Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: McKinsey
Die neue Ära des Wettbewerbs
Aus Markensicht kann man grundlegend zwei Arten von Wettbewerb unterscheiden, nämlich den Wettbewerb innerhalb einer Produkt- oder Dienstleistungskategorie und den Wettbewerb zwischen Produkt- und Dienstleistungskategorien. Der Wettbewerb im 20. Jahrhundert
Veröffentlicht unter Globalisierung, Handel, Herausforderer, Internet, Kategorie, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Online-Marke, Positionierung, Repositionierung, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Amazon, Apple, Ariel, Bing, BMW, Boston Consulting Group, Burger King, Coca-Cola, Fuji, Globalisierung, Google, Handel, Herausforderer, IBM, Internet, Internetmarke, iPhone, Kategorie, Kategoriedenken, Kodak, Kundenwahrnehmung, Larry Light, Marke, Markenduell, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Marktdominanz, Marktführer, Mastercard, McDonald's, McKinsey, Mercedes, Milka, Pepsi-Cola, Persil, Positionierung, Repositionierung, Ritter Sport, Samsung Galaxy, Starbucks, Subway, Tod der Mitte, Visa, Wahrnehmung, Wendy's, Wettbewerb, YouTube, Zukunft
1 Kommentar
Der Blick in die Zukunft und der Fluch der Bekanntheit
Marketing ist ein mentaler Kampf um die Kunden. Damit ist aber Bekanntheit verbunden mit der richtigen Positionierung ein, wenn nicht der zentrale Schlüsselfaktor zum Marken- und Markterfolg. Sie denken an Suche im Internet. Sie denken an Google. Sie denken an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Internet, Management, Marke, Markenpositionierung, Marketing, Marktführerschaft, Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit ADAC, Adidas, Air FRance/KLM, Alibaba, Amazon, Android, Apple, Bekanntheit, BlackBerry, BMW, British Airways, Canon, Deutsche Bahn, Flixbus, Gelbe Seiten, Google, GoPro, Hugendubel, iPhone, Lufthansa, Marke, Markenerfolg, Markenpositionierung, Markenverantwortliche, Marketing, Markterfolg, Marktforschung, McKinsey, Mercedes-Benz, Microsoft, Nike, Nikon, Nokia, Otto, Positionierung, Puma, Quelle, Ryanair, Samsung, Samsung Galaxy, Steve Jobs, Tesla, Thalia, Trendforschung, Under Armour, VW, wahrgenommene Qualität, Wahrnehmung, Wer liefert was, Zukunft
1 Kommentar
Marktführerschaft und Marktanteil: Als Unternehmensziele geeignet oder nicht!?
Wie geeignet und wichtig sind Marktanteil und damit auch Marktführerschaft wirklich als Unternehmensziel und damit auch für den dauerhaften Markterfolg? Die kritischen Stimmen werden mehr: So etwa fordert Hermann Simon eine langfristige Gewinn- statt einer einseitigen Umsatzorientierung. Malte W. Wilkes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Apple, Coca-Cola, Dr. Best, Eduscho, Facebook, Fokus, George Clooney, Geox, Google, Hermann Simon, iPad, iPhone, Jacobs, Malte W. Wilkes, Marketing-Site.de, Marktanteil, Marktführerschaft, Mc Donald's, McKinsey, Melitta, mentale Marktführerschaft, MySpace, Nespresso, Nokia, Panasonic, Samsung, Sony, tatsächliche vs. mentale Marktführerschaft, Tchibo, Unternehmensziel, Wagner Pizza, Wii, Zalando
2 Kommentare
Strategische Markenführung: Was man von den großen Consultants und einem Hidden Champion lernen kann
Im aktuellen Manager-Magazin (8/2011) heißt es unter anderem auf der Titelseite: „Unternehmen geben den Consultants schlechte Noten: Werden Berater überflüssig?“ Im Heft selbst heißt es dann: „DIE REIFEPRÜFUNG“ und gleich darunter: „Unternehmensberater: Die Kunden geben der Branche schlechte Noten, zeigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit A. T. Kearney, Bain, Booz, Boston Consulting Group, Consultants, Consulting, Fokus, Fokussierung, Hidden Champion, Hidden Champions, KPMG, Manager-Magazin, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, McKinsey, Roland Berger, Simon-Kucher & Partner
1 Kommentar