor „Zeit“ entscheidend sein könnte

FDP-Chef Christian Lindner hat mit dem Abbruch der Sondierungsgespräche mit Sicherheit Profil gezeigt. So schrieb etwa auch ein Markenexperte: „Die FDP um Frontmann Lindner wird dagegen gestärkt aus den scheinbar unzumutbaren und am Ende gescheiterten Koalitionsverhandlungen hervorgehen: Das Markenprofil bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markensicht, Marketing, Medien, Politik, Positionierung, Uncategorized, Wahlkampf, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Gesetz der Offenheit und eine (letzte) Chance für Christian Kern

In ihrem Klassiker über die 22 unumstößlichen Gesetze des Marketings präsentierten Al Ries und Jack Trout unter anderem auch als Gesetz Nummer 15 das Gesetz der Offenheit. Dieses lautet schlicht und einfach: Gib etwas Negatives zu und der Kunde wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Jack Trout, Kommunikation, Markengesetz, Marketing, Politik, Positionierung, PR, Slogan, Wahlkampf, Wahlwerbung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bottom-Up Marketing oder zuerst die taktische Idee und dann die große Strategie

Kürzlich sah ich im Fernsehen eine Dokumentation über die Schlacht von Stalingrad im Winter 1942/1943. Die deutsche Strategie, den Kessel, in dem die 6. Armee eingeschlossen war, aus der Luft zu versorgen, um dann von außen den russischen Belagerungsring zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Kommunikation, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Ryanair und die drei Aufgaben der klassischen Werbung

Ryanair betritt in Deutschland eine neue Ära des Marketings. So wird man jetzt das erste Mal massiv auf klassische Werbung setzen. Mit zwei Fernsehspots startet man aktuell eine Werbeoffensive, um in Deutschland in den nächsten 5 Jahren auf 20 Prozent … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Image, Kommunikation, Laura Ries, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, PR, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Strategie und Taktik für einen Nicht-Marktführer

Die beiden bekanntesten Service- bzw. Wohltätigkeitsclubs dieser Erde sind heute sicher Rotary International und Lions Club, die beide weltweit jeweils über eine Million Mitglieder haben. Dahinter folgt dann Kiwanis International. Damit stellt sich aus Markensicht die Frage, wie sich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Markenführung, Markenpositionierung, PR | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Starken Marken genügt gute Durchschnittswerbung

Was bedeutet es im Militärischen, wenn ein General auf den einen brillanten taktischen Schachzug angewiesen ist? Es ist in den meisten Fällen letztendlich ein Zeichen dafür, dass seine grundlegende Strategie gescheitert ist. Im Marketing sieht es oft nicht anders aus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fokussierung, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Marketing, Opel, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar