Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Hidden Champions
Österreich: Die Nummer 1 des b2b-Brandings
In den 1950er und 1960er Jahren schwappte der Begriff Marketing aus den USA auf Europa über, um den damaligen Begriff Absatzwirtschaft im deutschen Sprachraum für immer abzulösen. Heute denkt man bei amerikanischen Marken vor allem an Brands wie Coca-Cola, Mc … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft, Apple, Österreich, b2b-Branding, b2b-Marketing, b2c-Branding, b2c-Marketing, Coca-Cola, Consumer-Marken, Europa, Europamarktführer, Fachhochschulen, FH Campus 02, Hidden Champion, Hidden Champions, Marketing, Mc Donald's, Oberösterreich, PEZ, Red Bull, Steiermark, Swarowski, Universitäten, USA, Weltmarktführer, WirtschaftsBlatt
1 Kommentar
Regionales Branding für internationale Unternehmen
Vor Jahren half ich einem internationalen b2b-Unternehmen, das in seiner Branche zu den Top 5-Unternehmen in Europa zählt, eine internationale Markenstrategie zu entwickeln. Dabei lautete eine meiner Teilempfehlungen für die Umsetzung: „Verstärken Sie Ihre Marken-PR auch massiv regional vor Ort.“
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Absatzmarkt, Branding, Employer Branding, globales Branding, Hidden Champion, Hidden Champions, internationales Branding, Marken-PR, Markenstrategie, Mitarbeiter, Mundpropaganda, Personalmarkt, regionales Branding
Kommentar hinterlassen
Nation-Branding: Eine Positionierung (nur) für den Wirtschaftsstandort Österreich
Neben dem Nation-Branding-Konzept des Wirtschaftsministers wird es jetzt auch ein Parallelkonzept unter dem Titel 21stAustria (www.21st-austria.at) geben. Dahinter stehen laut dem Kurier vom 14. April 2012 etliche heimische Spitzenmanager gemeinsam mit der Wiener Börse und der Oesterreichischen Nationalbank. Es geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Österreich, China, Deutschland, Frankreich, Hidden Champions, Italien, Japan, Kurier, Länderimages, Markenpositionierung, Microsoft, Mozart, Nation-Branding, Oesterreichische Nationalbank, Russland, Sisi, USA, Wiener Börse, Wirtschaftsstandort
5 Kommentare
Strategische Markenführung: Was man von den großen Consultants und einem Hidden Champion lernen kann
Im aktuellen Manager-Magazin (8/2011) heißt es unter anderem auf der Titelseite: „Unternehmen geben den Consultants schlechte Noten: Werden Berater überflüssig?“ Im Heft selbst heißt es dann: „DIE REIFEPRÜFUNG“ und gleich darunter: „Unternehmensberater: Die Kunden geben der Branche schlechte Noten, zeigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit A. T. Kearney, Bain, Booz, Boston Consulting Group, Consultants, Consulting, Fokus, Fokussierung, Hidden Champion, Hidden Champions, KPMG, Manager-Magazin, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, McKinsey, Roland Berger, Simon-Kucher & Partner
1 Kommentar